medienprofile-Vorschau November
Neue Besprechungen von Kinder- und Jugendbüchern, Romanen, Sachbüchern, Hörbüchern/CDs und Spielen, die in der nächsten medienprofile-Ausgabe erscheinen.
Auch für die medienprofile-Vorschau verwenden wir die Facetten-Filter. Das sind die
grau unterlegten Felder (Medienart ...)
links neben den Titeln bzw. in der mobilen Ansicht über die Titelliste.
Damit haben Sie die Möglichkeit, sich die Titel Ihrer Wahl (also nur Bücher oder nur Hörbücher, nur die Romane oder nur die Kinderbücher) anzeigen zu lassen. Oder Sie scrollen fröhlich durch alle Titel.
Medienart
Kategorie
- Allgemeine Literatur (10)
- Comics für Kinder (2)
- Fürs Herz (2)
- Historisches (4)
- Medizin (1)
- Spannung (10)
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
- Allgemeines (14)
- Comic (3)
- Fantastisches (3)
- Graphic Novel (2)
- Historisches (4)
- Krimi (5)
- Leichte Unterhaltung (1)
- Lesung (3)
- Liebe (1)
- Thriller (5)
Altersempfehlung
medienprofile-Ausgabe
Sekunden der Gnade
Als die Stadtverwaltung von Boston 1974 beschließt, die Rassentrennung an den städtischen Schulen aufzuheben, formiert sich Widerstand. Mit dabei auch Mary Pat Fennessy, die mit ihrer minderjährigen Tochter Jule im Stadtteil Commonwealth lebt. Mary Pat ist ein selbstverständlicher Teil der...
Rauch und Schall
"Goethe hatte Hämorrhoiden." Mit diesem Satz beginnt der neue Roman des Schweizer Schriftstellers Charles Lewinsky und er ist bezeichnend für sein Konzept: Die Fallhöhe ist beträchtlich und lässt einen sofort innerlich schmunzeln, wenn ein Genie wie Johann Wolfgang von Goethe sich mit profanen...
Bedingt abwehrbereit
Dieses hochinteressante, sicherlich zu kontroversen Diskussionen einladende Buch greift Gespräche auf, die im Mai 2023 von dem Historiker Sebastian Ullrich und dem Politikwissenschaftler Matthias Hansl mit dem bekannten Politikwissenschaftler Carlo Masala geführt wurden. Darin bezieht Masala...
Cleopatra und Frankenstein
Die Britin Cleo hat in New York Kunst studiert. Als sie eine Silvesterparty vorzeitig verlässt, lernt sie Frank kennen, der eine erfolgreiche Werbeagentur leitet. Die beiden verlieben sich und heiraten ein halbes Jahr später – nicht nur wegen der Green Card. Doch Frank arbeitet und trinkt viel, Cleo...
Die Bibliothek im Nebel
1913 wird die obdachlose junge Frau Mara in die reiche Verlegerfamilie Kalinin in St. Petersburg adoptiert. Ihr Charme und ihr malerisches Talent verzaubern alle Menschen, auf die sie trifft. So auch die Söhne der befreundeten deutschen Verlegerfamilie Eisenhuth, die die Kalinins während der...
Fräulein Schoppenhauer und die Magie der Worte
Lucca Müller zeichnet mit ihrem Roman ein packendes, an Tatsachen angelehntes Bild über Selbstverständnis und Akzeptanz von Frauen zur Biedermeierzeit. Durch ihre Mutter Johanna Schopenhauer, eine äußerst selbstständige Frau, die nach dem Tod ihres Mannes in Weimar als Salonnière die Kunst- und...
Das Vogelmädchen von London
Shay ist Botengängerin in London und legt ihre Wege meist über die Dächer zurück. Sie gehört einer vogelkundlichen Sekte (Aviscultarier) an, die im Sumpfland an der Themse lebt und Weissagungen aus sich bildenden Vogelschwärmen gewinnt. Unterwegs lernt sie Nonesuch kennen, einen der jungen...
Bobo Siebenschläfer ist stinksauer
In einer neuen Ausgabe der „Bobo“-Hörbuchreihe wird der kleine Siebenschläfer emotional ziemlich gefordert. So geht in der titelgebenden Erzählung „Bobo Siebenschläfer ist stinksauer“ aber auch wirklich alles schief: Beim Frühstück geht die begehrte Milch aus und dann haben weder Mama noch Papa Zeit...
Das Glück der Geschichtensammlerin
Die knapp 50-jährige Janice ist Putzfrau und liebt ihre Arbeit. Sie ist eine sehr empathische, warmherzige Person, die anderen Menschen gut zuhören kann und die, während sie Staub wischt oder Kühlschränke abtaut, von ihren Kundinnen und Kunden deren Geschichten erfährt. Der Opernsänger Geordie...
Unruhe im Dorf
Armand Gamache, der Chefinspektor der Sureté von Quebec, ist mit seiner ganzen Familie nach den Abenteuern in Paris (Bd. 16 "Die Reise nach Paris": BP/mp 23/973) zurück im winterlichen Three Pines. Die Pandemie ist gerade so überwunden. Eine Statistik-Professorin hält einen Vortrag über ihre - mehr...