Allgemeine Literatur

Suchergebnisse eingegrenzt auf
Ergebnisse 41 - 50 von 5000
Jahr
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Durch das große Feuer
Medienprofile

Durch das große Feuer

Henry Gaunt und Sidney Ellwood wachsen im frühen 20. Jh. in einem Eliteinternat in England auf. Beide haben Gefühle füreinander, ohne dies jedoch voneinander zu wissen. Als Henry durch seine deutsche Herkunft gezwungen ist, sich als Soldat zu melden, um seine Loyalität gegenüber England zu bekunden,...

Was suchst du, Wolf?
Medienprofile

Was suchst du, Wolf?

Ryna, eine alkoholkranke Krankenpflegerin, kehrt in ihr Heimatdorf ins ländliche Weißrussland zurück, weil ihre Großmutter, bei der sie aufwuchs, hochbetagt verstorben ist. Mühevoll ist auch heute noch der Weg in die abgelegene Region. Die alte Heilkundige und eher als Hexe gebrandmarkte Frau hatte...

Kreidezeit
Medienprofile

Kreidezeit

An der Schule von Martha Kopetzky in Wien wird demnächst in einem Pilotprojekt eine digitale Lernplattform eingeführt. Die Rektorin der dafür ausgesuchten Volksschule ist begeistert. Anatol Penzel, der zuständige Beamte im Kultusministerium, weiß nicht so recht, was er von der Sache halten soll und...

Heinrich
Medienprofile

Heinrich

Heinrich wächst in einer deutschen Gemeinde auf, die seit Ende des Ersten Weltkriegs zu Polen gehört. Der daraus resultierende Minderheitenstatus und das eigene Leben in bescheidenen Verhältnissen nach der Scheidung der Mutter vom gewalttätigen Vater tragen dazu bei, dass Heinrich die Ankunft der...

Männer sterben bei uns nicht
Medienprofile

Männer sterben bei uns nicht

Ein herrschaftliches Anwesen am See, fünf Häuser, bewohnt von Frauen aus drei Generationen, und vor allem: keine Männer! Das ist das Setting für Annika Reichs Roman, in dem die alternde Grundbesitzerin nach außen unbedingt den Anschein des gesellschaftlich Besonderen wahren möchte. Die altersgemäß...

Der perfekte Schuss
Medienprofile

Der perfekte Schuss

Es ist Krieg, der 20-jährige Ich-Erzähler genießt als Scharfschütze unter den Soldaten und den Vorgesetzten Ansehen, durch das er sich motiviert fühlt. In den Straßenschlachten der Kleinstadt und in den Bergdörfern steht er "seinen Mann", funktioniert, hinterfragt nicht, gehorcht. Die geschilderte...

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
Medienprofile

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu

Bücher können in allen Lebenslagen helfen, sie können heilen, sie können den Weg weisen - für jede Not scheint es ein passendes Buch zu geben, so der Leitsatz vom "Buchapotheker" Monsieur Perdu mit seinem Bücherschiff, mit dem er auf den Kanälen Frankreichs unterwegs ist. Doch auch er ist nicht ohne...

Josses Tal
Medienprofile

Josses Tal

Josef erlebt eine Kindheit, die geprägt ist von fehlender Liebe und Geborgenheit, Angst und Schuld. Er lebt mit seiner Mutter im Haus der Großeltern in einem Dorf in Schlesien. Als uneheliches Kind ist er ein Schandfleck in der Familie. Seine Mutter, eine gebrochene Frau, schützt ihn nicht vor den...

Das Gewicht des Ganzen
Medienprofile

Das Gewicht des Ganzen

1993: Russ und Milla begegnen sich in der Weite der Landschaft Ontarios (Kanada). Russ hat die alte Schule gemietet und dort seinen Antiquitätenladen eingerichtet. Die Deutsche hat sich dreihundert Acres Land mit Hütte, Scheune und halb verfallenem Traktor am Magnetawan-River gekauft. Die beiden...

Als lebten wir in einem barmherzigen Land
Medienprofile

Als lebten wir in einem barmherzigen Land

Anna, in ihrer Jugend Straßenaktivistin und in ihrer Gruppe für Ideale kämpfend, unterrichtet zum Erzählbeginn als Grundschullehrerin in Schottland und ist erfüllt davon, ihre Zöglinge zu wachen, kritischen Personen heranzuziehen. Das Märchen Rumpelstilzchen nutzt sie, um den Kindern vor Augen zu...