Medienart
Interessenkreis
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Die Stille in Prag
Vorbei ist die Zeit, in der die Revolution der 90er Jahre Prag zum Zentrum lebhafter politischer Aktivitäten und Diskussionen, Ideologien und Illusionen, Aufbruchsstimmung und Gründerwillen machte. In Prag ist es still geworden im neuen Jahrtausend, wie überall in Mitteleuropa: Die globalen...
Im Café der verlorenen Jugend
Schauplatz ist das Paris der sechziger Jahre am Odeonplatz. Dort befindet sich das Café Le Condé, das "Café der verlorenen Jugend", ein Treffpunkt für Studenten und Bohemiens. Und dort ist Louki Dauergast, eine geheimnisvolle junge Frau, die plötzlich auftaucht und ebenso plötzlich wieder...
Sommerfest
Nach Jahren kommt Stefan zurück nach Hause, nach Bochum. Nach dem Tod von Onkel Hermann möchte er das Bergarbeiterreihenhaus seiner Eltern verkaufen. Geplant ist ein Wochenende, an dem er die Geschäfte mit dem Makler regeln und ein, zwei alte Freunde treffen möchte. Doch kaum in Bochum angekommen,...
Am Schwarzen Berg
In der Siedlung "Am schwarzen Berg" wohnen das kinderlose Ehepaar Bub und Familie Rau in unmittelbarer Nachbarschaft. Peter Rau, der Sohn, ist in beiden Familien zu Hause gewesen. Vor allem Emil Bub, mittlerweile kurz vor der Pensionierung im Schuldienst stehend, hat sich intensiv um Peter gekümmert...
Alice Bhattis Himmelfahrt
Alice Bhatti, attraktive Hilfskrankenschwester an einem christlichen Armenhospital in Karachi, stirbt an einem Säureattentat ihres eifersüchtigen, auf ihre Ehre bedachten muslimischen Ehemannes. Einer ihrer Bewunderer sieht sie freilich als strahlende Lichterscheinung in den Himmel auffahren, was...
Die Münze von Akragas
Mit der Belagerung von Akragas, dem heutigen Agrigent, im Jahre 406 v. Chr. beginnt die Geschichte einer kleinen Münze mit scheinbar eigenem Willen. Viele Jahre später, im Italien des 19. Jahrhunderts, findet sie ein Bauer bei der Feldarbeit. Er schenkt sie einem angesehenen Arzt, der, als er...
Ist das ein Mensch?
Das 1947 erstmals erschienene literarische Erinnerungsbuch des italienischen Juden Primo Levi über seine Gefangenschaft im KZ Auschwitz (1944/45) gehört bis heute zu den beeindruckendsten und wirkungsmächtigsten Zeugnissen über den Holocaust. Die 1961/62 verfasste, 1963 erschienene Fortsetzung "Die...
Die Augenblicke des Herrn Faustini
Herr Faustini (zul. "Herr Faustini und der Mann im Hund", s. BP 08/586) lebt in Hörbranz, einem Dorf in Vorarlberg, in einem alten Haus mit wildem Garten inmitten emsig Rasen mähender Gartenbesitzer. Er weiß, er gehört nicht dazu. Er liebt es, hinter die Fassaden der Wirklichkeit zu schauen. Und...
Tschick
Maik Klingenberg hat Sommerferien und hängt gelangweilt am Pool der elterlichen Villa herum. Seine Mutter versucht wieder einmal in einer teuren Privatklinik ihre Alkoholsucht zu überwinden und sein Vater ist mit der hübschen Assistentin auf Geschäftsreise. Da taucht wie gerufen Tschick auf. Dieser...
Tanz unter Sternen
Der Pastor Matheus Singvogel fürchtet um das Heil seiner Familie und versucht seine ungnädige Frau Cäcilie zu beeindrucken, indem er eine Fahrt auf der luxuriösen Titanic nach New York bucht. Doch Cäcilie wird längst von dem jungen Engländer Lyman Tundale umgarnt. Was sie nicht weiß, Tundale ist ein...