Erzählende Literatur für 6 bis 8-jährige


Jakob will Ritter werden

Rezension

Jakob will Ritter werden

Jakob ist deprimiert, weil er der Kleinste in der Ritterfamilie ist und immer nur Schilde putzen muss. Dabei möchte er selbst gerne ein Ritter sein. Also überlegt er sich eine gewagte Tat, um (...)

Die Jagd nach dem Katzenbaron

Rezension

Die Jagd nach dem Katzenbaron

Es fängt mit einer halsbrecherischen Fahrt durch das weihnachtliche London an und endet mit einer Verfolgungsjagd durch die Tunnel der Londoner Untergrundbahn. Dazwischen liegt für die beiden (...)

Das Rätsel um den goldenen Ring

Rezension

Das Rätsel um den goldenen Ring

Nachdem Finn und Linus im ersten Band (BP/mp 17/205) ein Abenteuer auf der Suche nach dem geheimnisvollen Portatele erlebt haben, geht es nun mit Opas altem Wohnmobil Rudi nach Island. (...)

Eine kleine Reise durch den Wald

Rezension

Eine kleine Reise durch den Wald

Der kleine Hund Stubenhocker macht sich mit seinem Freund Eichhörnchen auf die Reise durch den Wald. Als der Aufbruch erst einmal geschafft ist, kreuzt ständig ein neues Wundertier den Weg. (...)

Ein Esel zum Pferdestehlen

Rezension

Ein Esel zum Pferdestehlen

In seinem ersten Abenteuer ("Der Esel Pferdinand") hat sich Esel Ferdinand zwar ein "P" vor seinem Namen verdient, auf das er mächtig stolz ist, doch trotzdem fühlt er sich den bewunderten (...)

Krimigeschichten

Rezension

Krimigeschichten

Lissy ist sauer. Sie, ihr Bruder und Papa wollten ins Freibad. Doch Papa ist Polizist und muss wegen einer Einbruchserie Überstunden machen. Als Lissy ein Fahndungsfoto in der Zeitung sieht (...)

Fußballgeschichten

Rezension

Fußballgeschichten

Die gemischte F-Jugendmannschaft holt bei einem Turnier den Pokal, weil alle im richtigen Moment gut aufpassen. Nach zwei Tagen Regenwetter ist der Bolzplatz eigentlich zu nass, als dass man (...)

Mein stärkstes Turnier! Also fast ....

Rezension

Mein stärkstes Turnier! Also fast ....

Anton, der Ich-Erzähler, und seine Freunde Jan, Emma und bald auch Felix, sowie Trainer Torsten, wollen unbedingt das Fußball-Hallenturnier im Nachbarort gewinnen. Sie trainieren hart, halten (...)

Sieben haarsträubende Fälle für Kommissar Hummel

Rezension

Sieben haarsträubende Fälle für Kommissar Hummel

Tom, Susi und ihr kleiner Bruder Manfred gehen gerne zum Friseur Peter Paul, genannt Pellepau, weil er beim Haareschneiden so tolle Geschichten erzählt. Am letzten Tag vor den Schulferien (...)

Ein Fall für Buffy

Rezension

Ein Fall für Buffy

Die Kröte Gordon ist besorgt. Noch nie hat er die Maus Buffy so traurig gesehen. Und dann rückt Buffy endlich mit der Sprache raus. Sie vermisst ihre Mama und ihre Geschwister. Die sind in (...)

Ein (fast) perfekter Hund

Rezension

Ein (fast) perfekter Hund

Der kleine Hund, der den beiden Geschwistern Flip und Janne zuläuft, ist ein ganz besonderes Exemplar. P.F.O.T.E., wie er nach den Anfangsbuchstaben eines außergewöhnlichen Forschungsprojekts (...)

Rico & Oskar - 1. Fische aus Silber

Rezension

Rico & Oskar - 1. Fische aus Silber

Rico ist tiefbegabt und geht deshalb in eine Fördereinrichtung, Oskar ist hochbegabt und weiß daher alles. Beide sind beste Freunde, die sich aus Sperrmüll ein eigenes Haus bauen und über das (...)

Kunstraub im Museum

Rezension

Kunstraub im Museum

Bei diesem neuen Abenteuer der Erdmännchen im Zoo geht es um einen Kunstraub: ein Gemälde Paul Klees ist aus dem Museum gestohlen worden. Der Fuchs soll als Detektiv diesen Fall lösen. Dabei (...)

Willkommen im Hirschkäfer-Grill

Rezension

Willkommen im Hirschkäfer-Grill

Der Hirschkäfer betreibt am Rande einer Waldlichtung einen Imbiss-Grill, der bei allen kleinen Krabblern des Waldes sehr beliebt ist: Motte, Mistkäfer, Ameisen, Bienen, Schnecke, Assel, (...)

Die Bratwurstzipfel-Detektive und das Geheimnis des Rollkoffers

Rezension

Die Bratwurstzipfel-Detektive und das Geheimnis des Rollkoffers

Clemens, der Ich-Erzähler, schildert, wie er und seine besten Freunde Olivia und Leo versuchen, das Geheimnis des seltsamen Herrn Radek zu ergründen. Der ist immer mit Gummistiefeln und einem (...)

Tausend Tipps für Feiglinge

Rezension

Tausend Tipps für Feiglinge

Der kleine Robert in dem von Chaud Benjamin reichhaltig illustrierten Kinderbuch ist nicht gerade Experte in Sachen Mut. Zu gerne würde er Ophelia, die Tochter des Gemüsehändlers, zur (...)