Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
medienprofile-Vorschau
endlich.
Es tut weh, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Jede/r Trauernde erlebt das auf ihre/seine Weise, denn Trauer äußert sich vielseitig und kennt keine Regeln. Aber sie ist wertvoll und gestaltbar. Im Trauerprozess können wir lernen, mit Verlusten zu leben. Caroline Kraft und Susann Brückner, die...
Der Tod ist mir nicht unvertraut
Dieses intensive Gespräch zwischen der Frau des Bundespräsidenten und dem befreundeten Transplantationsmediziner beginnt mit den eigenen Grenzerfahrungen um Krankheit und Sterben und führt zu vielschichtigen Überlegungen über die Ausgrenzung von Sterben und Tod aus dem Alltag, über den Umgang mit...
Oma Erbse
Oma liegt im Sterben. Leonor und ihre Mutter besuchen sie. Leonor merkt bald, dass es Oma nicht gut geht, auch wenn diese etwas anderes behauptet. Leonors Mutter weiß nicht, wie sie ihren Kindern die Tatsache, dass ihre Oma sterben wird, erklären soll. Doch während der Gartenarbeit und einem...
Das unglaubliche Leben des Wallace Price
Im einen Moment ist Wallace Price noch ein rigoroser und erfolgreicher Anwalt, im nächsten ist er tot. Doch sein Geist existiert weiter, weshalb er sich drei Tage später auf seiner eigenen Beerdigung wiederfindet. Von dort wird er zu einem seltsamen Teeladen gebracht, dessen Besitzer Hugo ihm als...
Eine Kirche, die Gott nicht begrenzt
Der Pfarrer und Mitinitiator der Aktion #OutInChurch hatte sich bereits 2019 in seinem Buch "Unverschämt katholisch sein" (BP/mp 19/969) als schwul geoutet. Grundlegendes hat sich in der Kirche seitdem nicht geändert, selbst manche gut gemeinten bischöflichen oder lehramtlichen Aussagen offenbaren...
Trauern um ein Sternenkind
Wenn ein kleines Kind stirbt, stirbt mit ihm auch die Zukunft, die Eltern sich mit diesem Kind ausgemalt haben. Petra Sutor, betroffene Sternenkind-Mutter und ausgebildete Trauer- und Trauma-Begleiterin, bietet mit diesem Buch einen „geschützten Raum“ für Sternenkind-Eltern. Sie schreibt: „Ich bin...