Suchergebnisse eingegrenzt auf
Systematik (fein)
Interessenkreis
Kraftort Wald
Immer mehr Menschen erkennen die positiven Wirkungen eines Aufenthalts im Wald. So erging es auch der Autorin, einer vielbeschäftigten Landschaftsgärtnerin. Sie stellte fest, dass die Natur nicht nur Kraftort und Inspirationsquelle ist, sondern dass man in der Natur zur Ruhe kommt, Problemlösungen...
Endlager Mensch
Die Autorin studierte Chemie und Umweltrecht und arbeitet als Wissenschaftsjournalistin und Gutachterin für den Deutschen Bundestag. Ihr Buch beginnt mit der Aussage "Es gibt keine unberührte Natur mehr!", denn durch Fremdstoffeinträge in Luft und Wasser sind alle Menschen und die ganze Welt von den...
Pillen vor die Säue
In diesem Bericht legen der Tierarzt und die engagierte Naturschützerin und Literaturwissenschaftlerin aus verschiedenen Perspektiven (z.B. der Opfer und der Nutzer) die Gründe offen, warum der Antibiotikaeinsatz in der Tierwelt trotz vieler nationaler und internationaler Warnungen solche Ausmaße...
Füße in Bestform
Jeder benutzt sie selbstverständlich, wenn es Probleme mit ihnen gibt, leidet der ganze Mensch. Die Füße sind ein ganz wichtiges Körperteil des Menschen und doch häufig unbeachtet. In ihrem Ratgeber erläutert die Fußchirurgin und Bloggerin Dr. Mellany Galla gemeinsam mit dem Osteopathen Arndt...
Was Demenz uns über die Liebe sagt
"Wir sind die erste Generation, die sich wirklich bewusst mit dem Thema Demenz auseinandersetzt", schreibt die bekannte englische Schriftstellerin Nicci Gerrard im Vorwort. Mit ihrem Mann Sean French veröffentlicht sie Bücher unter dem Pseudonym Nicci French. Je älter die Menschen werden, umso...
Impfen - Für und Wider
Widerstand gegen Impfungen hat sich nicht erst durch die Corona-Pandemie entwickelt. Weltweit gibt es Gruppen, die z. B. die Masernimpfung ablehnen und es durch starke Medienpräsenz und Vernetzung geschafft haben, dass die Impfbereitschaft in vielen Ländern zurückgegangen ist. Grund dafür ist eine...
Fett ist nett
Kaum ein Wort weckt so viele Assoziationen wie "Fett". "Nett" gehört nicht dazu. Die Autorin Dr. med. Anna-Theresa Lipp, stark motiviert durch ein eigenes Lipödem, verspricht großartige Erkenntnisse über Internet, Google & Co., Lehrbücher und Ernährungsberatung hinaus. Ihr Zauberwort heißt...
Yoga als Therapie
Dass Yoga helfen kann, Krankheiten zu heilen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren oder chronische Krankheiten zu lindern, ist seit vielen Jahren medizinisch anerkannt. Hier haben eine Yogalehrerin und eine Physiotherapeutin zusammengearbeitet, um Yoga als Therapie gegen die häufigsten Erkrankungen...