Allgemeine Literatur

Ergebnisse 1 - 10 von 18
Der 50-Jährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half
Medienprofile

Der 50-Jährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half

Der zweite Band der Reihe (vgl.: BP/mp 15/781) verschlägt den 50-jährigen Göran Borg auf der Flucht vor seinem schwedischen Alltag mit seiner neuen Therapeutin, seiner quengelnden Tochter und seiner neuen Bekanntschaft wieder nach Indien. Hier kommt er gerade rechtzeitig, um seinem Freund, Mr. Yogi,...

Vom Ende der Einsamkeit
Medienprofile

Vom Ende der Einsamkeit

Ein Unfall zerstört das bisher behütete Leben von Jules und seinen Geschwistern Marty und Liz: Ihre Eltern sterben und die drei Kinder kommen in ein Internat. Sie sehen sich nur gelegentlich und jeder führt ein Leben für sich. Und so entwickeln sich die drei Kinder ganz unterschiedlich: Während Liz...

Der Bruder
Medienprofile

Der Bruder

In diesem politischen Thriller verwebt der Autor Joakim Zander zwei Handlungsstränge, die zunächst nichts miteinander zu tun zu haben scheinen. In einem Stockholmer Problemviertel versucht die vor Jahren aus Syrien eingewanderte Yasmine in Erfahrung zu bringen, was mit ihrem Bruder Fadi passiert...

Die hohen Berge Portugals
Medienprofile

Die hohen Berge Portugals

In der Trauer um den Verlust seiner Frau und ihres ungeborenen Kindes begibt sich Tomás zu Beginn des 20. Jh. mit einem der ersten Automobile in die hohen Berge Portugals, wobei sein Gefährt immer stärkeren Schaden nimmt. Dort sucht der unkonventionelle junge Mann, der stets rückwärts läuft, nach...

Fremdes Leben
Medienprofile

Fremdes Leben

Als Claudia Beermann nach Monaten aus dem Koma erwacht, beginnt für sie ein neues "fremdes" Leben. Denn das alte scheint verloren zu sein, sie kann sich an nichts mehr erinnern. All die Leute, die zu ihr kommen und ihr Dinge erzählen, sind neu für sie. Dabei ist es ein Wunder, dass sie den schweren...

Weil wir Flügel haben
Medienprofile

Weil wir Flügel haben

Die Geschichte beginnt mit dem Eingeständnis des Versagens einer Mutter und endet mit ihrer Emanzipation von der Großmutter und der Neuordnung ihres Lebens. Dazwischen liegen Versagensängste, Scheitern, einander nicht kennen, aber auch gute Freundschaften, das Annehmen von Hilfe,...

Alles kein Zufall
Medienprofile

Alles kein Zufall

Im Kindergarten, im Café, am Arbeitsplatz, in der Familie oder auf Reisen; überall begegnen uns Menschen. Mit ihrer besonderen Beobachtungsgabe und dem Sinn für das Einzigartige im Alltäglichen beschreibt die Autorin in kurzen Episoden Stärken und Schwächen ihrer und unserer Mitmenschen. Sie gibt...

Ein sterbender Mann
Medienprofile

Ein sterbender Mann

Theo Schadt ist 72 Jahre alt und lebt. Lebt noch! Denn all sein Lebensinhalt scheint verloren oder wertlos geworden sein: Seine Ehe ist nur noch Fassade, er ist geschäftlich gescheitert, von seinem besten Freund verraten und nun auch noch schwerkrank. Also beschließt Theo seinem Leben ein Ende zu...

Manhattan transfer
Medienprofile

Manhattan transfer

Im Stil eines ausufernden Kaleidoskops entwarf der Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor John Dos Passos ein Zeitporträt von der Jahrhundertwende bis Mitte der 1920er Jahre, das keiner stringenten Handlung folgt. Einige Schicksale werden nur angerissen, während anderen Charakteren eine...

Der Roboter, der Herzen hören konnte
Medienprofile

Der Roboter, der Herzen hören konnte

Ben scheint es gut im Leben getroffen zu haben: er hat eine erfolgreiche Frau, ein nettes Haus und es sich in seinem Leben bequem gemacht. Der Roboter, der eines Tages in seinem Garten steht, fesselt seine Aufmerksamkeit, denn er ist irgendwie anders. Seine Frau Amy ist davon nicht sonderlich...