Allgemeine Literatur

Suchergebnisse eingegrenzt auf
Ergebnisse 4561 - 4570 von 4654
Jahr
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Großes Finale für Novak
Medienprofile

Großes Finale für Novak

Was bringt einen Mann dazu, seine Ehefrau zu erschießen? Dieser Frage geht Peter Henisch, österreichischer Autor und in allen Gattungen zuhause, in seinem neuesten Roman nach und findet dabei verblüffend einfache Antworten. Franz Novak, Postbeamter Mitte fünfzig, muss eines Tages in die Klinik, um...

Bilder von A.
Medienprofile

Bilder von A.

Die intensive Rückerinnerung der schreibenden und malenden Ich-Erzählerin entspricht der Betrachtung ihres bisherigen Lebens. Im Mittelpunkt steht ihre komplizierte Beziehung zu dem erfolgreichen, inzwischen verstorbenen Theaterregisseur A., dem sich die um 15 Jahre Jüngere emotional "ausgeliefert...

Ein Garten am Meer
Medienprofile

Ein Garten am Meer

Auf einem Hügel über der französischen Atlantikküste lebt die Arztwitwe Marthe seit vielen Jahren friedlich. Ihre Kinder sind erwachsen, sie selbst arbeitet ehrenamtlich in der Gemeindebibliothek, hat eine gute Beziehung zu den Nachbarn und grüßt den neu hinzugezogenen Hans von Scharnbeck...

Die Maske
Medienprofile

Die Maske

Die hier vorliegenden Geschichten von Siegfried Lenz kreisen um das Thema Leben und unsere Vorstellung von ihm, wie sie durch Maskierung verschwimmt. Wie gehen wir um mit der Phantasie und mit unseren Illusionen, mit den Täuschungen durch die Wirklichkeit? Und durch die Kunst in den Museen und in...

Hasenleben
Medienprofile

Hasenleben

Emma und ihr jüngerer Bruder Werner wachsen bei ihrer Mutter Lili auf, die in der Schweiz ein unstetes Leben als Kellnerin führt. Die Kinder sind sich weitgehend selbst überlassen. Deshalb versucht Emma quasi die Mutterrolle zu übernehmen, was sie überfordert, sodass sie sich in Selbstverletzungen...

Dein Name
Medienprofile

Dein Name

Das neue, sich tief hinein in biografische Erinnerungen, Alltagsbeobachtungen, theoretische Reflexionen über Orient und Okzident verzweigende Werk des iranisch-deutschen Autors in eine 'Schublade' zu stecken, fällt sehr schwer. Der Verlag annonciert das Buch als einen Roman, erfasst damit aber nur...

Das Dritte Reich
Medienprofile

Das Dritte Reich

Beschrieben wird in diesem Debütroman des chilenischen "Kult-Autors" ("2666": BP/mp 10/412) zunächst die friedliche Urlaubsidylle eines spanischen Badeortes. Udo Berger, ein junger deutscher Elektroingenieur, verbringt hier mit seiner Freundin den Urlaub, um sein neues Kriegs- und Strategiespiel...

Verfahren
Medienprofile

Verfahren

Am Anfang steht die Entehrung durch eine dreitägige Vergewaltigung von Jelena Savicevic, die im Kosovo-Serbien einer Minderheit angehört. Der Ausweg aus diesem Grauen und den psychischen Folgen scheint die Flucht nach Österreich zu sein. Die Chancen auf ein Bleiberecht nach einem solch schweren...

Die Untreue der Grönländer
Medienprofile

Die Untreue der Grönländer

Den Krankenpfleger Jesper verschlägt es in ein kleines Dorf, an den äußersten Rand Grönlands. Seltsam sind sie, diese Grönländer, rau wie die Landschaft und ihr tägliches Leben. Aber auch leidenschaftlich, melancholisch und selbstbewusst. Glücksspiel, Saufgelage, ausgelassener Tanz und wilder Sex...

Im Taxi
Medienprofile

Im Taxi

Wie ein Kurzbesuch in Kairo mutet dieses Kaleidoskop von Geschichten bei Taxifahrten durch die ägyptische Metropole an. Als Tourist allerdings könnte man auch bei vielen Taxikilometern niemals so viel über den Seelenzustand der Stadtbewohner, ihre wirtschaftliche Lage und den lange angestauten Groll...