Öffentlichkeitsarbeit zielt darauf ab, Aufmerksamkeit für das eigene Angebot zu generieren und Nutzernähe herzustellen. Die Online-Veranstaltungen der Reihe „Praxis Öffentlichkeitsarbeit“ zeigen Büchereien Möglichkeiten auf, wie auch durch kleine Aktionen effektvolle Öffentlichkeitsarbeit gelingen kann. Unsere Referent:innen vermitteln konkrete Hilfestellungen in der Nutzung einzelner Kanäle. Klassische Öffentlichkeitsarbeit beginnt mit Gesprächen, der Erstellung von Werbeträgern wie etwa Plakaten und Flyern und der Zusammenarbeit mit der lokalen Presse. Für Büchereien wird aber die eigene Webseite sowie Präsenz auf Facebook, Instagram und anderen digitalen Plattformen immer wichtiger, um alle Menschen vor Ort zu erreichen. Konkrete Unterstützung bieten den Büchereien zweistündige Online-Veranstaltungen zu einzelnen Medien der Öffentlichkeitsarbeit.
Alle Webinare werden über die Videokonferenzplattform Zoom angeboten. Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Internetzugang und Lautsprecher. Wir empfehlen die Nutzung eines aktuellen Browsers (vorzugsweise Google Chrome oder Microsoft Edge). Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn per Mail zugesandt.