Medienart
Systematik
Systematik (fein)
medienprofile-Vorschau
Klopfzeichen
Die USA Mitte des 19. Jh.: Kate und Maggie Fox wachsen unter schwierigen Bedingungen in der US-amerikanischen Provinz auf. Ihr Vater ist ein Versager, ihre Mutter lebensuntüchtig. Da behaupten die beiden Mädchen plötzlich, als Medien Zugang zur Welt der Geister und Verstorbenen zu bekommen. Erste...
Kannibalen
Nachdem Ruth, die Enkelin des Reeders Simon Simonson, und Hinrich, der Enkel von Mina Mensing, geheiratet haben und auf Veranlassung von Mathias als Missionare auf die Südsee-Insel Hiva Oa gesegelt sind, beginnt für beide abseits der Hamburger Verwandtschaft ein ereignisreiches und gefährliches...
Rivalen
Hamburg 1771: Zwei junge rivalisierende Kapitäne, Simon Simonsen und Jörgen Mensing, sollen in die Karibik segeln. Wer mit der wertvollsten Fracht nach Hause zurückkehrt, demjenigen will der reiche Kaufherr Cornelius Thadde seine Tochter Mina zur Frau geben. Unterwegs kommt es zu einer Katastrophe,...
Der Traum von Freiheit
Mina hat von ihrem Vater vor mehr als zehn Jahren das Kontor für Kaffeehandel übernommen und wird inzwischen auch in dieser Männerdomäne akzeptiert. Ihre Jugendliebe Edo ist schwer verletzt aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekommen und wohnt im Kutscherhäuschen neben der Villa. Doch Mina ist mit...
Das Buch der Totengräber
Wien, 1893. Der erste Tag bei der Wiener Polizei beginnt für Leopold von Herzfeldt mit einem grausamen Mord an einer jungen Frau. Durch seine leicht überhebliche Art und seine modernen Ermittlungstechniken wird Leopold kaltgestellt und von den Mädchenmorden abgezogen, stattdessen soll er den...
Das Buch des Totengräbers
1893: Ein neuer Ermittler betritt die Bühne: Leopold von Herzfeldt, ein junger Mann aus Graz, arrogant, elegant gekleidet, sich überlegen wissend, wird auf Empfehlung seines Mentors nach Wien versetzt und überwirft sich bereits am ersten Tag mit den Kollegen, die seinen neuen, modernen...
David
Zu einer Zeit, als in Preußen der Soldatenkönig regiert, in den deutschen Kleinstaaten allerdings eher prunkvolles Leben herrscht, sind neben den überall eigesetzten schweren Arbeitspferden auch vornehme Rösser für die Kutschen und Paraden der Adligen gefragt. So erhält Davids Vater als erfahrener...
Julius oder die Schönheit des Spiels
Julius (alter ego des Gottfried von Cramm) entwickelt sich von Kindheit an zu einem begnadeten, besessenen Tennisspieler. Er lebt mit Eltern und Schwestern auf der "Burg". Unterhalb im Dorf lebt und arbeitet sein Großvater als Winzer. Eingebettet in die Zeit des ersten Drittels des 20. Jh. erzählt...
Liebe in dunkler Zeit
Vicky zur Hayden (zul. "Große Elbstraße 7", BP/mp 20/123) trauert um ihren verstorbenen Mann Hannes und kann den Familiensitz kaum halten. Inzwischen selbst Witwer, kehrt ihr Bruder Benno zusammen mit seiner Tochter Flo aus den USA zurück, um Vicky zur Seite zu stehen. Als in den USA bekannt...
Meine Freundin Lotte
Die Romanbiografie beleuchtet die ambivalente Freundschaft zwischen der jüdischen Malerin Lotte Laserstein und ihrem langjährigen Modell Traute Rose, die von tiefer Verbundenheit, aber auch von tiefem Schweigen geprägt ist. Lotte Laserstein ist eine der ersten Frauen, die im Berlin der 20er Jahre...