Was denkt die Maus am Donnerstag?
Tiere sind häufig das Sujet des Lyrikers, gerade solche, die jedes Kind kennt: Mücken, Eisbären, Finken und Sperlinge, Igel und Drachen. Und doch kann er ihnen in wenigen kurzen Zeilen oft Überraschendes abgewinnen. An echten Lebensgewohnheiten wie an gewitzten Zuschreibungen, wenn beispielsweise...
Im Wald, im Holzhaus
Schon vor Ausbruch der "Corona-Pandemie" war der Autor aufgrund einer schweren Leukämie-Erkrankung zu einem strengen Quarantäne-Leben gezwungen. In einem Holzhaus am Ufer des Starnberger Sees, begleitet nur von seiner Frau, begann der von der Außenwelt abgeschirmt lebende Autor dann mit dem...
Unsere Spiele enden nicht
Wenn es die Gattung der Familiengedichte geben sollte, dann hat sie Dirk von Petersdorff erfunden. In seinem neuen Gedichtband "Unsere Spiele enden nicht" windet er der "Familie" einen Kranz und vergisst dabei den "Liebesmorgen" und die "Meditationen" des poetischen Schöpfers nicht. Der ist in...
flüstern gegen die wölfe
Bekannt geworden ist der im Juni 2021 verstorbene Schriftsteller iranischer Herkunft vornehmlich durch seine Lyrik. Auch seine eigenwillig neu formulierten "Psalmen" (Besprechung nur online) haben wegen ihrer Radikalität auch das Interesse im christlich geprägten Lesepublikum gefunden. "Die alten...