Frida Kahlo hatte auch Vögel, aber auch so manch andere Tierarten um sich herum versammelt. Die berühmte Malerin hat sich in etlichen ihrer Gemälde verewigt. Monica Brown sieht die Tiere als Zeichen für "ihre magische Kreativität, ihre Stärke, ihren Sinn für Abenteuer
und ihren unbändigen Geist während ihres ganzen Lebens." - so ist es in den Anmerkungen der Autorin am Ende von „Frida Kahlo und ihre Tiere" zu lesen. Das Sachbilderbuch führt schon junge Kinder in ihr faszinierendes Werk und Leben ein. John Parra gelingt es, mit seinen Illustrationen in Acrylfarben auf mehreren Lagen Sandpapier und seinen Bildideen, viel davon zu vermitteln. Wir sehen Frida als Kind vor ganz vielen selbstgemalten Tierbildern, sehen sie mit ihrem Vater, wie er ihr die Tierwelt nahe bringt und wir entdecken all ihre Haustiere: Truthahn, Papagei und Klammeraffen. „Ausgehend von all den Fotografien, die Frida mit ihren Tieren zeigen, habe ich versucht, meinen eigenen Stil zu finden und mich auf meiner Reise, die Figuren zu erschaffen, inspirieren zu lassen," so der Illustrator.