Allgemeine Literatur

Suchergebnisse eingegrenzt auf
Ergebnisse 21 - 30 von 4798
Jahr
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Die Kinder von Beauvallon
Medienprofile

Die Kinder von Beauvallon

Am 22. Oktober 1940 werden die Juden von Sulzbach im Markgräflerland deportiert. Schon auf dem Lastwagen kann Lily Blum ihrer besten Freundin Agnes noch die Hälfte eines gemeinsamen Fotos zustecken. Sie kommt mit ihren Eltern in das Lager Gurs in Südfrankreich, wird aber später von der...

Nicht wirklich
Medienprofile

Nicht wirklich

Eigentlich ist es ein armer Tropf, von dem Jens Sparschuh da in seinem neuen Roman erzählt: ein Privatdozent für Philosophie, der sich nach der Abwicklung seiner Sektion mit Vertretungsprofessuren und Volkshochschulkursen durchschlägt. Die Lesenden lernen ihn kennen, als er wieder einmal neben sich...

Wer uns nicht mag, kann uns gernhaben!
Medienprofile

Wer uns nicht mag, kann uns gernhaben!

Der posthum erschienene Roman der 2022 verstorbenen Bestseller-Autorin erzählt, wie bedingt durch einen Schadensfall die Ich-Erzählerin ihre beste Freundin Suzi bei sich wohnen lässt, ein ganz anderes Temperament als sie selbst. Die Ich-Erzählerin wollte sich gemütlich einrichten, weil der Ehemann...

Das Mädchen auf dem Baum
Medienprofile

Das Mädchen auf dem Baum

Nach dem gewaltsamen Tod ihrer beiden besten Freundinnen beschließt Deniz, den Rest ihres Lebens auf einem Baum zu verbringen. Doch schon am ersten Tag wird sie von einem Jungen entdeckt, der im Hotel gegenüber arbeitet und sich um sie sorgt. Yusuf leistet ihr fortan nicht nur Gesellschaft, sondern...

Als lebten wir in einem barmherzigen Land
Medienprofile

Als lebten wir in einem barmherzigen Land

Anna, in ihrer Jugend Straßenaktivistin und in ihrer Gruppe für Ideale kämpfend, unterrichtet zum Erzählbeginn als Grundschullehrerin in Schottland und ist erfüllt davon, ihre Zöglinge zu wachen, kritischen Personen heranzuziehen. Das Märchen Rumpelstilzchen nutzt sie, um den Kindern vor Augen zu...

Keine gute Geschichte
Medienprofile

Keine gute Geschichte

Arielle Freytag ist Anfang 30, als sie einen Anruf erhält, dass es ihrer Oma nicht gut geht. Sie selbst hat gerade wegen Depressionen einen mehrwöchigen Aufenthalt in der Psychiatrie hinter sich. Arielle hat nach dem Abitur ihre Heimatstadt Essen verlassen und keinen Kontakt mehr zu der alten Frau....

Koller
Medienprofile

Koller

Als der eher introvertierte Chris in einem Park in Leipzig den jungen Koller trifft, ist es sofort um ihn geschehen, denn der unkonventionelle "Geradeaus-Typ" ist so ganz anders als er, und das zieht ihn unweigerlich an. Schnell funkt es zwischen beiden. Und so beschließen sie, in einem...

Der weiße Fels
Medienprofile

Der weiße Fels

In der Mythologie des indigenen Volkes der Wixárika in Mexiko ist ein bizarrer weißer Felsen vor der mexikanischen Pazifikküste der Beginn der Entstehung der Welt. Diesen Felsen macht die Autorin zum Angelpunkt im Leben von vier Protagonisten in vier verschiedenen Jahrhunderten: Da ist eine...

Tochter einer leuchtenden Stadt
Medienprofile

Tochter einer leuchtenden Stadt

1905 kommt in Smyrna, dem späteren Izmir, ein Mädchen zur Welt, das in seinem beinahe hundertjährigen Leben unendliche Grausamkeit, aber auch viel Glück erfahren wird. Smyrna war damals eine polyglotte, religiös tolerante und wirtschaftlich prosperierende Stadt. Der imperialistische Traum von einem...

Empusion
Medienprofile

Empusion

Dass der "Zauberberg" vielfach als Venusberg interpretiert wurde, ist passionierten Thomas Mann-Lesern seit langem bekannt. Und diese Komponente des Romans ist es auch, die die polnische Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk in ihrer jetzt auf Deutsch erschienenen "Zauberberg"-Kontrafraktur "Empusion"...