Suchergebnisse eingegrenzt auf
Kategorie
- Allgemeine Literatur (9)
- Comics für Kinder (2)
- Fürs Herz (1)
- Glaube, Kirche, Religionen (1)
- Historisches (3)
- Medizin (1)
- Spannung (9)
- Spiritualität (1)
Systematik
Systematik (fein)
- Fa 1.2 7 (1)
- Ge 5.52 (1)
- Ge 5.630 (1)
- J (1)
- K (3)
- Na 9.3 (1)
- Re 1 .2 (1)
- Re 3.5 53 (1)
- SL (24)
- So 1.3 25 (1)
Interessenkreis
- Allgemeines (13)
- Comic (3)
- Drittes Reich (1)
- Familie (1)
- Fantastisches (1)
- Graphic Novel (2)
- Historisches (3)
- Krimi (6)
- Ratgeber Gesundheit (1)
- Sterben / Trauer (1)
- Thriller (3)
Altersempfehlung
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn
Susanne Matthiessen, 1963 geboren, ist gebürtige Sylterin. Ihre Familie lebt seit Generationen auf der Insel. Jetzt beherrscht Corona Deutschland (und die Welt) und die Autorin kehrt von Berlin auf ihre Insel zurück. Dieses "nach-Hause-Kommen" ist nicht nur eine Rückkehr aus einer im Moment...
Eine perfekte Familie
Joy und Stan Delaney sind um die siebzig Jahre alt. Sie waren mal Tennisasse, nach der Sportkarriere betrieben sie erfolgreich eine Tennisschule, in der sie auch ihre mittlerweile erwachsenen vier eigenen Kinder unterrichteten. Eines Nachts klopft eine junge Frau an ihre Türe, barfuß, durchgefroren,...
Kalter Fjord
Tom Skagen und seine Skanpol-Kollegen ermitteln in einem komplexen und enorm heiklen Fall: In einer Kooperation zwischen Skanpol, Europol und den norwegischen Behörden sind sie einer Gruppierung namens „Åsgards Sønner“ auf der Spur, die im großen Stil Waffen nach Norwegen schmuggelt. Auch ein...
Freie Räume für mehr Leben
Wir Menschen sehnen uns immerzu nach mehr, auch wenn wir nicht immer genau wissen, worin wir unser Lebensglück eigentlich finden können. "Ein Mehr an Leben braucht Entschiedenheit, mitunter auch ein Loslassen", sagt Wolfgang Öxler, Erzabt der Benediktinerabtei St. Ottilien. Ein Zuviel kann ebenso...
Die Nächte der Pest
Auf der in etwa zu gleichen Teilen von Muslimen und Christen bewohnten Insel Minger im Mittelmeer bricht Anfang des 20. Jh. die Pest aus. Da die damit verbundenen Maßnahmen, unter anderem die Quarantäne, unbeliebt sind, versucht der Gouverneur von Minger, den Tatbestand möglichst geheim zu halten....
Missbrauchte Kirche
Der in der Vergangenheit durch seine Offenlegung von Missständen in der Diözese St. Pölten bekannt gewordene Priester Wolfgang F. Rothe (zul. "Gewollt. Geliebt. Gesegnet", BP/mp 22/488) arbeitet in diesem Buch seine Erfahrungen mit Amts- und Machtmissbrauch in der Kirche auf. Rothe, der zunächst...
Brunnenstraße
Nach den autobiografisch angehauchten Romanen "Ein allzu braves Mädchen", der Reihe "Die Bundschuhs" (zul. "Woanders ist es auch nicht ruhiger", BP/mp 21/685) und anderen Bestellern legt die beliebte Film- und Fernsehschauspielerin hier ihre Autobiografie mit einigen romanhaften Passagen vor. Ein...
Olaf Scholz
Um das politische Agieren des Bundeskanzlers Olaf Scholz besser zu verstehen, hilft die vielschichtige Betrachtung des ZEIT-Korrespondenten Mark Schieritz. Gleichzeitig ist es auch ein spannendes Buch zur Zeitgeschichte, in die Scholz seit Jahrzehnten involviert ist. Er selbst ist nach eigenen...
Mops und Kätt erkunden die Berge
In diesem dritten Band der Comic-Reihe (zuletzt: BP/mp 21/917) probieren Mops und Kätt auf einer Party leckeren Bergkäse und beschließen, einen Ausflug zu machen, um eine Käserei zu besuchen. In den Alpen angekommen, führt Urs, der Steinbock, die beiden hoch in die Schweizer Berge, vorbei an...
Die schwarze Rose
1328: Der deutsche Prediger Meister Eckhart kommt zusammen mit seinem Novizen Wittekind nach Avignon, um sich dort einem Inquisitionsprozess zu stellen. Während er seine Verteidigung gegen den Vorwurf der Häresie vorbereitet, werden Wittekind und er Zeugen eines Mordes. Schnell ist klar, dass der...