Systematik
Systematik (fein)
medienprofile-Vorschau
Bin das ich?
Kinder leben beim Spielen oft in ihrer eigenen phantasievollen Welt wie auch die fünfjährige Tochter des Autors mit ihrer imaginären Schwester Maja. Im Gespräch und im Spiel zwischen Vater und Tochter tauchen immer wieder tiefgehende Fragen auf. Beispiele sind: "Schaut uns der liebe Gott gerade zu?...
Dein Kind isst besser, als du denkst!
Eigentlich haben wir von Geburt an so etwas wie einen "Ernährungskompass" in uns. Dennoch fragen sich Eltern: Isst mein Kind zu viel oder zu wenig? Ernährt es sich gesund? Ernährungstipps gibt es viele. Aber Kinder essen selten so, wie Experten es empfehlen. Brokkoli und Spinat führen nur bei...
Ausgebüxt!
Wie können Eltern Kindern - und sich selbst - regelmäßig Naturerlebnisse ermöglichen, gerade wenn sie in größeren Städten leben und wenn ohnehin schon so vieles organisiert werden muss? Viele Eltern wünschen sich dies und scheitern doch oft an der Realität. Hier setzt das Buch des engagierten...
Leuchtturmeltern
Weder die autoritäre noch die antiautoritäre Erziehungsmethode ist geeignet, jungen Menschen in der Pubertät Unterstützung zu geben. Um in dieser Phase gängige Wutausbrüche und Aggressionen zu vermeiden, plädiert die Familientherapeutin für die in Israel entwickelte Methode der "New Authority". Mit...
Zweisam. Dreisam. Einsam?
Ein Kind zu bekommen, ist wundervoll, aber was dies im Detail für ihr Leben bedeutet, darauf sind die wenigsten Eltern vorbereitet. Letztendlich bedeutet es den "Übergang vom Liebespaar zum Elternpaar" - und das Liebespaar bleibt dabei häufig auf der Strecke. Hier wollen die Autorinnen helfen. Die...