Adventskalender - 21. Dezember

21. Dezember


Am Himmel die Flüsse

Drei Geschichten, drei Zeiten, die miteinander verbunden sind durch das alte Mesopotamien und den Fluss Tigris – Elif Shafak legt ein weiteres faszinierendes Buch voller magischer Momente vor, bei dem ein Wassertropfen, der immer wieder in anderer Am Himmel die Flüsse Form in den Geschichten auftaucht, eine wichtige Rolle spielt und daran erinnert, wie wichtig Wasser für die Menschen ist. Die Geschichte eines armen englischen Jungen im 19. Jh. namens Arthur, der in der Nähe der Themse in London aufwächst und der „König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere“ genannt wird, steht im Mittelpunkt des Romans. Reales Vorbild ist George Smith, der tatsächlich eines der ältesten Werke der Weltliteratur entdeckt hat: das Gilgamesch-Epos. Ein weiterer „Erzähl-Strom“ berichtet vom Schicksal der neunjährigen neugierigen Narin, die an den Ufern des Tigris als Jesidin aufwächst und von ihrem immer wieder vertriebenen Volk und dem 2014 begangenen Massaker, als die Türkei ein Staudamm-Projekt durchführte, das jahrtausendealte antike Stätten überflutete. Narin entdeckt mit ihrer Großmutter, die ihr Geschichten über Euphrat und Tigris, die Arche Noahs und vieles mehr erzählt, auf dem alten Friedhof das Grab Arthurs. Die Geschichte der Wissenschaftlerin und Hydrologin Zaleekhah bildet den dritten „Erzähl-Strom“. Auch sie befasst sich mit Ninive und den dort gefundenen Lamassu-Statuen, die nach London transportiert wurden. Ihre Studien und die ihrer Kollegen haben herausgefunden, dass das Feuchtgebiet von Euphrat und Tigris und sein Ökosystem im Sterben liegen. „Die Geschichte der Menschheit kann nicht ohne die Geschichte des Wassers geschrieben werden“. Dieses Zitat aus dem Roman verbindet die zeitlich unterschiedlichen Geschichten und Schicksale. Alle drei Erzählstränge haben einen realen Hintergrund, den die Autorin gut recherchiert hat. Der umfangreiche Roman entführt in fremde Welten; für wissensdurstige Lesesüchtige ist alles drin: Exotik, Historisches, Liebe, Klima – einfach wunderbar!

Ileana Beckmann

Ileana Beckmann

rezensiert für den Borromäusverein.

Am Himmel die Flüsse

Am Himmel die Flüsse

Elif Shafak ; aus dem Englischen von Michaela Grabinger
Hanser (2024)

591 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 619409
ISBN 978-3-446-28008-3
9783446280083
ca. 28,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.

Auszeichnung: Roman des Monats