Suchergebnisse eingegrenzt auf
Medienart
medienprofile-Vorschau
- Vorschau: 17/02 (3)
- Vorschau: 17/01 (7)
- Vorschau: 16/12 (7)
- Vorschau: 16/11 (7)
- Vorschau: 16/10 (6)
- Ohne Ausgabe (59)
Empfehlungen
Statt etwas oder der letzte Rank
Das Cover mit dem leeren Bilderrahmen drückt es sehr treffend aus: Ein weitgehend handlungsloser Roman. Die wenigen kleineren unzusammenhängenden Episoden bilden nur den melancholischen Subtext für die vielfachen Reflexionen der Erzählerfigur über ihr Leben (und es fällt schwer, dahinter nicht den...
Die Geschichte eines neuen Namens
Genau wie der erste Teil "Meine geniale Freundin" (BP/mp 16/944) beginnt die Fortsetzung der "neapolitanischen Saga" mit einer kurzen, in der Chronologie vorgezogenen Szene: Lenu, die fiktive Erzählerin des Romans spannt hier den Bogen, in den der zweite Teil der Geschichte eingehängt ist. Außerdem...
Ein wenig Leben
Auf dem College begegnet der Jurastudent Jude St. Francis den angehenden Künstlern Willem (Schauspieler), JB (Maler) und Malcolm (Architekt). Die vier Studenten verstehen sich, obwohl sie aus unterschiedlichen Gesellschaftskreisen kommen, auf Anhieb großartig und bauen eine Freundschaft auf, die...
Im Schatten das Licht
Der Originaltitel des neuesten Buches der Bestsellerautorin Jojo Moyes lautet ganz anders als der nichtssagende Titel der deutschen Ausgabe: "The horse dancer". Damit ist schon umrissen, worum es geht: Mädchen und Pferde, eine schier unschlagbare Erfolgskombination. Die vierzehnjährige Sarah lebt...
Am Ende aller Zeiten
Edgar Hill, Mitte dreißig, Angestellter, Familienvater und Eigenheimbesitzer in Edinburgh, ist mit seinem Leben unzufrieden. Doch auf einmal scheint das alles urplötzlich ein Ende zu haben: Ein Asteroidenschauer verwüstet das ganze Land. Das Chaos ist gigantisch, im zerstörten Land kämpfen die...
Das weinfarbene Meer
Leonardo Sciascia (1921-1989), der große sizilianische Autor, ist ein Geschichtenerzähler par excellence, der es versteht, seine sizilianische Heimat und ihre Bewohner nicht abstrakt und oberflächlich zu verklären, sondern sie durch ganz alltägliche Erlebnisse konkret werden zu lassen, und das mit...
Das einzige Paradies
Frieda Troost lebt heimlich in dem längst geschlossenen Hotel, in dem sie zeitlebens als Mädchen für alles tätig war. Getreulich geht sie weiterhin ihren Pflichten als Zimmermädchen nach, obwohl die Besitzerin längst verstorben und das Hauptportal vernagelt ist. Bei ihren Bemühungen kommen ihr immer...
Die Männer meines Lebens
Der Titel führt in die Irre, assoziiert er doch ansatzweise Beziehungsgeschichten, Freunde, Geliebte, Ehemänner. Doch die Autorin - als Schauspielerin bekannt aus Serien wie "Weeds" oder "The West Wing" und dem Film "Grüne Tomaten" - belegt mit dem Begriff auch ganz punktuelle Begegnungen. Sie nimmt...
Kubas Hähne krähen um Mitternacht
Der junge Afrikaner Tierno, Sohn eines guineischen Musikers und einer Kubanerin, kommt nach Kuba, um die Wurzeln seiner Familie aufzuspüren. Hier lernt er den Lebenskünstler Ignacio kennen, der ihn unter seine Fittiche nimmt und in der Musikszene einführt. Als "El Palenque" macht sich Tierno bald...
Bilqiss
Bilqiss, eine schöne junge Witwe, die in einem kleinen Dorf in einem islamischen Land lebt, kommt vor Gericht: Sie hat es gewagt, als Frau statt des betrunkenen Muezzin zum Morgengebet zu rufen und damit nach islamischem Glauben ein Kapitalverbrechen begangen. Da sie sowieso seit Langem suspekt ist,...