Allgemeine Literatur

Suchergebnisse eingegrenzt auf
Ergebnisse 111 - 120 von 144
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
Medienprofile

Die Zweisamkeit der Einzelgänger

Auf einer Bielefelder Theaterpremiere lernt der junge Schauspieler Joachim Hanna kennen. Zwischen ihm und der hochintelligenten, aber in ihrem Charakter oft komplizierten Studentin entwickelt sich eine intensive Liebesbeziehung. Doch dann zieht der ewig erfolglose und an sich selbst zweifelnde...

Die Kinder der Gerechten
Medienprofile

Die Kinder der Gerechten

Virgile baut Boote und Victoria betreibt ihren kleinen Hof in der Dordogne. Eines Tages im Mai 1942 kommt der Dorfarzt vorbei und bittet sie darum, zwei jüdische Kinder aufzunehmen. Das kinderlose Ehepaar erklärt sich bereit, sie helfen in einer Nacht- und Nebelaktion der Familie, die Grenze zu...

Fay
Medienprofile

Fay

Fay reißt mit 17 von zu Hause aus, um dem Hunger, der Armut und der sexuellen Gewalt in der Familie zu entfliehen. Mangels Bildung und Erfahrung hat sie keinen positiven Lebensentwurf, ihre Reise quer durch Mississippi, das Armenhaus der USA, wirkt ziellos. Sie besitzt keinen Begriff vom "guten...

Das Haus ohne Männer
Medienprofile

Das Haus ohne Männer

Guiseppina, Juliette, Simone und Rosalie wohnen im Haus einer ehemaligen Primaballerina, genannt "Die Königin". Die Vermieterin wird ihrem Namen gerecht, nicht nur, weil sie im obersten Stockwerk über allen und allem thront, sondern auch weil sie die Regeln für das Zusammenleben bestimmt. Und diese...

Am Himmel
Medienprofile

Am Himmel

Der Roman beginnt mit einem Mord. Der Knecht Hüttler erschießt seinen Herrn und Gutsbesitzer Sothen und versucht erst gar nicht, Polizei, Zuchthaus und Strafe zu entkommen. Dies ist der Ausgangspunkt, um die Wirklichkeit der beiden Charaktere zu entwickeln; rückwärtsgerichtet den Sothens, eines...

Die Symphonie des Augenblicks
Medienprofile

Die Symphonie des Augenblicks

Der Pianist Claude ist blind und hat mit seinem Leben abgeschlossen. Manchmal kommt der kurz vor seinem 18. Geburtstag stehende Corentin zur Klavierstunde, weil seine Mutter darauf besteht, obwohl er keinen Spaß daran hat. Aber es gibt auch noch den Obdachlosen, der auf der Bank gegenüber Quartier...

Meine Männer
Medienprofile

Meine Männer

Die gefeierte russische Schriftstellerin erzählt ihr Leben an Hand der Männer, die bedeutsam für sie wurden, da sie sie motivierten, ihren schriftstellerischen Ambitionen treu zu bleiben, und sie auf ihrem erfolgreichen Weg begleiteten. Angefangen bei ihrem Russischlehrer in der Schule bis hin zu...

Eileen
Medienprofile

Eileen

Man schreibt das Jahr 1964. Eileen arbeitet in einem Jugendgefängnis in der US-Provinz, wohnt mit ihrem alkoholsüchtigen Vater in einem heruntergekommenen Haus und hat nicht viel von ihrem Leben. Das Mauerblümchen führt ein tristes, eintöniges, langweiliges, vom tyrannischen Vater dominiertes...

Der große Wahn
Medienprofile

Der große Wahn

Der 60-jährige Psychiater Robert Hendricks kommt 1980 aus New York nach London zurück und hört auf seinem Anrufbeantworter eine beunruhigende Nachricht. Damit beginnt der Blick zurück in seine Kindheit in den 20er Jahren, seine Jugend und Studentenzeit. Aufgewachsen ohne Vater (der im Ersten...

Kant und das kleine rote Kleid
Medienprofile

Kant und das kleine rote Kleid

Eine junge afrikanische Frau lebt mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter in Paris. In einem Schaufenster entdeckt sie ein rotes Kleid - und eine Sehnsucht danach erwacht. Sie trägt eine schwarze Burka, die ihren Augen nur ein kleines Blickfeld ermöglicht. Unauffällig und diskret erledigt sie ihre...