Suchergebnisse eingegrenzt auf
Systematik (fein)
Die 100 besten Rezepte
Das Internet ist eine Fundgrube für leckere Rezepte - wenn man weiß, wo man suchen muss. Erstmalig verlieh der Callwey-Verlag 2021 den "Rezeptebuch.com Award" und zeichnet die vermeintlich besten Fundstücke aus dem Netz mit der Aufführung in diesem Buch aus. Dabei gibt es jeweils beim ersten...
Mrs. Peckhams Geheimnis des flexiblen Kochens
Wer gerne Gäste bewirtet, verzweifelt gelegentlich an der Aufgabe, allen unterschiedlichen Ansprüchen an das Essen gerecht zu werden. Die Autorin steht mit ihrem kleinen Bistro vor dem gleichen Problem und hat Rezepte entwickelt, die sich leicht anpassen lassen an vegetarische oder vegane Ernährung,...
Zuckerfrei in 14 Tagen
Nun ja, würde nicht ein Großteil der Ernährung durch Fertigprodukte bestritten, deren Hersteller auf Umsatz und nicht auf Qualität Wert legen, bräuchte es gewiss keinen solchen Ratgeber. Da muss man vielleicht sogar Sätze wie "ihre Ernährung sollte so natürlich wie möglich gestaltet sein." (S. 7,...
Lizenz zum Kochen
Na klar, der legendäre Wodka Martini ("Geschüttelt, nicht gerührt!") darf in einer Rezeptsammlung unter dem Motto "50 Rezepte aus der Welt von James Bond" keinesfalls fehlen. Auch in den Verfilmungen, aber ganz besonders in den literarischen Vorlagen zeigt sich das Faible Ian Flemings, des Schöpfers...
Kochen, gärtnern, nachhaltig leben
Nach dem Durchblättern dieses Buches wird man feststellen: Obst und Gemüse unter ökologisch fragwürdigen Bedingungen angebaut und importiert ist gar nicht nötig, um sich gesund und mit schmackhaften Gerichten zu ernähren. Das Frühjahr beginnt mit Radieschengrün, Kohlrabi und Wildkräutersalat, für...
Die schwäbische Küche
Die schwäbische Küche ist bodenständig, traditionsbewusst und schnörkellos. Daran orientiert sich auch dieses Kochbuch. Maultaschen und Spätzle sind die bekanntesten Spezialitäten aus dem Schwabenland. Und dabei ist es ziemlich egal, ob die Spätzle vom Brett geschabt werden oder gehobelt werden. Auf...