Wir krabbeln, klettern, hüpfen
Kinder lieben Bewegung und sie brauchen Bewegung für eine gesunde Entwicklung. Nicht umsonst sind "Hoppe Reiter" oder "Engelchen flieg" wahre Klassiker, und müssen eigentlich nicht durch den Ritt eines Kamels
oder eine Flugreise ersetzt werden. Die Autorinnen haben z.T. des Guten zu viel getan, indem sie schon für Krabbelkinder lange Spielsequenzen anbieten. Für Ältere sollen Kisten, Tücher und Matratzen die Bewegungslust anregen. Diese Vorschläge gehören für Erzieher/innen zum Grundrepertoire, für eine durchschnittliche Familie übersteigt der Platzbedarf vieler Vorschläge den Wohnraum erheblich. Und anstatt, wie vorgeschlagen, mit erheblichem Aufwand aus einer Kiste ein Auto mit Rädern, Nummernschild und Hupe zu basteln, können Kinder mit der schlichten Kiste mehr anfangen, da diese je nach Bedarf auch zum Haus, zur Eisenbahn usw. wird und die eigene Vorstellungskraft und Fantasie fördert. Wegen einiger interessanter Ideen dennoch empfehlenswert.

Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wir krabbeln, klettern, hüpfen
Eva Reuys ; Hanne Viehoff
Don Bosco (2009)
Jetzt kommen wir!
83 S. : zahlr. Ill. und Notenbeisp.
kt.