Systematik
Systematik (fein)
Altersempfehlung
medienprofile-Vorschau
Umweltexperimente
Die Welt wird zwar mit diesen Experimenten nicht gerettet, aber zumindest fördern sie u.a. erste ökologische und umweltschonende Kenntnisse. Das kindgemäße, bunte Layout verführt die jungen Leser/-innen ab sieben Jahren, die Versuche in der Küche, im Kinder- und Badezimmer sowie im Freien...
Expedition Polarstern
Von September 2019 bis Oktober 2020 ist das Forschungsschiff Polarstern unterwegs, um Messungen zu machen und Daten zu sammeln, die die Klimaveränderung in der Arktis beschreiben. Ganz bewusst hat man den Eisbrecher in einer Eisscholle einfrieren lassen, mit der er dann über den Nordpol driftete....
Die Welt ist noch zu retten
Den Verbrauch von Fleisch und tierischen Produkten reduzieren und durch pflanzliche Lebensmittel ersetzen, ist meist der größtmögliche Anteil, um Umweltbelastungen deutlich zu senken. Dabei kann sich die Auswahl an Lieblingsmahlzeiten durchaus vermehren. Hilfreich verdeutlicht die Autorin, dass wir...
Der lange Atem der Bäume
Wissenschaftlich fundiert beschreibt Peter Wohlleben im ersten Teil des Buches, wie die Bäume mit Trockenheit umgehen. Er vergleicht zwei verschiedene Typen Wald: einen Buchen- und Eichenwald, wie er ursprünglich in Deutschland vorkam, und einen Fichten- und Kiefernwald, der mittlerweile die...