Foto: RitaE on pixabay.com

 

Müll recyceln - Umweltschutz nachhaltig leben

Unsere neue Reihe zum Thema „Müll recyceln - Umweltschutz nachhaltig leben“, hält für Sie und Ihre kleinen LeseHelden viele Abenteuer bereit. Passend zur neuen Themenreihe finden Sie hier auch unsere spezielle Medienliste, die sich mit dem wichtigen Thema auseinandersetzt . In diesem Sinne: Los gehts, damit es nicht nur neue LeseHelden, sondern auch neue UmweltHelden gibt.

Weitere Angebote

Übersicht Medienlisten

Erzählende Literatur für 4 - 6 jährige Kinder


Alles war See

Rezension

Alles war See

Ein Paar, das Blumenkohl pflanzen will, gerät mehrmals in Nöte mit Unwettern Glücklicherweise können sie ihr neu gebautes Haus auf Räder stellen und mitsamt ihren Tieren auf einen Berg (...)

Die goldene Funkelblume

Rezension

Die goldene Funkelblume

Der Fuchs in dieser Geschichte ist ein Hobbybotaniker und deshalb kann er es nicht hinnehmen, dass in seinem Pflanzenbuch eine Blume ohne Bild beschrieben wird. Die goldene Funkelblume sei so (...)

Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte

Rezension

Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte

Was soll an einem Regentag im Ferienhaus schon passieren, wenn die Mutter keine Zeit hat zum Spielen, kein Freund in Sicht und die Spielekonsole ins Wasser gefallen ist? Vom Pech verfolgt und (...)

Lars und die verschwundenen Fische

Rezension

Lars und die verschwundenen Fische

Lars, der kleine Eisbär, muss eines Tages feststellen, dass sich sein geliebter Nordpol immer stärker verändert. Noch weiß er nicht, dass es der Mensch ist, der in seinen Lebensraum (...)

Der Tellerdieb

Rezension

Der Tellerdieb

Walter will nicht wie die anderen Waschbären Muscheln am Fluss sammeln. Er wartet, bis gegenüber das neue Ausflugslokal öffnet. Dort gibt es jede Menge Nahrung in den Mülltonnen, die er sich (...)

Willibarts Wald

Rezension

Willibarts Wald

Der Holzhauer Willbart fällt Baum um Baum, bis die Tiere keinen Lebensraum mehr haben. Er bietet ihnen dafür seinen langen Bart an. Doch das führt zu gewaltigen Misslichkeiten für ihn. So (...)

Der Tag, an dem das Meer verschwand

Rezension

Der Tag, an dem das Meer verschwand

Jack lebt am Meer. Er liebt das sich ständig verändernde Wasser und gerne segelt er mit seinem Vater hinaus. Bei einem Picknick im Segelboot fällt sein Plastiktrinkhalm ins Meer. Als Jack am (...)

Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten

Rezension

Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten

Fliegenpilz Henri führt mit seinen Geschwistern ein beschauliches Leben im Ahornwald. Als er über das Wurzelnetzwerk erfährt, dass der junge Ahornbaum Jonathan in großer Gefahr schwebt, (...)

Meine Freundin Erde

Rezension

Meine Freundin Erde

Unser Heimatplanet ist ein wunderschöner und schützenswerter Ort. Die Autorin Patricia MacLachlan und die Illustratorin Francesca Sanna bringen diesen nachhaltigen Gedanken schon kleinen (...)

Tiger Theo in der Tiefsee

Rezension

Tiger Theo in der Tiefsee

Der kleine Tiger Theo ist nicht wie andere Tiger. Wenn andere umherstreifen, taucht er lieber und entdeckt die Unterwasserwelt. Am interessantesten findet er die Tiefsee. Unbedingt will er (...)

Erzählende Literatur für 6 - 8 Jährige Kinder


Anschlag auf die Baumriesen

Rezension

Anschlag auf die Baumriesen

Wer denkt, Piraten würden sich nur auf den Weltmeeren tummeln, hat wohl noch nicht die Bekanntschaft der grünen Piraten gemacht. Vor ihnen ist kein Naturverbrecher und Umweltverschmutzer (...)

Wir retten die Bienen, Igel und Käfer!

Rezension

Wir retten die Bienen, Igel und Käfer!

Durch Bebauung großer Flächen und intensiver Bewirtschaftung vieler Felder ist der Lebensraum unserer heimischen Wildtiere im Schwinden. Da will die Kreativ-Autorin Susanne Pypke die Kinder (...)

Land unter ... bei Samuel

Rezension

Land unter ... bei Samuel

In der neuen Schule hat Samuel nicht nur Freunde. Während er sich mit Hannes anfreundet, macht Bela ihm das Leben schwer. Am liebsten trifft Samuel sich aber mit dem Hausmeister, ihm darf er (...)

Die Zukunft gehört uns

Rezension

Die Zukunft gehört uns

Zwölf Mädchen und Jungen aus den verschiedensten Ländern zeigen, was mit persönlichem Engagement, begonnen bereits in jungen Jahren, erreicht werden kann; wie bei Katie aus den USA, die Obst (...)

Erzählende Literatur für 8 - 10 jährige Kinder


Biberfieber

Rezension

Biberfieber

Simon hat ein Ferienpraktikum auf einer archäologischen Burg-Baustelle ergattert. Neben unmusikalischem Barden, vor Kraft strotzendem Schmied und einer leicht überdrehten Baustellenleiterin (...)

Krakonos

Rezension

Krakonos

Der mythische Herr des Riesengebirges - sein tschechischer Name lautet Krakonos - bricht aus seinen Stammlanden auf und geht einem uralten Pfad nach. Der führt heute durch das Betriebsgelände (...)

Schluss mit Plastik!

Rezension

Schluss mit Plastik!

Malin, Trixie und Einstein sind bei den "Fridays for Future"-Demos mit Feuer und Flamme dabei, aber die Kinder wollen mehr tun. Kurzerhand gründen sie den Umweltclub "Die Klima-Checker", mit (...)

Sachbücher


Umweltschutz

Rezension

Umweltschutz

Kindersachbücher über Umweltthemen und Klimaveränderungen gibt es mittlerweile viele. Diese Neuerscheinung in der Sachbuchreihe Wieso Weshalb Warum? geht Fragen nach wie z. B. Warum wird es (...)

Unheimliche Umweltmonster

Rezension

Unheimliche Umweltmonster

Jedes Kind kennt heute den Begriff Klimawandel, weil alle darüber reden. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer, genau so großer Gefahren, die die Zukunft der Kinder und der Erwachsenen (...)

Was soll der ganze Müll?

Rezension

Was soll der ganze Müll?

Es geht um deine Welt und die ist auf jede Hilfe angewiesen, die sie kriegen kann. Das ist das auffordernde Motto des Buches, das ohne Umschweife, pragmatisch und konkret auf (...)

Deine Umwelt

Rezension

Deine Umwelt

Was können wir tun, um unsere Umwelt zu schützen? Überall wird darüber gesprochen, geschrieben, erklärt und aufgerufen. Dieses Buch bringt die Thematik den Umweltschützern von morgen auf (...)

#umweltheld in 2 minuten

Rezension

#umweltheld in 2 minuten

Um ein Umweltheld zu werden, braucht es gar nicht viel und gar nicht lange - zwei Minuten täglich schlägt der britische Autor vor. Er hat dazu in seinem attraktiv gestalteten Buch 17 (...)

You can change the world

Rezension

You can change the world

Auch Kinder und Jugendliche können mit ihrem Verhalten wichtige Beiträge gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel leisten. Abwechslungsreich in der farblichen Gestaltung wie im Schriftbild (...)

Zu gut für die Tonne

Rezension

Zu gut für die Tonne

Jeden Tag werfen wir vieles auf den Müll, das man noch gut zum Basteln gebrauchen kann. So werden aus Plastikflaschen und -bechern mit Hilfe von Schere, Farbe und Wollresten lustige (...)

Storys für Kinder, die die Welt retten wollen

Rezension

Storys für Kinder, die die Welt retten wollen

Geschichten ziehen uns in den Bann und inspirieren uns. Das haben schon die Gebrüder Grimm erkannt, als sie die Märchen mit vielen wichtigen Inhalten aufgeschrieben haben. In diesem (...)

Umweltexperimente

Rezension

Umweltexperimente

Die Welt wird zwar mit diesen Experimenten nicht gerettet, aber zumindest fördern sie u.a. erste ökologische und umweltschonende Kenntnisse. Das kindgemäße, bunte Layout verführt die jungen (...)

Non-Books


Wir schützen unsere Umwelt

Rezension

Wir schützen unsere Umwelt

Diese CD ist für unsere Zeit unentbehrlich und gerade für Kinder ist es wichtig zu wissen, wie man auf unsere Umwelt Acht geben kann. Als verantwortungsvolle Erwachsene von morgen erfahren (...)

Checker Tobi ... und das Geheimnis unseres Planeten

Rezension

Checker Tobi ... und das Geheimnis unseres Planeten

Der als Checker Tobi bekannte KiKA-Fernsehmoderator Tobi Krell reist um die halbe Erde, weil der das Geheimnis des Planeten ergründen will. Dabei findet er nicht nur Antworten auf Fragen nach (...)

Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten

Rezension

Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten

Fliegenpilz Henri lebt mit seinen Freunden friedlich im Wald. Über ihre Wurzeln erzählen sie sich Geschichten und Neuigkeiten. Da hört Henri einen Notruf. Jonathan, ein mächtiger Ahornbaum in (...)