medienprofile 1/2023

Unsere Highlights

Henny & Ponger

Rezension

Henny & Ponger

Silbrig. Irgendwie nicht von dieser Welt. Verdächtig schön. Alles an einer (ersten) Liebe kann verwirrend sein. Ponger trifft auf Henny. In einer (...)

Die Lehman Brothers

Rezension

Die Lehman Brothers

Heyum Lehman, der Sohn eines jüdischen Viehhändlers wandert 1844 aus Rimpar in Bayern ins gelobte Land Amerika aus. Er nennt sich dort Henry (...)

Photovoltaik für Einsteiger

Rezension

Photovoltaik für Einsteiger

Angesichts der kritischen Situation der Energieversorgung und der Klimaproblematik ist diese auf persönlicher Erfahrung beruhende Einführung in die (...)

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition

Rezension

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition

Der Roman "Vom Winde verweht" der Autorin Margaret Mitchell, den sie im Jahr 1936 veröffentlichte, ist ein Klassiker und Weltbestseller, der (...)


Bestellschein


Die medienprofile-Rezensionen dieser Ausgabe zum Stöbern

Ergebnisse 31 - 40 von 831
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
medienprofile-Vorschau
Der Wisent
Medienprofile

Der Wisent

Als nach 36 Ehejahren Heniek von seiner Frau Beatka wegen einer Saisonarbeit in Holland verlassen wird, beschließen er und sein Freund Andrzej, ihr polnisches Heimatdorf zu verlassen, um sie zurückzuholen. Sie machen sich mit einem gestohlenen Mercedes auf den Weg, erleiden hinter der deutschen...

Auf den Spuren des göttlichen Seins
Medienprofile

Auf den Spuren des göttlichen Seins

In den 52 Kapiteln schafft der Autor durch mystische Auslegung einen subjektiven Zugang zu Texten des AT und NT. Die Bibelstellen, verschiedenen Quellen entnommen, füllt er mit seinen meditativen Überlegungen, verdeutlicht sie aus dem mystischen Glaubensverständnis heraus und nähert sich mit Hilfe...

Einfach. Gut. Bachmeier
Medienprofile

Einfach. Gut. Bachmeier

"Im Herzen bayerisch, beim Geschmack weltoffen" - so beschreibt Hans Jörg Bachmeier seine Art zu kochen. Geboren und aufgewachsen in Niederbayern hat er heute ein Lokal in München und eine eigene Kochsendung im BR Fernsehen. Wie sein oben zitiertes Motto, so sind auch die meisten der in diesem Buch...

Der Klang von Licht
Medienprofile

Der Klang von Licht

Ein vollendeter Suizid und zwei gescheiterte Versuche, Adoptivkinder und zerbrochene Familien - in diesem Labyrinth scheinen die Protagonisten des Romans nur den Launen des Schicksals ausgeliefert zu sein: der Frauenheld Jean-Pierre, als Notfallchirurg vom Chefarzt gefördert, bis er versagt und in...

Märkte in aller Welt
Medienprofile

Märkte in aller Welt

Wieder nimmt uns die Illustratorin Anna Desnitskaya („Von Moskau nach Wladiwostok“, BP/mp 21/870) mit auf eine Reise. Diesmal geht es um die ganze Welt. Wir erkunden mit ihr die unterschiedlichen Marktgeschehen in zwölf verschiedenen Ländern. Egal ob unter freiem Himmel, auf dem Wasser, in...

Diva allein im Wald
Medienprofile

Diva allein im Wald

Diva ist eine bourgeoise Hundelady, die den ganzen Tag auf ihrem Canapé liegt, Modemagazine liest und sich die Nägel lackiert. Eines Tages kommen Herrchen und Frauchen auf die Idee, in den Wald zu fahren, um zu joggen. Prompt geht Diva im Unterholz verloren. Auf der Suche nach dem Weg zurück zum...

Der kleine Esel Liebernicht und ein Sommer voller Abenteuer
Medienprofile

Der kleine Esel Liebernicht und ein Sommer voller Abenteuer

Claire hat das stressige Stadtleben gründlich satt und zieht auf einen Bauernhof. Dort möchte sie Ruhe und Erfüllung in den einfachen Aufgaben einer Bäuerin finden. Doch dabei hat sie die Rechnung ohne die Tiere gemacht. Diese verfolgen einen ganz eigenen Plan. Sie wollen sich auf dem Hof ein echtes...

Atemlos
Medienprofile

Atemlos

Als Jessica in Südengland einen Teddybären aus dem Fluss fischt, hat sie keine Ahnung, dass damit ein gefährliches Abenteuer beginnt. In London wird der Teddy, genannt Mr. Fluffy, von Cym (zuletzt: BP/mp 21/802) schmerzlich vermisst. Und irgendjemand scheint großes Interesse an diesem Bären zu...

Schön ist die Nacht
Medienprofile

Schön ist die Nacht

Willy und Horst begegnen sich am Ende des Zweiten Weltkriegs und danach immer wieder in der Nachkriegszeit, der Zeit des Wirtschaftswunders. Beide versuchen den Aufstieg nach oben und den Ausstieg aus ihrem Milieu - und beide mühen sich vergeblich. Häusliche Gewalt, kleine Gaunereien, harte Arbeit...

Gesundheit!
Medienprofile

Gesundheit!

Medizin gibt es, solange es Menschen gibt. Es begann schon lange vor den alten Ägyptern und Griechen, aber den eigentlichen Fortschritt machte die Medizin erst seit dem 18. Jh. Hier beschreibt die polnische Molekularbiologin A. Bartosik die jahrtausendealte Entwicklung. Zunächst geht sie der Frage...