medienprofile 4/2022

Unsere Highlights

Queen Elizabeth

Rezension

Queen Elizabeth

Nicht wenige inspirierende Frauen hat María Isabel Sánchez Vegara in ihrer Buchreihe "Little People, Big Dreams" porträtiert. Elizabeth Alexandra (...)

Aufklärung

Rezension

Aufklärung

Dorothea Bach (1708-1774), unverheiratete älteste Tochter aus erster Ehe des berühmten Barockkomponisten und Leipziger Thomaskantors Johann (...)

"Mutig und stark alles erwarten"

Rezension

"Mutig und stark alles erwarten"

Elisabeth Erdmann-Macke, geb. 1888, lernt ihren Mann, den Maler August Macke, bereits mit 15 Jahren kennen und lieben. Sie stammt aus einer (...)

Was der Himmel uns erzählt

Rezension

Was der Himmel uns erzählt

Als seine Eltern verreisen, soll William eine Woche bei seiner Großtante Gunvor verbringen. Gunvor hat mit Kindern wenig am Hut und kann (...)

Die medienprofile-Rezensionen dieser Ausgabe zum Stöbern

Ergebnisse 1 - 10 von 642
Medienart
Kategorie
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Altersempfehlung
medienprofile-Vorschau
Von Monsterstreiks und Kissenschlachten
Medienprofile

Von Monsterstreiks und Kissenschlachten

Das Trio 3Berlin bleibt sich treu und bringt mit dem Album „Von Monsterstreiks und Kissenschlachten“ erneut moderne Pop-Kinderlieder an den Start, die ihresgleichen suchen. Themen, Texte und Musik - diese Songs erreichen Groß und Klein, machen nicht nur bei Kissenschlachten richtig Laune und werden...

Die Silberkammer in der Chancery Lane
Medienprofile

Die Silberkammer in der Chancery Lane

Im neuesten Fall um die magische Welt Londons hat Peter Grant für seine neue Praktikantin, die er in Sachen „Magie“ ausbildet, einen spektakulären Fall: in den Silberkammern der Chancery liegt ein Toter, dem das Herz herausgerissen wurde. Die Ermittlungen führen die Ermittler vom Folly zu magischen...

10 Uhr 50, Grunewald
Medienprofile

10 Uhr 50, Grunewald

Vor hundert Jahren wurde der Industrielle, Schriftsteller und Politiker Walther Rathenau im Grunewald in Berlin von Rechtsextremen erschossen. In vielen kleinen Kapiteln stellt dieser Roman Rathenaus Lebensstil und Lebensthemen vor. Der älteste Sohn des AEG-Gründers Emil Rathenau hatte eine sehr...

So forsch, so furchtlos
Medienprofile

So forsch, so furchtlos

Ein bleierner Sommer auf Teneriffa. Zwei 10-jährige Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen sind beste Freundinnen. Beide wachsen bei der Großmutter auf. Die Ich-Erzählerin und ihre Freundin Isora verbringen die Tage miteinander. Sie spielen mit Barbies, erkunden die Gegend und träumen von einem Ausflug...

Nachtwanderung
Medienprofile

Nachtwanderung

Ines und Kirsten - Kirsten und Ines. Vor über zwanzig Jahren waren sie die besten Freundinnen und teilten Alltag, Ängste und Träume miteinander. Doch nach einem aus dem Ruder gelaufenen Schulfest verschwindet Kirsten und kehrt nie wieder an die Schule zurück. Die Leere, die sie in Ines´ Leben...

Find me - Finde mich
Medienprofile

Find me - Finde mich

Die Fortsetzung des erfolgreichen Romans „Ruf mich bei deinem Namen“ (BP 08/812) und dessen Kult-Verfilmung (BP/mp 18/1027) stellt keine fortlaufende Geschichte dar. Es handelt sich um verschiedene Episoden: So beginnt es mit dem Vater des Pianisten Elio, einem Professor für Alte Geschichte, der zu...

Warum ich Feministin bin
Medienprofile

Warum ich Feministin bin

Verständlich und nachvollziehbar beschreibt Chimamanda Adichie z.B. wie sie als 14-Jährige erstmals von einem guten Freund als Feministin bezeichnet wurde, noch bevor sie überhaupt wusste, was eine Feministin ist. Und zählt sodann humorvoll alle gängigen Klischees auf, nach denen Feministinnen...

50 Wege, einen Maulwurf und andere Störenfriede auszutricksen
Medienprofile

50 Wege, einen Maulwurf und andere Störenfriede auszutricksen

Wer dieses Buch in die Hand nimmt, hat sicherlich schon manche Kämpfe mit dem einen oder anderen tierischen Plagegeist im Garten ausgefochten. Dieser Ratgeber möchte auf bisweilen humorvolle Weise Tricks und Möglichkeiten anbieten, lästige Störenfriede, unerwünschte "Mitesser" und...

Alles Humbug
Medienprofile

Alles Humbug

Jeden Mittwoch wird die Ich-Erzählerin, ein kleines langhaariges Mädchen, von ihrer Mutter zur Tante geschickt. Dort soll sie Eier abholen. Die Kleine hat Angst, denn Tante Chapiquita in ihrer schwarzen Kleidung und dem Haus voller seltsamer Kräuter und Wässerchen hat im Dorf den Ruf einer Hexe....

Mein großes Buch vom Leben der Tiere
Medienprofile

Mein großes Buch vom Leben der Tiere

In diesem großformatigen Werk geht es um Besonderheiten im Leben der Tiere. Der Ablauf der 23 Kapitel folgt dabei der natürlichen Entwicklung. Es beginnt mit Werbung und Fortpflanzung, worauf u. a. Geburt, Aufzucht der Jungen, Wachsen, Ernährung, Sauberkeit, Spielen, Kommunikation, Fortbewegung,...