medienprofile 1/2023

Unsere Highlights

Henny & Ponger

Rezension

Henny & Ponger

Silbrig. Irgendwie nicht von dieser Welt. Verdächtig schön. Alles an einer (ersten) Liebe kann verwirrend sein. Ponger trifft auf Henny. In einer (...)

Die Lehman Brothers

Rezension

Die Lehman Brothers

Heyum Lehman, der Sohn eines jüdischen Viehhändlers wandert 1844 aus Rimpar in Bayern ins gelobte Land Amerika aus. Er nennt sich dort Henry (...)

Photovoltaik für Einsteiger

Rezension

Photovoltaik für Einsteiger

Angesichts der kritischen Situation der Energieversorgung und der Klimaproblematik ist diese auf persönlicher Erfahrung beruhende Einführung in die (...)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition

Rezension

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition

Der Roman "Vom Winde verweht" der Autorin Margaret Mitchell, den sie im Jahr 1936 veröffentlichte, ist ein Klassiker und Weltbestseller, der (...)


Bestellschein


Die medienprofile-Rezensionen dieser Ausgabe zum Stöbern

Ergebnisse 11 - 20 von 831
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
medienprofile-Vorschau
Was ist Krieg?
Medienprofile

Was ist Krieg?

Krieg ist auch für Kinder seit geraumer Zeit ein Thema, das Fragen und Ängste hervorruft und sicher sowohl in Familie als auch in der Schule thematisiert wird. In diesem Sachbilderbuch für größere Kinder geht der Autor Altarriba dem Thema Krieg in Wort und Bild auf den Grund. In kurzen sachlichen...

10 kleine Eulen wollen nicht schlafen
Medienprofile

10 kleine Eulen wollen nicht schlafen

Nach einem langen Tag sollen die zehn kleinen Eulen endlich schlafen gehen. Da Mama Eule nach den Flugübungen im Wald aber aus Versehen den kleinen Hugo Fledermaus mitgenommen hat, muss sie ihn schnell zu seiner Mutter bringen. Deshalb bittet sie die Lesekinder, ihr zu helfen, die Eulenkinder ins...

Der Waldspaziergang
Medienprofile

Der Waldspaziergang

Heute macht die kleine Spinne Widerlich mit ihrer kleinen Schwester Mini-Spinni einen Herbstspaziergang durch den Wald. Dabei treffen sie auf den Igel, der bereits Wintervorbereitungen trifft, auf den Künstler Miro, der die Frösche beobachtet und zeichnet, und auf den Förster, der für Ordnung sorgt....

Zwei auf heißer Fährte
Medienprofile

Zwei auf heißer Fährte

Beim Gassigehen mit seinem geliebten Hund Dusty entdeckt Paul in einer Gartenkolonie etwas Verdächtiges: Warum ist an einem alten, verlassenen Haus ein nagelneues Schloss angebracht? Die beiden Spürnasen können diese Frage natürlich nicht auf sich beruhen lassen und überhaupt wäre so ein...

Radio Nacht
Medienprofile

Radio Nacht

Juri Andruchowytsch, einer der bedeutendsten Autoren der ukrainischen Gegenwartsliteratur, erzählt in diesem Roman die Lebensgeschichte seines Protagonisten Josip Rotsky. Den Namen wählte er wohl in Anlehnung an Joseph Roth, Leo Trotzki und Joseph Brodsky. In 15 Radiosendungen zwischen null Uhr und...

Wenn Widerstand weiblich ist
Medienprofile

Wenn Widerstand weiblich ist

Der langjährige ARD-Korrespondent in Moskau schildert in einzelnen Kapiteln, wie Frauen in Russland, Belarus, der Ukraine, Aserbaidschan und Kirgistan für ihre Rechte und die aller Staatsbürger kämpfen. Welch fantasievolle Ideen sie nutzen, um die Verhaltensforderungen repressiver Staaten und...

Bullauge
Medienprofile

Bullauge

Der Münchner Polizist Kay Oleander wurde im Einsatz bei einer Demonstration am Stachus durch einen Flaschenwurf so schwer verletzt, dass er ein Auge verloren hat. Er wird dadurch persönlich vollkommen aus der Bahn geworfen und hadert schwer mit seinem Schicksal. Vorübergehend dienstunfähig schleppt...

Eine Pfütze macht noch keinen Regenbogen
Medienprofile

Eine Pfütze macht noch keinen Regenbogen

Fiona hat sich in den Sommerferien in dem kleinen Dorf Eppen eingelebt (s. BP/mp 22/933). Eigentlich gefällt es ihr hier ganz gut, aber dass hier jeder sofort alles über jeden weiß, kann ganz schön nervig sein. Besonders als sie auf einer Party beim Flaschendrehen dazu verdonnert wird, Ronni zu...

Die letzte Tür vor der Nacht
Medienprofile

Die letzte Tür vor der Nacht

In der Nähe des nordportugiesischen Porto wird ein Geschäftsmann ermordet, seine Leiche in Schwefelsäure aufgelöst. Doch wer ist der Täter? "Wo keine Leiche, da gibt es auch kein Verbrechen", meinen die fünf Personen, die des Mordes verdächtig sind: ein Kräuterhändler, ein Advokat und dessen Bruder...

Die Mauersegler
Medienprofile

Die Mauersegler

Nach der Trennung von seiner Frau Amalia lebt der Geschichts- und Philosophielehrer Toni mit dem Hund Pepa in einer kleinen Wohnung in Madrid. Seinen Sohn hält er für einen Taugenichts. Zu seinem Bruder Raúl konnte er nie eine Beziehung aufbauen. Selbst Pepa bringt ihm, so mutmaßt Toni, nur aus...