Adventskalender - 20. Dezember

20. Dezember


Die Winterschwestern

Alfred ist 10 Jahre alt, gewitzt und ständig darauf aus, den Bewohnern seines heimischen Wikingerdorfes einen Streich zu spielen. Das nehmen ihm diese nicht wirklich übel, denn seit die große Winterschwester ihre kleine Winterschwester verloren Die Winterschwestern hat, gibt es in der kalten Jahreszeit kaum noch etwas zu lachen. In ihrem Zorn macht die große Winterschwester die Landschaft frostig und den Wind stürmisch und eisig. Als auch noch Trolle die liebsten Gegenstände der Menschen stehlen, macht sich Alfreds Onkel Ragnar auf den Weg, den Schatz der Trolle zurückzuholen und die kleine Winterschwester zu suchen. Alfred hat Angst um das Leben des Onkels und so folgt er ihm. Allerdings verliert er ihn schon bald aus den Augen und ist auf sich allein gestellt. Er trifft auf Trolle, die kleine Winterschwester und auf eine magische Füchsin, die ihn verzaubert. – Obwohl im Anhang ein Glossar zu der Welt der nordischen Götter die wichtigsten Begriffe erklärt, ist es nicht immer einfach, dem Debüt des 1994 geborenen Autors zu folgen. Es kann als Vorlesebuch und für geübte Leser:innen ab 9 Jahren empfohlen werden. Die kunstvollen, stimmigen Illustrationen unterstreichen den Text sehr gut und machen den Band zu einem kleinen Kunstwerk.

Barbara Dorn

Barbara Dorn

rezensiert für den Borromäusverein.

Die Winterschwestern

Die Winterschwestern

Jolan C. Bertrand ; mit Illustrationen von Chevalier Gambette ; aus dem Französischen von Cornelia Panzacchi
Thienemann (2024)

212 Seiten : Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 620898
ISBN 978-3-522-18627-8
9783522186278
ca. 18,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 9
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.