Medienart
Interessenkreis
Altersempfehlung
medienprofile-Vorschau
Die Zelle
In fünf Hauptkapiteln klärt Baur über die Bausteine des Lebens auf. Zunächst geht es darum, was eine Zelle überhaupt ist, dann um die drei Sorten Einzeller, die DNA als Molekül des Lebens, die Evolution der Zelle und schließlich die Zukunft der Zellforschung. Am Ende gibt es die Zusammenfassung...
Wie alles begann
Inspiriert wurde dieses bibliophile, wertvolle Sachbilderbuch von den Exponaten im Museu de Ciències Naturals de Barcelona. Dort wie in diesem Buch präsentiert sich die gemeinsame Entwicklung des Planeten Erde und die Evolution des Lebens. Den Anfang macht die geologische Geschichte der Erde. Es...
Insekten retten die Welt
Etwa 60 Prozent aller Lebewesen sind Insekten. Einige davon sind Schädlinge, dafür gibt es aber viele, die außerordentlich nützlich sind, wie dieses Kindersachbuch anschaulich zeigt. Am bekanntesten ist vielleicht die Rolle als Bestäuber, die von Bienen wahrgenommen wird. Andere lockern die Erde auf...
Klima, Wald, Wasser
Zur Umwelt und zur Natur gibt es natürlich sehr viele Fragen und einige davon checkt Tobi in diesem reich und anschaulich bebilderten Sachbuch. Die Antworten sind kleinschrittig und unterhaltsam, korrekt und verständlich. Tobi spricht die jungen Leser/-innen in seiner flapsigen Art direkt an und...
Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot?
Wie umweltfreundlich sind Elektroautos wirklich? Was haben Bildungsabschlüsse mit dem CO2-Ausstoß zu tun? Können wir mit unserem Konsumverhalten das Klima auch positiv beeinflussen? Es sind diese und ähnliche Fragen, die verstärkt die junge Generation umtreiben - zu Recht, wie in diesem...
Beeren und Pilze
Wenn man draußen im Wald unterwegs ist, erblickt man vielleicht an dem einen Strauch eine rote Himbeere oder riecht zwischen den Bäumen einen würzigen Pfifferling. Nur dass es eben eine ganz große Vielfalt an Beeren und Pilzen gibt, die wir oftmals nicht voneinander unterscheiden können. Hierzu...
Wie leben die Delphine?
Blitzschnell schwimmen die Delfine durch das Meer. Mit einem kräftigen Schwung taucht ein Orca, der größte Delfin der Welt, auf. Eine gute Auswahl an interessanten Themen über das Meeressäugetier wird in acht Kapiteln zusammengestellt. In übersichtlicher Aufmachung mit kurzen Texten und...
Was mir mein Bauch erzählt
Ein umfangreiches Bilderbuch, das sich komplett den Darmvorgängen widmet - ja, das geht! Inhaltlich spannt sich der Bogen von Gründen für und Maßnahmen gegen Bauchschmerzen über richtige Ernährung bis hin zu ernsthaften schulmedizinischen Maßnahmen. Detailliert werden alle möglichen Aspekte rund um...
Das Weltall
Das Weltall mit seinen vielen Facetten ist ein unerschöpfliches Thema - und dieses Buch für ältere Kinder ganz besonders. In acht Kapiteln schreiben, illustrieren, dichten und beraten zehn Frauen (!), hauptsächlich Astrophysikerinnen, auf ganz ungewöhnliche Weise über den Urknall, das Licht, die...
Ab nach draußen!
Gerade heute, wo das Artensterben und der Verlust von Lebensräumen die Natur kennzeichnen, ist es umso wichtiger, Kindern Verständnis für die Natur und für die vielen Vorgänge in der Natur zu vermitteln. Hier werden 80 Experimente, Beobachtungsanleitungen und Bastelarbeiten vorgestellt, die in...