Edgar Allan Poe und die Erfindung des Detektivs

“Depend upon it, after all, Thomas, Literature is the most noble of professions. In fact, it is about the only one fit for a man. For my own part, there is no seducing me from the path.” — from a letter by Edgar Allan Poe to Frederick W. Thomas (February 14, 1849). The Edgar Allan Poe Society of Baltimore

Die Anfänge eines beliebten Genres

Unser Autor Jürgen Nelles beleuchtet einen Schriftsteller, der erheblich dazu beigetragen hat, dass wir heute Krimis aller Couleur lesen können. Viel Spaß bei der Lektüre und schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Ihre Ulrike Fink, Redaktion

von Jürgen Nelles

Der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe (1809–1849) gilt als einer der Erfinder der Kriminalliteratur und als der Erfinder der Detektivfigur. Sein in den 1840er Jahren in Paris ermittelnder Privatdetektiv C. Auguste Dupin liefert das Vorbild für unzählige Nachfolger – angefangen bei Arthur Conan Doyles (1859–1930) Sherlock Holmes und den Amateurdetektiven in Agatha Christies (1890-1976) oder Dorothy L. Sayers’ (1893-1957) Rätselkrimis über die ‚harten Jungs‘ in den ‚Thrillern‘ von Raymond Chandler (1888-1959) und Dashiell Hammett (1894-1961) bis hin zu heutigen Kino- oder TV-Kommissaren und Kommissarinnen.

Will man die Verdienste Poes auf dem Gebiet der Krimiliteratur würdigen, muss man zumindest kurz auf die Entstehung und Entwicklung von Kriminalgeschichten zurückschauen sowie das Leben und Werk des Schriftstellers in den Blick nehmen, bevor seine drei Kriminalgeschichten betrachtet werden.

Historische Hintergründe

Der Ursprung aller Kriminalgeschichten liegt in einem Verbrechen und seiner Aufklärung – beides findet sich seit dem Beginn der Menschheitsgeschichte und in literarischer Form bereits im ‚Buch der Bücher‘. Die Bibel erzählt von zahlreichen Verbrechen, von Mord und Totschlag, von Folterungen und Vertreibungen, von Ent- und Verführungen und von vielen anderen mehr oder weniger delikaten Delikten. Dass schon das Paradies kein ‚rechtsfreier‘ Raum war, haben die ersten Menschen, Adam und Eva, leidvoll erfahren, nachdem sie Gottes Gebot, die Früchte eines bestimmten Baumes nicht zu essen, gebrochen hatten, und infolgedessen aus dem Garten Eden verbannt worden waren. Beinahe dem Sprichwort folgend „Der Apfel fällt nicht weit vom Baum“ wandeln die Söhne der ersten Gesetzesbrecher auf den Spuren ihrer Eltern und bringen nicht nur den (Bruder-)Mord in die Welt, sondern – für die Kriminalgeschichte nicht weniger wichtig – die körperliche Kennzeichnung des Täters: das Kainsmal.

Obwohl die biblische Geschichte ein Opfer, Abel, kennt, und auch dessen Mörder, Kain, der ein Motiv für seine Tat hat, nämlich Eifersucht auf seinen Bruder, eignet sich dieser Fall, so wie er erzählt wird, (noch) nicht für eine Kriminalgeschichte. Denn diese Geschichte entbehrt genau dessen, weshalb die meisten Leser zu einer Kriminalerzählung greifen: der Spannung. Die aber entsteht nur, wenn man nichts oder nur wenig weiß und sich von der fortschreitenden Lektüre Aufklärung erhofft. Die ‚Fälle‘ von Adam und Eva, von Kain und Abel aber geben – zumindest in kriminalistischer Hinsicht – keine Rätsel auf, da die Leser nicht zu wenig, sondern zu viel wissen: Opfer, Täter und Motive sind von Anfang an bekannt.

Entstehung von ‚Criminalliteratur‘

Die Kriminalliteratur entsteht nicht schon in ‚biblischen‘ Zeiten, sondern viel später, nämlich im Laufe des 18. Jh.s, in der Epoche der Aufklärung. In dieser Zeit werden aufsehenerregende Kriminalprozesse, wie sie etwa in Gerichtsprotokollen archiviert waren, veröffentlicht und kein geringerer als Friedrich Schiller (1759-1805) hat auf Grund seiner Beschäftigung mit solchen ‚Fällen‘ die Erzählung „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“ (1792) verfasst, in der er den Lebensweg eines Verbrechers von dessen Kindheit bis zu seiner letzter Festnahme schildert. Diesem Vorläufer der Kriminalerzählung werden ähnlich gelagerte Erzählungen folgen, wie Heinrich von Kleists (1777-1811) „Der Zweikampf“ (1811) oder „Das Fräulein von Scuderi“ (1821) von E. T. A. Hoffmann (1776-1822), dessen Werke Poe bewundert hat und die viele vergleichbare Motive und Figuren(-Konstellationen) aufweisen wie seine Detektivgeschichten.

crime-scene-by-geralt-pixabay

E. A. Poes Leben und Schreiben

Bevor Poe seine epochemachenden Detektiverzählungen schreibt, hat er bereits ein bewegtes Leben hinter sich, das durch viele Höhen und noch viel mehr Tiefen gekennzeichnet ist. Edgar Poe wird am 19. Januar 1809 in Boston (Massachusetts) als zweiter Sohn des Schauspielerehepaars Elizabeth und David Poe geboren. Nachdem sein Vater seine Frau und ihre mittlerweile drei gemeinsamen Kinder 1810 verlassen hatte und seine Mutter mit 23 Jahren 1811 in Richmond (Virginia) gestorben war, kommt Poe als Pflegekind zu dem kinderlosen Kaufmannsehepaar John und Frances Allan (deren Familiennamen Poe seinem eigenen später voransetzen wird); sein älterer Bruder William Henry und seine jüngere Schwester Rosalie finden bei zwei anderen Familien Aufnahme.

Während Poe seine Kindheit und Jugend im Hause seiner Pflegeeltern als recht unbeschwert erlebt, führen alle Versuche, 1826 ein Studium in Charlottesville (Virginia) zu absolvieren, eine Laufbahn als Offizier (von 1828 bis 1831) einzuschlagen oder sich als Journalist zu etablieren, zu keinem Erfolg, sondern zum Zerwürfnis mit seinem Pflegevater. Nach dessen Tod 1834 schlägt sich Poe, der vergeblich auf eine üppige Erbschaft gehofft hatte, mehr oder weniger erfolgreich durchs Leben, wobei er vor allem als Zeitschriftenredakteur in verschiedenen Städten (Boston, New York, Philadelphia) sein Glück sucht – und meist aufs Spiel setzt. Während 1827 ein erster Gedichtband erschienen war, der jedoch kaum Beachtung gefunden hatte, verfasst Poe seit etwa 1830 vor allem Erzählungen und Literaturkritiken, mit denen er sich einen Namen macht, aber auch immer wieder seinen Ruf durch seinen unsteten Lebenswandel, Schulden und Skandale gefährdet. 1836 heiratet er seine 13-jährige Cousine Virginia Clemm, die 1847 an Schwindsucht streben wird. Nachdem zwei weitere Heiratsversuche gescheitert waren und bevor die geplante Hochzeit mit seiner Jugendliebe Sarah Elmira Royster stattfinden konnte, stirbt Poe unter mysteriösen Umständen am 7. Oktober 1849 in Baltimore (Maryland).

weitere Informationen zum Schwerpunkt

The Edgar Allan Poe Society of Baltimore - eine englischsprachige Seite, eine Fundgrube von der auch das Zitat und das Porträt mit Unterschrift stammt. zur Seite

The Edgar Allan Poe Museum in Richmond - ebenfalls englischsprachig und einen Besuch wert. zur Seite

Einige Abbildungen und weitere Details gibt es auch auf Wikipedia. zur Seite

Passende Lektüre hat das Lektorat zusammengestellt. zur Medienliste

Poes Einflüsse auf die Literatur seiner Zeit und die späterer Epochen stellen sich als äußert vielfältig dar: Mit seinen kritischen Buchrezensionen hat er ebenso Maßstäbe für die (amerikanische) Literaturkritik gesetzt wie als Verfasser von populären Kurzgeschichten, etwa mit „Der Goldkäfer“ („The Gold-Bug“, 1843). Die Entwicklung der Horrorliteratur verdankt ihm maßgebliche Anregungen, wie durch „Der Untergang des Hauses Usher“ („The Fall of the House of Usher“,1839); und auch die Science-Fiction-Literatur findet bei Poe ‚phantastische‘ Vorbilder, wie in „Hans Pfaalls Mondfahrt“ („Hans Pfaall“, 1835). Mit seinem berühmten, zur Weltliteratur zählenden Gedicht „Der Rabe“ („The Raven“, 1845) wiederum steht Poe am Übergang von der romantischen zur modernen Lyrik und inspirierte vor allem den französischen Symbolismus. Die bis heute nachhaltigste Wirkung aber übt Poe messerhand-by-bykst-pixabay auf die Kriminal- bzw. Detektivliteratur aus.

Die Ermittlungen des Auguste Dupin

In der 1841 erschienenen Erzählung "Die Morde in der Rue Morgue" ("The Murders in the Rue Morgue") finden sich fast alle Merkmale, die zu einer Detektivgeschichte gehören und die sich bereits durch einen Blick auf ihren Inhalt erschließen: In einer im vierten Stock eines Pariser Mietshauses gelegenen und von innen verschlossenen Wohnung in der Rue Morgue werden die fürchterlich zugerichteten Leichen einer älteren und einer jüngeren Frau, Mutter und Tochter, gefunden. Einige Zeugen, die mitten in der Nacht auf Grund lauter Schreie zum Tatort geeilt waren, glauben, zwei sich lautstark streitende Personen gehört zu haben, sind sich auch einig, dass es sich bei einem von ihnen um einen Franzosen gehandelt hat, der mehrmals „sacré“ und „mon dieu“ gerufen habe, während die Stimme seines Kontrahenten nach einer fremden Sprache geklungen habe. Jeder Zeuge will eine andere Sprache (Deutsch, Englisch, Russisch usw.) verstanden haben, derer er selber allerdings nicht mächtig ist, wie sich herausstellt.

Das alles erfahren der namenlos bleibende Ich-Erzähler und sein Freund Auguste Dupin aus verschiedenen Zeitungsartikeln. Auf Grund der unsicheren Beweislage, der Unzugänglichkeit der Wohnung und der bestialischen Verletzungen der beiden Opfer geben die Morde Rätsel auf, welche die Pariser Polizei nicht lösen kann, obwohl sie Zeugen befragt, Spuren gesichert und sogar einen Verdächtigen festgenommen hat. Auguste Dupin jedoch gelingt es, den Fall in kürzester Zeit zu lösen, nachdem er den Tatort besichtigt und die scheinbar geheimnisvollen Umstände scharfsinnig analysiert hat. Dabei stellt sich unter anderem heraus, dass das zunächst vermutete Mordmotiv, versuchter Raub, sich als falsch und der Verdächtigte als unschuldig erweist. Außerdem gelingt es Dupin mit einer List, den Franzosen, den die Zeugen gehört haben, zu sich nach Hause zu locken, um ihn zu verhören und sich letzte Gewissheit über den Tathergang und den Täter zu verschaffen – dessen Identität hier natürlich nicht verraten wird.

Dupin ersten Serienheld des Genres

Da der zweite (und später der dritte) Fall des Auguste Dupin an den ersten anschließt, wird sein Protagonist zugleich zum ersten Serienheld des Genres. In „Das Geheimnis der Marie Roget“ („The Mystery of Marie Roget“, 1842) wird die Leiche der im Titel genannten jungen Pariserin in der Seine gefunden, nachdem sie vier Tage lang spurlos verschwunden war. Aber weder die Angehörigen der Toten können Auskünfte über deren rätselhaften Verbleib geben noch fördern die Ermittlungen der Polizei Aufschlüsse über den oder die Täter zu Tage. Deshalb bittet der Pariser Polizeipräfekt Auguste Dupin um Hilfe. Zusammen mit seinem Partner, dem erneut namenlos bleibenden Erzähler, analysiert Dupin akribisch Zeitungsartikel, Polizeiberichte und Zeugenaussagen rund um den Tathergang.

Indem Dupin hauptsächlich falsche Schlussfolgerungen und Fehldeutungen in den Berichten aufdeckt, kommt er zu dem Ergebnis, dass nicht, wie Journalisten und Polizisten bisher vermutet haben, eine Gruppe von Männern das Gewaltverbrechen begangen hat, sondern ein einzelner Täter. Der Mörder muss, wie Dupin mutmaßt, Marie Roget überwältigt und zum Ufer der Seine geschleppt haben, um sie anschließend in ein Boot zu heben und von diesem aus in den Fluss zu werfen. Das Auffinden dieses Bootes werde die Polizei zum Mörder führen, wie Dupin schlussfolgert.

Damit endet die Geschichte – durchaus ein wenig unbefriedigend, da die Vermutungen Dupins zwar plausibel klingen, nicht jedoch am Ende der Erzählung bestätigt werden oder der Mörder gefasst und überführt wird. Poes Absicht erschöpft sich darin, anhand dieses Falles eine logisch-analytische Beweisführung vorgeführt zu haben, deren Ergebnis er für so stichhaltig ansieht, dass die entsprechenden Ausführungen nicht eigens einer Bestätigung in der ‚Realität‘ bedürfen.

Die Ratiocination

In seiner raffiniertesten Dupin-Geschichte, „Der entwendete Brief“ („The purloined Letter“, 1845), schildert Poe, wie einer Dame vom Hofe, womöglich die französische Königin selbst, ein an sie gerichteter Brief gestohlen worden war. Sie kennt sogar den Dieb, ein intriganter Minister, da sie ihn beobachtet hat, als er den Brief an sich genommen hat; und auch er weiß, dass sie ihn bei seinem Diebstahl beobachtet hat. Sie kann aber offiziell nichts gegen ihn unternehmen, da sie befürchtet, dass das Corpus delicti, der Brief, und sein sie kompromittierender Inhalt, wenn er an die Öffentlichkeit gelangt, zu einem aufsehenerregenden Skandal führen würde. Eine ganze Reihe von Versuchen der von ihr beauftragten Polizei, den entwendeten Brief in aller Heimlichkeit wieder zu finden und sicher zu stellen, schlägt fehl. Trotz mehrerer heimlich angestellter Durchsuchungen in den Wohnräumen des Diebes und einiger fingierter Überfälle auf ihn selbst mit intensiven Leibesvisitationen bleibt das ominöse Schriftstück verschwunden.

Vor diesem rätselhaften Hintergrund erhält August Dupin von Seiten des erfolglosen und deshalb um seinen Ruf besorgten Polizeichefs den Auftrag, nach dem Schreiben in aller Diskretion zu suchen. Tatsächlich wird Dupin fündig und kann den Brief seinerseits dem Dieb mit einer List entwenden und dem erstaunten Polizeichef übergeben – nicht ohne Stolz und nicht ohne eine exorbitante Belohnung für seine Arbeit kassiert zu haben. Einmal mehr hat sich die von Poe propagierte Vorgehensweise der von ihm so genannten „ratiocination“ bewährt, d. h. die mittels des Verstandes geleitete Methode zur Aufklärung von scheinbar rätselhaften Sachverhalten.

Dr. Jürgen Nelles
Mai 2016
Kontakt über die Redaktion

Literaturtipps des Autors:
Textausgaben (in Deutsch)
Edgar Allan Poe: Ausgewählte Werke in drei Bänden. Hg. von Günter Gentsch. Insel-Verlag, Leipzig 1989.

Edgar Allan Poe: Detektivgeschichten. Übersetzt von Hans Wollschläger. Dtv, München, 8. Auflage 1999.

Biographien
Hans-Dieter Gelfert:  Edgar Allan Poe. Am Rande des Malstroms. Biographie. C. H. Beck, München 2008.

Wolfgang Martynkewicz: Edgar Allan Poe. rowohlts monographie, Reinbek bei Hamburg 2003.

Frank T. Zumbach: Edgar Allan Poe. dtv, München 1999.