Allgemeine Literatur

Suchergebnisse eingegrenzt auf
Ergebnisse 31 - 40 von 144
Das Weiszheithaus
Medienprofile

Das Weiszheithaus

Über 100 Jahre alt ist das Mietshaus im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Gebaut 1900, in diesem Jahr wird auch Elise Weiszheit geboren, ist das Haus Heim und Herberge für sie, ihren Mann Ernst und die fünf Kinder. Ihre Geschichte bis zum Fall der Mauer erzählt Sven Gabbert, der das Haus 2011 erbt....

Kleins Große Sache
Medienprofile

Kleins Große Sache

Die Geschichte ist ganz schnell erzählt: Der Held, Harald Klein, kann gut zuhören und gut schreiben. Mit diesen Begabungen ausgestattet, beginnt er eine Karriere in einem Schweizer Großkonzern und erlebt auf allen Ebenen des Unternehmens "Wirklichkeit". Es wird ihm geraten, sich schnell daran zu...

Die Tänzerin von Paris
Medienprofile

Die Tänzerin von Paris

1929 wird die 1907 in Triest geborene Lucia Joyce wegen ihres überwältigenden Auftritts bei einem internationalen Tanzwettbewerb in Paris gefeiert. Nur ein Jahr später wird Schizophrenie bei ihr diagnostiziert, die sie bis zu ihrem Tod 1982 an ein Leben in psychiatrischen Kliniken bindet. -...

Ein fast perfektes Wunder
Medienprofile

Ein fast perfektes Wunder

Die Eisdielenbesitzerin Milena kreiert mit Leidenschaft die köstlichsten Eissorten. Doch in ihrer Beziehung zu ihrer Lebenspartnerin Viviane fühlt sie sich in die Enge getrieben, hat sich doch ein typisches Rollenspiel wie zwischen Mann und Frau entwickelt, dem sie eigentlich entfliehen wollte. Nun...

Am Tag, als Frank Z. in den Grünen Baum kam
Medienprofile

Am Tag, als Frank Z. in den Grünen Baum kam

Sommer 1969 in einem kleinen Dorf in Hessen. Dort lebt die 17-jährige Ev mit ihrer Mutter Rosi, ihrem geistig behinderten Onkel Rudi und der Oma, die die Pension "Zum Grünen Baum" gepachtet hat. Ihren Vater hat Ev nie kennengelernt und sie ist mangels anderer Bewerber mit Manni, einem Jungen aus dem...

Das weiße Feld
Medienprofile

Das weiße Feld

Nachdem Maries jüdischer Geliebter sie und ihre 10-jährige Tochter Magdalena in Wien verlassen musste, um vor den Nazis zu fliehen, zieht Marie in ein mährisches Dorf, wo sie wenige Jahre später heiratet. Magdalena wird als junges Mädchen zur Arbeit auf den Gutshof der Feldmanns geschickt. Dort...

Die Badende von Moritzburg
Medienprofile

Die Badende von Moritzburg

Dresden 1910: Die junge Bürgerstochter Clara Schimmelpfenninck langweilt sich im Sanatorium, wo sie mit Luftbädern gegen ihre Erstickungsanfälle behandelt wird. Der neue Sanatoriumsarzt Maximilian Brandstetter, ein Anhänger von Freuds Theorien, rät ihr zu einem Wochenendausflug ins Grüne ins...

Der Grantige
Medienprofile

Der Grantige

"Ich bin ja so grantig geworden ...". So fängt jedes Kapitel dieses unterhaltsamen, episodischen Romans an. Der namenlose Grantige ist ein etwa 80-jähriger Finne, der alleine in seinem Haus auf dem Land wohnt. Nachdem er sich sein Leben lang auf typisch finnische Art in Schweigen gehüllt hat,...

Klartraum
Medienprofile

Klartraum

Die Protagonistin, genannt "P", räsoniert über das Ende ihrer Liebe. Ihr Liebhaber "A" verlässt sie und beschließt, bei seiner Frau und den Kindern zu bleiben. P irrt durch Berlin und durchlebt ihre Affäre noch einmal. Dazwischen gibt es immer wieder Erinnerungsfetzen, an die Kindheit in den...

Die Obstdiebin oder einfache Fahrt ins Landesinnere
Medienprofile

Die Obstdiebin oder einfache Fahrt ins Landesinnere

Vielleicht muss man sich, wie der "Zeit"-Kritiker Ijoma Mangold, mit diesem Roman an einen ruhigen Ort zurückziehen, abseits des Weltverkehrs. Peter Handke praktiziert ein weltaufmerksames, naturkonzentriertes, manchmal kulturkritisch aufbegehrendes Erzählen, das auf Meditation setzt statt auf...