medienprofile 2/2022

Unsere Highlights

Das kleine Echo

Rezension

Das kleine Echo

Echo ist ein schüchternes kleines Wesen mit riesigen Flatterohren, das versteckt in einer dunklen Höhle lebt und darin auf der Suche nach Tönen (...)

Regenbogentage

Rezension

Regenbogentage

Tuva ist 12 Jahre alt und hat gerade ein neues Tagebuch angefangen. Die Graphic Novel umfasst Tuvas Tagebucheinträge vom 19. August bis zum 14. (...)

Milch Blut Hitze

Rezension

Milch Blut Hitze

In elf Kurzgeschichten dürfen die Leser eine beeindruckende neue Autorin kennenlernen. In ihrem Debüt schreibt Dantiel Moniz von den (...)

Eine wundersame Rettung

Rezension

Eine wundersame Rettung

Im litauischen Wilna gibt es eine große jüdische Gemeinde - man nennt die Stadt das „Jerusalem des Ostens“. Dort lebt die dreijährige Tamar mit (...)

Bestellschein

Die medienprofile-Rezensionen dieser Ausgabe zum Stöbern

Ergebnisse 1 - 10 von 873
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Altersempfehlung
medienprofile-Vorschau
1984
Medienprofile

1984

„Big Brother is watching you!“ - Die pausenlose Überwachung durch den Staat ist aus Orwells Dystopie in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Im Jahre 1984 befinden sich verschiedene Riesenreiche miteinander im Krieg. Ozeanien wird von einer Partei beherrscht. An deren Spitze steht der „Große...

1984
Medienprofile

1984

Die Comicadaption von George Orwells berühmtem Klassiker „1984“ orientiert sich zum Teil an ikonischer Propaganda-Grafik und Werbeästhetik der Fünfziger. Der im Ministerium für Wahrheit arbeitende und mit Fälschung/Abänderung von Fakten betreute Winston Smith lehnt sich insgeheim mit verbotenen...

5 cm per second - 1
Medienprofile

5 cm per second - 1

Akari ist neu an der Schule. Verloren steht sie in der Schulbibliothek, als sie mit Takaki ins Gespräch kommt. Auch er kennt das Gefühl, wieder neu anfangen zu müssen. So zeigt er ihr wunderschöne Plätze wie z.B. den riesigen blühenden Kirschbaum. Beide sind am Boden zerstört, als Akaris Familie...

Die Füchse von Hampstead Heath
Medienprofile

Die Füchse von Hampstead Heath

Peter Grant ist Constable der Londoner Polizei und dort für die Aufklärung übernatürlicher Vorkommnisse zuständig. Ben Aaronovitch hat über ihn und seine fantastischen Kriminalfälle bereits in sieben Romanen berichtet. Daneben hat er eine Reihe von Einzelbänden verfasst, von denen hier nun ein...

Für Glück ist es nie zu spät
Medienprofile

Für Glück ist es nie zu spät

Mit 50 muss sich Johanna die Frage stellen, wann was in ihrem Leben schiefgelaufen ist. Ihr Mann ist nach langer Krankheit gestorben. Johanna hat ihn pflichtschuldig bis zum Tod gepflegt, obwohl sie sich gerade entschieden hatte, ihn zu verlassen. Das Verhältnis zu ihrer einzigen Tochter ist so...

Rückkehr
Medienprofile

Rückkehr

Jakob Kilv kehrt nach langer Abwesenheit zurück in das Dorf, in dem er aufgewachsen ist. Nichts ist mehr wie damals, obwohl die alten Freunde immer noch da sind: Bruno, Ranz, Zwoller und auch Liv, die er nie vergessen konnte. Damals wollten sie protestieren: gegen die Zerstörung der Umwelt durch das...

Iglhaut
Medienprofile

Iglhaut

Frau Iglhaut, weitestgehend Single, ist etwas über 40 Jahre alt und Schreinermeisterin, ihr Hund "eingefleischter" Vegetarier. Die Werkstatt befindet sich im Hinterhof eines schon etwas in die Jahre gekommenen Mehrparteienhauses, in dem sie selbst auch eine kleine Mietwohnung besitzt. Einer ihrer...

Ciao
Medienprofile

Ciao

Henriette wundert sich, als sie eines Tages von der jungen Feministin Xandi Lochner kontaktiert wird. Sie habe ihren Gedichtband gelesen und wolle sie kennenlernen. Der Band ist Jahre her und Henriette lebt mittlerweile ein bürgerliches Leben mit Mann und Tochter, ihre schriftstellerischen...

Meeressarg
Medienprofile

Meeressarg

Der Kopenhagener Polizeichef Kim Sleizner schreckt nicht vor Lügen, Erpressung oder Folter zurück. Ihm ist jedes Mittel recht, um seine Position zu verteidigen. Unabhängig voneinander versuchen drei Kommissare, seine Machenschaften zu enttarnen und zu stoppen. Erstens ist da die abgesprungene,...

Schnee fällt auf Chinas Erde
Medienprofile

Schnee fällt auf Chinas Erde

Der wirtschaftliche Austausch zwischen China und dem deutschsprachigen Raum ist inzwischen eng. Der kulturelle Austausch hingegen ist nicht zuletzt wegen der strengen chinesischen Zensur nach wie vor sehr spärlich. Ganz besonders gilt das auch für das Wissen um die neuere Lyrik Chinas. Abgesehen von...