Medienart
Interessenkreis
medienprofile-Vorschau
- Vorschau: 18/03 (1)
- Vorschau: 18/02 (3)
- Vorschau: 18/01 (6)
- Vorschau: 17/12 (9)
- Vorschau: 17/11 (10)
- Vorschau: 17/10 (9)
- Ohne Ausgabe (106)
Empfehlungen
Bevor die Welt unterging
Der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt, das Waldsterben - unter diesem Damoklesschwert kommt die Schülerin Judith in die Pubertät. Sie findet Anschluss an eine Clique, die die Dinge nicht einfach so hinnehmen will. Ihre Familie ist von dem leicht aufmüpfigen Verhalten samt erster Partnerwahl nicht...
Der Hilfsprediger
An einem regnerischen Abend im September 1956 steht er vor der Tür des Pfarrhauses von Fetherhoughton: ein Fremder namens Fludd, in Priesterkleidung. Er bietet Father Angwin, dem Pfarrer des tristen grauen Städtchens irgendwo in England, seine Dienste an. Ist er der vom Bischof angedrohte Vikar, der...
Die Tiefe
Von den sechs Geschichten des renommierten, mehrfach preisgekrönten amerikanischen Autors erzählen, anders als man es bei einer Short-Story gewohnt ist, nur zwei von geläufigen Alltagsereignissen. Ein junges Pärchen versucht lange Jahre vergeblich, ein Kind zu bekommen, und quält sich durch alle...
Ikarien
Im Tagebuchstil taucht der Leser ein in das Nachkriegsdeutschland. Hansen, der Sohn eines in die USA emigrierten Tierpräparators, gelangt als US-amerikanischer Offizier 1946 zurück nach Deutschland. Er soll durch Befragungen den im Bereich der Eugenik tätigen, bereits verstorbenen Wissenschaftler...
Willkommen im Paradies
Irgendwo am Mittelmeerstrand Marokkos, in der Nähe von Tanger: Eine Gruppe Menschen versteckt sich am Strand unter einem umgekippten Boot. Es sind Flüchtlinge. Die Frauen und Männer warten darauf, dass der Schlepper kommt und sie auf den gefahrvollen Weg über das Mittelmeer nach Europa bringt. Unter...
Sieben Nächte
"Das hier schreibe ich aus Angst": So beginnt der schmale, aber höchst ambitionierte Debütroman des promovierten Altertumswissenschaftlers und Theaterredakteurs der FAZ Simon Strauss über seinen ebenfalls jungen Protagonisten in der Wohlstandskrise. Er hadert mit sich, den anderen, und der Phase...
Und es schmilzt
Eva startet in Brüssel, um an einem Wintertag in ihr flämisches Heimatdorf zu fahren. Dazu packt sie einen großen Block Eis ein. Während der Fahrt rekapituliert sie ihre Kindheit und Jugend in der dörflichen Enge: die Eltern sind beide Alkoholiker, die jüngere Schwester flüchtet sich in Essstörungen...
Meine Cousine Rachel
Philipp wächst als Waise bei seinem Vetter Ambrose auf. Die beiden Männer genießen zufrieden ihr Leben in dem reinen Männerhaushalt in Cornwall. Als der ältere Ambrose aus Gesundheitsgründen den Winter in Italien verbringt, verliebt er sich und heiratet. Noch bevor das Ehepaar nach England...
Das Glück des Zauberers
Die Geschichte vom "Glück des Zauberers" ist schnell erzählt: Der über hundert Jahre alte Zauberer Pahroc schreibt zwölf Briefe an seine Enkelin. Darin weiht er sie ein in die Geheimnisse des Zauberns und erzählt ihr seine Lebensgeschichte. Lesen darf sie diese Briefe aber erst, wenn sie 18 Jahre...
Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt
Ein Schriftsteller wird zu einer Kreuzfahrt eingeladen - nicht als Passagier, sondern als Gastkünstler zur Unterhaltung der 5.000 Passagiere. Der 18-seitige Anhang der E-Mail enthält die Bedingungen, zu denen der Schriftsteller in die Karibik reisen darf. Sie veranlassen ihn, den Abend mit einem...