Allgemeine Literatur

Ergebnisse 1 - 50 von 95
Antwort auf den Brief von Helga
Medienprofile

Antwort auf den Brief von Helga

Der isländische Schafbauer Bjarni lebt mit seiner Frau auf seinem Bauernhof. Leider ist ihnen der Kindersegen verwehrt geblieben, was sehr schmerzt. Auf dem Nachbarhof lebt Helga mit ihrer Familie und es funkt heftig zwischen den beiden. Eines Tages schlägt Helga Bjarni vor, zusammen nach Reykjavik...

Licht zwischen den Bäumen
Medienprofile

Licht zwischen den Bäumen

Vor einem Jahr ist Martin Gallagher gestorben, er hinterlässt seine geschiedene Frau und fünf Kinder. Vor allem Libby, die mittlere der Geschwister, vermisst den geliebten Vater, doch für Trauer gibt es in der dysfunktionalen Familie keine Worte, jeder ist mit dem Verlust allein, die Mutter hat...

Die freien Frauen
Medienprofile

Die freien Frauen

Irina Liebmann, geboren 1943 in Moskau, studierte Sinologie in Leipzig. Seit 1975 lebt sie als freie Schriftstellerin in Ost-, später in Westberlin. Ihr Roman "Die freien Frauen", Erstausgabe 2004, steht in der Tradition der romantischen deutschen Erzählung. In einem beinahe altmodischen, weit...

Freischwimmen
Medienprofile

Freischwimmen

Bereits bei ihrer ersten Begegnung in einer Bar in London spüren die beiden eine besondere Verbindung. Sie, damals noch in einer Beziehung mit seinem Bekannten, wird bald seine beste Freundin und Vertraute. Nachdem sie wieder Single ist, tasten sich die beiden langsam in eine romantische Beziehung...

Das Leben keiner Frau
Medienprofile

Das Leben keiner Frau

Eben noch schmeißt die stellvertretende Chefredakteurin Mel ein rauschendes Fest in ihrer Wohnung anlässlich ihres 50. Geburtstages und schleppt ihren neuen Kollegen ab, um wenig später von ihrem Arzt zu erfahren, dass sie kurz vor den Wechseljahren steht. Und überhaupt ist bei genauerer Betrachtung...

Die Tage kommen und gehen
Medienprofile

Die Tage kommen und gehen

Erst als sie todkrank im Hospiz liegt, berichtet Anna ihrer Tochter Abi von ihrem Leben zwischen Kamerun und Frankreich. Nach dem Tod Ihrer Mutter wächst Anna bei einer Bekannten auf. Als gute Schülerin darf sie an einer Ordensschule lernen, wo sie jedoch Herablassung und Verachtung erfährt. Die...

Nicht mehr. Mehr nicht.
Medienprofile

Nicht mehr. Mehr nicht.

Wie kein anderer Dichter hat Botho Strauß das Bewusstsein unserer Zeit durchleuchtet. Mit dem Senkblei seiner aphoristischen Denkprosa beschreibt er die Tiefen der Seele. Diesmal geht es um die Situation der Verlassenheit. Da ist eine Frau, sie heißt Gertrud oder Elissa, ihr Geliebter hat sie...

Der Beamte sagte
Medienprofile

Der Beamte sagte

Mit ihren Collagen hat Herta Müller eine hybride Form des literarischen Erzählens entdeckt. Aus Wortschnipseln, die sie aus Zeitungen ausschneidet, baut sie bunte und multitypographische Text-Bildwelten. Diese Collagen wollen eindringlich betrachtet und langsam gelesen sein. Ihre Herkunft liegt in...

Spur der Krabbe
Medienprofile

Spur der Krabbe

Der alte Sakio Nithap aus Kamerun ist aus Gesundheitsgründen bei seinem Sohn in New Jersey zu Besuch. Er besucht auch eine Nachstellung einer Schlacht aus dem Bürgerkrieg mit Paraden in historischen Kostümen. Das erinnert ihn an die 1960er Jahre und an den Befreiungskampf von der französischen...

Magie des Lesens
Medienprofile

Magie des Lesens

Die Herausgeberin Annemarie Stoltenberg schafft es mit ausgewählten Texten großer Autoren, eine hervorragend und abwechslungsreiche Sicht auf das Medium Buch und die Liebe zu diesem zu schaffen. Wann liest man? Wo liest man? Was hat man bereits alles gelesen? Nicht nur die Grundfragen werden von den...

Restlöcher
Medienprofile

Restlöcher

Die zwei Geschwister Sando und Mili treffen sich in Milis Haus, weil ihre Mutter Clara verschwunden ist. Eingebettet in Rückblenden erzählt Lena Müller die Geschichte der Beziehungen oder Nichtbeziehungen einer Familie. Dieter und Clara, Sando und Mili, Clara und Pablo, Sando und der Fuchs. Clara...

Maxwells Dämon
Medienprofile

Maxwells Dämon

Thomas Quinn schlägt sich mehr schlecht als recht als Texter von Gebrauchsliteratur durch. Da passiert Mysteriöses: Auf dem Anrufbeantworter erhält er eine Nachricht von seinem Vater, der vor einigen Jahren gestorben ist. Und er bekommt per Brief einen Hilferuf seines ehemaligen Freundes Andrew...

Das Jahr des Dugong
Medienprofile

Das Jahr des Dugong

Als Toby Markham, Besitzer eines florierenden Investmentunternehmens, eines Tages aus dem Koma erwacht, findet er sich in einem veritablen Alptraum wieder: Er liegt in einer eigenartigen Klinik und wird von noch seltsameren Menschen behandelt, die alle skurrile Tiernamen tragen. Allmählich bekommt...

Götterfunken
Medienprofile

Götterfunken

Sie sind sehr unterschiedlich, doch eint sie ein gemeinsames Ziel: Der Spanier Antonio, der Franzose Germain und der Deutsche Jürgen kämpfen in den frühen 70er Jahren in einer anarchistischen Zelle in Barcelona gegen das faschistische Franco-Regime. Doch dann wird ihre Sache verraten: Germain kann...

Was rot war
Medienprofile

Was rot war

Rocco, der Ich- Erzähler in diesem Roman, fährt von Berlin nach Köln, um Cruci, seine Mutter, nach längerer Zeit einmal wieder zu besuchen. Sein Vater ist vor einiger Zeit gestorben. Bei seiner Mutter angekommen, erfährt er, dass ihre damals einzige und beste Freundin Lucia gestorben ist, eine Frau,...

Sturmvögel
Medienprofile

Sturmvögel

Keinen Abenteuerurlaub, sondern einen realen, lebensbedrohlichen Kampf mit der Gewalt des eisigen Meeres erleben die Matrosen auf dem isländischen Trawler „Mávur" („Möve“). Die Fahrt beginnt ruhig und trotz minus 5 Grad fast entspannt. Ziel ist das Meer um Neufundland, 1.200 Seemeilen von Island...

Die andere Tochter
Medienprofile

Die andere Tochter

Toni entrümpelt Wohnungen Verstorbener in Berlin. Da rutscht sie eines Tages aus und erleidet eine schwere Augenverletzung. Nur durch eine Hornhautspende erhält sie ihr Augenlicht zurück. Auf zwei Zeitebenen bewegt sich die Autorin: In der Gegenwart, in der es offensichtlich zu einer Bluttat bei...

Das geheime Leben des Albert Entwistle
Medienprofile

Das geheime Leben des Albert Entwistle

Albert Entwistle ist Postbote im englischen Toddington. Er ist ein Einzelgänger, der allen Kontakten aus dem Weg geht. Seine einzige Beziehung zu einem anderen Wesen beschränkt sich auf Gracie, seine Katze. Kurz vor Weihnachten erhält er Post vom Arbeitgeber. Albert wird im kommenden März 65 und...

Der Junge, der sein Herz wiederfand
Medienprofile

Der Junge, der sein Herz wiederfand

Auf der Flucht vor marodierenden Horden im Kongo verliert Emmanuel zuerst seine Schwestern und nach wochenlangem Marsch durch den Dschungel in einem Hinterhalt auch seine Mutter. Allein die Adresse seines Onkels, der in einem Hotel in Durban, Südafrika arbeitet, lässt ihn entgegen aller...

Sozusagen Liebe
Medienprofile

Sozusagen Liebe

Plötzlich ist Terri nicht mehr glücklich. Die Affäre mit Lucas ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Etwas muss sich ändern, davon ist Terri überzeugt. Die Trennung von David erscheint ihr die einzig richtige Lösung. In "Sozusagen Liebe" dürfen die Leser/-innen den Protagonist/-innen über die...

Dinge, an die wir nicht glauben
Medienprofile

Dinge, an die wir nicht glauben

Benson und Mike sind ein Liebespaar und leben in Houston, Texas; "ein Japs und ein Nigger", wie Mike am Beginn der Beziehung ironisch festgestellt hatte. Sie haben gerade einen Disput über ihr Verhältnis, als Mike erfährt, dass sein Vater im Sterben liegt. Mike hat ihn längere Zeit nicht gesehen und...

Der Enkeltrick
Medienprofile

Der Enkeltrick

Franz Hohler ist ein sehr guter Beobachter und Erzähler, der immer mit Überraschungen aufwarten kann. In der Titelgeschichte meint der Leser, schon längst den "Enkeltrick" zu kennen, erlebt dann aber doch einen ungewöhnlichen Fortgang. Vergnüglich wird es bei einem Pensionisten, der sich zu einem...

Der Geruch der Seele
Medienprofile

Der Geruch der Seele

Tarek und Sanaa sind beide muslimisch, und dennoch ist eine Verbindung der beiden unmöglich, weil sie verschiedenen Glaubensrichtungen angehören. Die rigiden Moralvorstellungen bewirken zusätzliche Probleme, als sich die Liebe der beiden auch körperlich erfüllt. Als Tarek zum Militär einberufen...

Auszeit
Medienprofile

Auszeit

Nach einer kurzen Beziehung mit einem verheirateten Mann hat die schwangere Henriette sich zur Abtreibung entschieden. Sie kann sich diesen Schritt nicht verzeihen und wird mit dem Schmerz nicht fertig. Deshalb überredet ihre Freundin Paula sie, zusammen in ein Ferienhaus im Bayerischen Wald zu...

Die kleine Schule der großen Hoffnung
Medienprofile

Die kleine Schule der großen Hoffnung

Nach ihrem Universitätsabschluss beschließt Yammie, ihre erste Stelle im Reservat der Innu in der Provinz Québec anzutreten, wo sie ihre ersten Lebensjahre verbracht hat. Die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schule, an der sie Französisch unterrichtet, schließt sie schnell ins Herz....

Wenn niemand nach dir sucht
Medienprofile

Wenn niemand nach dir sucht

Die junge schwarze Mutter Cleo, die „Lady in the Lake“ (Originaltitel), stellt sich zu Beginn selbst vor: Sie ist die Tote, deren Schicksal nie untersucht wurde, bis Maddie Schwartz, die Gattin eines erfolgreichen Weißen, beschließt, ihren Mann zu verlassen und endlich etwas „aus ihrem Leben (zu)...

Das Haus auf dem Wasser
Medienprofile

Das Haus auf dem Wasser

Der bekannte Autor Joel Blum entdeckt nach einer Lesung in Amsterdam im dortigen Jüdischen Museum eine Bildsequenz, die seine Eltern in den 40er Jahren mit einem anderen Baby zeigen. Das führt ihn zu Fragen nach seiner Herkunft und dem Schicksal seiner Familie. Für weitere Recherchen quartiert er...

Was bei uns bleibt
Medienprofile

Was bei uns bleibt

Seit August 1944 steht die neunzehnjährige Klara am Fließband und fertigt zusammen mit hunderten anderer Frauen Patronen. Sie hat ihre Eltern verloren und durch diese Arbeit erhält sie eine tägliche Essensration. Die meisten Frauen kommen jedoch aus einem Arbeitslager und die Aufsicht geht streng...

Dafuq
Medienprofile

Dafuq

Studentin Anja Romanowa sitzt für zehn Tage im Moskauer Gefängnis, mit fünf Frauen teilt sie sich eine Zelle. Sie soll zu einer Demonstration gegen das Regime aufgerufen haben. Die Bedingungen im Arrest sind nicht bequem, aber erträglich. Es gibt regelmäßige Mahlzeiten und Hofgänge, auch...

Sehnsucht nach Shanghai
Medienprofile

Sehnsucht nach Shanghai

Die US-Journalistin Emily Hahn (1905 – 1997) reiste 1935 nach Shanghai. Hier verliebte sie sich in Zau Sinmay, einen chinesischen Dichter, Verleger und Träumer. Sinmay war allerding bereits verheiratet. So gönnte sich auch Emily etliche Affären, stürzte sich ins pralle Leben und träumte doch von der...

In die Arme der Flut
Medienprofile

In die Arme der Flut

An dem Tag, an dem Luke Roy sich eigentlich das Leben nehmen wollte, wird er zum Helden der Stunde und rettet einen Jungen aus den Fluten des Flusses, der sein eigenes Leben hätte beenden sollen. Obwohl er versucht, unerkannt zu bleiben, wird er ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt. Der Außenseiter...

Unsere unendlichen Tage
Medienprofile

Unsere unendlichen Tage

Peggy ist 8 Jahre alt, als sie von ihrem Vater Ende der 1970er Jahre von London in die Wildnis des Bayerischen Waldes entführt wird. Als überzeugter Aussteiger glaubt Peggys Vater, nur fern der Zivilisation ein freies, glückliches Leben führen zu können. Seiner kleinen Tochter erzählt er, dass die...

Das Glashotel
Medienprofile

Das Glashotel

Im Jahr 2005 arbeiten die Halbgeschwister Paul und Vincent in einem Luxushotel mitten in der Wildnis der kanadischen Küste, einem beeindruckenden Glasbau, der dem erfolgreichen Investor Jonathan Alkaitis gehört. Während Paul bald in sein Leben als drogensüchtiger Künstler zurückkehrt, genießt...

Die Stimme meiner Mutter
Medienprofile

Die Stimme meiner Mutter

Maria Callas, die größte Operndiva, wird in diesem Buch von ihrer persönlichen Seite beschrieben. Ihr Kampf um Anerkennung und ihre Ängste. Ihre Ehe mit dem viel älteren Giovanni Battista Meneghini, der ihr Manager ist, basiert alleinig auf sachlicher vernünftiger Ebene. All das wird ihr aber erst...

Falladas letzte Liebe
Medienprofile

Falladas letzte Liebe

Zum einen ist Hans Fallada der Held, um nicht zu sagen das Sujet von Michael Tötebergs neuem Buch: Erzählt wird die letzte Lebensstation des Schriftstellers im Berlin der unmittelbaren Nachkriegszeit. Geprägt ist sie durch seine Liebe zu Ulla Losch, mit der Fallada kurz vor Kriegsende eine zweite...

Nevermore
Medienprofile

Nevermore

Bei der Etikettierung dieses Buches als ein ‚Roman' beginnt man zu zögern. Es gibt in dem Buch wahrscheinlich ebenso viele erzählende Passagen wie essayistische Abschweifungen über den Glockenklang, über Musikwerke, über die Geschichte der Stadt Dresden. Auch das Zentralthema ist sehr verschachtelt...

Albwachen
Medienprofile

Albwachen

Thomas wächst in dem kleinen Dorf Drissegg in einem Tiroler Tal auf. Schon als kleiner Junge hat er Albträume und verspürt danach einen gefräßigen, tiefschwarzen Klumpen im Bauch, einen Griff um den Hals und eine Sechskantschraube im Mund. Diese Erscheinungen verschwinden nur, wenn er den Traum in...

Wallace
Medienprofile

Wallace

Mitte des 19. Jh. hält sich ein bärtiger Engländer in Brasilien auf. Es handelt sich um den Naturforscher Alfred Russell Wallace, der zeitgleich mit Charles Darwin die Evolutionstheorie entwickelt hat. Er hat 25.000 Tiere in Kisten verpackt, präparierte Käfer und Schmetterlinge, aber auch Vögel und...

Babylonisches Repertoire
Medienprofile

Babylonisches Repertoire

Der Mittdreißiger Yair hat in Tel Aviv noch keinen festen Stand im Berufs- und im Privatleben, aber er ist der Einzige aus der ganzen Familie, der sich rührend um den senil werdenden Großvater Avigdor kümmert. Er besucht ihn regelmäßig und versucht, den Verstummten an die vielen Stationen seines...

Roderers Eröffnung
Medienprofile

Roderers Eröffnung

Puente Viejo im Süden Argentiniens. In einer Bar lernt der Ich-Erzähler des Romans, ein Gymnasiast, den eigenbrötlerischen Gustavo Roderer beim Schachspiel kennen und ist sofort von dem etwa gleichaltrigen jungen Mann und seinem genialen Verstand fasziniert. In der Schule haben sie wenig Kontakt,...

Im Ruin
Medienprofile

Im Ruin

Nach dem Tod ihres Partners führt die Wienerin Katharina allein das Lokal "Ruin" weiter, unterstützt von ihrer besten Freundin Sabina. Katharina ist in ihrer Trauer gefangen und funktioniert nur noch wie mechanisch. Ein neuer Gast, der sich als Ari vorstellt und schnell zum Stammgast wird, ist...

Ombra
Medienprofile

Ombra

Um Hanns-Josef Ortheil war es zuletzt ziemlich still geworden. Doch nun hat er sich mit dem Roman "Ombra" zurückgemeldet: "Ombra" beschreibt seine Wiedergeburt nach einer schweren Erkrankung, deren Ausgang ungewiss und mit einer langen Reha verbunden war. Am Prozess der Genesung und seinen mühsamen...

Das Glück am Ende der Straße
Medienprofile

Das Glück am Ende der Straße

Es waren viele Schicksalsschläge, die Elli aus der Bahn warfen, nun hat sie keinen eigenen Wohnsitz mehr und lebt auf der Straße. Gerne sitzt sie im Park auf der Bank und genießt die warmen herbstlichen Sonnenstrahlen, dabei fällt ihr Blick auf die stolze Villa, und gerne beobachtet sie dort das...

Brillanter Abgang
Medienprofile

Brillanter Abgang

Wie reagiert man, wenn man plötzlich 200 Millionen Euro auf seinem Konto entdeckt? Bei der Bank anrufen oder das Geld verschwinden lassen und selbst unsichtbar werden? Mit letzterer Möglichkeit konfrontiert der Autor Alexander Hoffmann (Journalist, Kolumnist, Unternehmensberater) seine Leser und...

Der Weg nach Hause
Medienprofile

Der Weg nach Hause

Schweden im Sommer 1949. Viola und Lilly sind beste Freundinnen mit verschiedenen Startbedingungen ins Leben; so manches Schicksal verbindet die beiden über all die Jahre. Eines Tages verlässt Lilly nach dramatischen Ereignissen jedoch ihr Zuhause überstürzt zusammen mit Alvin, ihrem Bruder und...

Im letzten Licht des Herbstes
Medienprofile

Im letzten Licht des Herbstes

Bei diesem Roman gibt es drei Protagonisten. Zum Ersten die achtjährige Clara, die das Verschwinden ihrer geliebten älteren Schwester Rose betrauert. Auch ihre Nachbarin, Mrs. Orchard, eine feste Zuflucht in ihrem Leben, liegt im Krankenhaus. Nur deren Kater Moses ist ein kleiner Trost. Zweitens:...

Der kühnste Plan seit Menschengedenken
Medienprofile

Der kühnste Plan seit Menschengedenken

Herman Sörgel, gelernter Architekt, ist ein Visionär: Mit seinem Projekt "Atlantropa" möchte er Ende der 1920er Jahre das Mittelmeer durch Staudämme vom Atlantik und Schwarzem Meer trennen und gleichzeitig zur Landgewinnung um 100 Meter absenken. Auf einer Schiffsreise in die USA lernt er die...

Fanzi
Medienprofile

Fanzi

Franz wächst im Krieg auf einem österreichischen Bauernhof auf. Seine beiden Brüder fallen im Krieg und der eher ungeliebte Sohn muss den Hof übernehmen. Für seine kleine Schwester Elfi ist "Fanzi" der wichtigste Mensch im Leben, und ihr zuliebe übernimmt er die eher ungewollte Aufgabe. Zwar lernt...

Der rote Jaguar
Medienprofile

Der rote Jaguar

1985, kurz vor dem Jugoslawienkrieg, gehen Karim und sein General Starovic in den Ruhestand. Karim flieht mit Familie nach Wien und mutiert zu einem begnadeten Koch, wird reich und unterstützt seine Freunde in der Heimat. Den General aus Sarajewo will Karim ebenfalls nach Wien holen. Doch der lehnt...

Greta und Jannis
Medienprofile

Greta und Jannis

Die im Beschreiben surrealer und eindrucksvoller Bilder talentierte Autorin zieht ihre Leser in eine Lebenswelt ohne zeitlichen Rahmen und geografische Zuordnung. Die junge Autorin zeigt Experimentierfreude im Umgang mit Sprache, Worten und lyrischer Ausdrucksweise. Die Erzählweise fasziniert und...