Erzählende Literatur für 6 bis 8-jährige


Hallo, Herr Eisbär!

Rezension

Hallo, Herr Eisbär!

Arthurs kleiner Bruder Liam ist ein besonderes Kind. Er erträgt weder Lärm, Menschenmengen noch Veränderungen in seiner täglichen Routine. Arthur hat längst gelernt, immer wieder auf seinen (...)

Die Krankenhausbande

Rezension

Die Krankenhausbande

Ohne Frage. Es geht um Leben und Tod. Sofortige Operation nötig. Notfalls mit Würstchenzange und Blumenschere. Joschi und seine Freunde Willi und Ole möchten ganz dringend den "Magen" ihres (...)

Luca & Ludmilla

Rezension

Luca & Ludmilla

Die Hexe Ludmilla hat große Sorgen, denn wie alle Hexen glaubt sie daran, dass sie durch zu eng stehende Warzen ihre Zauberkraft verliert. Daher experimentiert sie an einem Antiwarzensaft, zu (...)

Meine neue beste Freundin

Rezension

Meine neue beste Freundin

Nach drei Büchern aus der Reihe "Ellas Welt" (zuletzt: "Ein Herz für Tiere", BP/mp 18/871) liegt nun von derselben Autorin "Olivias geheimste Geheimnisse", das Tagebuch ihrer Schwester (...)

Die Pinguin-Piraten

Rezension

Die Pinguin-Piraten

Die Erstlesegeschichte aus der "Leserabe"-Reihe handelt von den Abenteuern der drei Pinguin-Freunde Alex, Frida und Pedro. Die Geschichte ist in vier Kapitel gegliedert. Nachdem die Freunde (...)

Polizeigeschichten

Rezension

Polizeigeschichten

In der ersten Geschichte wird ein Rucksack gestohlen, und Polizisten auf Fahrrädern holen ihn zurück. In der nächsten Geschichte verdächtigt Joko seinen neuen Nachbarn des Banküberfalls oder (...)

Polizeigeschichten zum Mitraten

Rezension

Polizeigeschichten zum Mitraten

Drei überschaubare Polizeigeschichten um kindgerechte Fälle. In jedem Fall ist es ein Kind, welches die Polizei auf die richtige Spur bringt. Die Rätsel am Ende jeder Geschichte fördern das (...)

Pomme de Terre und die vierzig Räuber

Rezension

Pomme de Terre und die vierzig Räuber

Im Feinkostgeschäft von Frau Fröhlich haben die Mäuse Picandou und Pomme de Terre, Ratte Gruyère und Hamster Bertram ein schönes Zuhause, doch seit einiger Zeit sind kaum noch leckere (...)

Ratz & Mimi

Rezension

Ratz & Mimi

Das tiefenentspannte Leben von Faultier Ratz ist vorbei, als sich die unternehmungslustige Putzmotte Mimi bei ihm einnistet. Sie bringt Musik, Sport und jede Menge Action in sein Leben und (...)

Storm und die Fußballgötter

Rezension

Storm und die Fußballgötter

Wer "Storm und die Erfindung des Fußballs" (BP/mp 18/588) gelesen und daran seine Freude hatte, wird auch hier nicht enttäuscht. Storm, der seit einiger Zeit bei den Wikingern lebt, muss (...)

Trudel Gedudel purzelt vom Zaun

Rezension

Trudel Gedudel purzelt vom Zaun

Trudel Gedudel ist ein individualistisches Huhn - während die anderen dem Hahn nicht von der Seite weichen und den Zaun aus Angst vor dem Fuchs vermeiden, dehnt sie ihre Wege gerne bis zur (...)

Vollmond

Rezension

Vollmond

Nach guter Einleitung sind in diesem großformatigen Zwei-Seiten-Buch alle Kapitel in der motivierenden Form "Der Mond und..." überschrieben: zuerst "...seine Bedeutung", dann ebenso das (...)

Willi Watson und der Mitternachtsdieb

Rezension

Willi Watson und der Mitternachtsdieb

Bär Willi Watson ist wütend: jemand hat seine schönen Lilien zertrampelt und seine leckeren selbstgebackenen Törtchen zermanscht. Schneehäsin Lou jammert über die verschmierte Glitzersahne (...)

Wir gewinnen den Pokal!

Rezension

Wir gewinnen den Pokal!

Ich-Erzähler Finn Melzer, Stürmer bei den Bergheimer Kickern (zuletzt: "Fußballfreunde halten zusammen", BP/mp 18/312), darf mit der E-Jugend an einem Fußballturnier teilnehmen. Alle fiebern (...)

Wir retten die Bienen, Igel und Käfer!

Rezension

Wir retten die Bienen, Igel und Käfer!

Durch Bebauung großer Flächen und intensiver Bewirtschaftung vieler Felder ist der Lebensraum unserer heimischen Wildtiere im Schwinden. Da will die Kreativ-Autorin Susanne Pypke die Kinder (...)

Alarmstufe Umzug

Rezension

Alarmstufe Umzug

Wenn es darauf ankommt, halten die drei Brüder Bela, Henry und Ben zusammen wie Pech und Schwefel. Aber in der viel zu kleinen Wohnung fällt das nicht immer leicht. Weil der 5-jährige Ben, (...)