Allgemeine Literatur

Suchergebnisse eingegrenzt auf
Ergebnisse 61 - 70 von 83
Das Haus
Medienprofile

Das Haus

Für seine Eltern ist Andreas ein immer in sich verschlossenes Problemkind. Für seine Mitschüler in der Grundschule ist er der verschrobene Außenseiter. Für den Arzt ist er zwar nicht behindert, zeigt jedoch typische Verhaltensweisen eines geistig Behinderten. Es sind die Siebzigerjahre in einer...

In Zeiten des abnehmenden Lichts
Medienprofile

In Zeiten des abnehmenden Lichts

Vier Generationen, fünfzig Jahre Familiengeschichte. Ein Roman, in dem die deutsche Geschichte in der Geschichte der Familie erlebbar wird. Die Urgroßeltern immigrieren von Mexiko in die DDR, die Großeltern verlagern ihren Lebensmittelpunkt von der Sowjetunion ebenfalls hierhin. Aufbruchsstimmung in...

New York machen wir das nächste Mal
Medienprofile

New York machen wir das nächste Mal

Roland kehrt zurück in seine schwäbische Heimat, erinnert sich an die vermeintlich unbeschwerten Jahre der Kindheit. Er spürt den Erlebnissen der fünfziger und sechziger Jahre nach, als das "Zweistromland" zwischen Rhein und Donau noch sehr ländlich geprägt, die Dorfgemeinschaft eng und die...

Ein Hund im Winter
Medienprofile

Ein Hund im Winter

George McGray wächst mit seinen Eltern, zwei älteren Schwestern und den Großeltern wohlbehütet auf einer kleinen Farm in Kansas auf. Als sein Vater durch einen schweren Unfall stirbt, droht die Familie auseinanderzubrechen. Die Mutter zieht mit ihren Töchtern in ihre Heimatstadt zu ihren Eltern....

St. Ives
Medienprofile

St. Ives

Der letzte unvollendete Roman des bedeutenden englischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson (1850-1894) wurde nach dem Tod des Autors kongenial von Arthur Quiller-Couch um sechs Kapitel ergänzt und 1896/97 posthum veröffentlicht. Der historische Roman ist nicht nach dem malerischen Künstlerort...

Erste Wahl
Medienprofile

Erste Wahl

Die "Partei des Fortschritts" beschränkt radikal die Dauer des Rentenbezugs. 75-Jährige können wählen zwischen einer Einmalzahlung mit Ausschluss aus Renten- und Krankenversicherung oder minimale Weiterversorgung. Die meisten entscheiden sich für die "erste Wahl" und beenden danach ihr Leben. Gegen...

Eine kurze Kindheit in Agram
Medienprofile

Eine kurze Kindheit in Agram

Erinnerungen an die eigene Kindheit zu schreiben, gehört zu den beliebtesten Genres in der Literatur. Die Zahl einschlägiger Romane, Erzählungen und biografischen Erinnerungen ist entsprechend unüberschaubar. Dass aber ein Schriftsteller versucht, sich in das Kind hinzuversetzen, das er einmal vor...

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt
Medienprofile

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt

Doris reißt am Vorabend zum 50. Geburtstag vor Familienfeier und Mutters Ansprüchen aus. Ziel der Flucht ist ein Wellnesshotel, in dem sie mit ihren Freundinnen Katja und Anke die Zeit verbummeln will. Das Wochenende verläuft anders als gedacht, denn die aufgedeckten Geheimnisse der Drei erklären...

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Medienprofile

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Auch wenn er körperlich nicht mehr ganz fit ist, geistig steckt Allan Karlsson manchen Jugendlichen in die Tasche. Das müssen zwei junge Männer erfahren, die ihn nach seiner Flucht aus dem Altersheim verfolgen. Schließlich hat er ihren Koffer mit Millionenbeträgen mitgenommen. Außerdem ruft seine...

Meistererzählungen
Medienprofile

Meistererzählungen

Die neun Erzählungen sind zwischen 1934 und 1941 zumeist in Pariser Zeitschriften veröffentlicht worden. Die erste, "Rausch", wurde schon beim Erscheinen 1934 von der Kritik als "meisterlich" bezeichnet. Im finnischen Bürgerkrieg 1918 verstecken sich Offiziere monatelang vor ihren Gegnern bei den...