Allgemeine Literatur

Suchergebnisse eingegrenzt auf
Ergebnisse 1 - 10 von 25
Der Junge, der ans Meer glaubte
Medienprofile

Der Junge, der ans Meer glaubte

Marco ist 18 Jahre alt, allein und ohne Eltern. Um Geld zu verdienen, reinigt er abends ein Schwimmbad, das jungen Turmspringerinnen zum Training dient. Unter ihnen ist auch Virginia, die Marco sehr gefällt. Auf dem Sprungbrett spürt Marco eine unbändige Freiheit und so versucht auch er sich im...

Die letzte Bibliothek der Welt
Medienprofile

Die letzte Bibliothek der Welt

June Jones ist Bibliothekarin aus Leidenschaft. In der Liebe zu Büchern blüht sie auf, dort kann sie Abenteuer erleben und dem Alltag mit all seinen Herausforderungen entfliehen, besonders was zwischenmenschliche Beziehungen angehen. Somit ist für June und auch für viele weitere Bewohner/-innen des...

Borgo Sud
Medienprofile

Borgo Sud

Die Ich-Erzählerin lebt nach ihrer gescheiterten Ehe mit Piero, dessen Homosexualität sie erst spät erkannt hat, in Grenoble und unterrichtet an der dortigen Universität Literatur. Als sie erfährt, dass ihre Schwester Adriana in ihrer Heimat Pescara vom Balkon gestürzt ist und im Koma liegt, kehrt...

Grand Union
Medienprofile

Grand Union

Nach ihren erfolgreichen Romanen legt die britische Autorin, die heute in New York lebt, einen Band mit 19 Erzählungen vor. "Der Fluss der Faulheit" ist eine bitterböse Satire: Es geht um englische Urlauber, die sich in einem All-Inclusive Hotel in Spanien dem Nichtstun hingeben und Dinge tun, die...

Die Anomalie
Medienprofile

Die Anomalie

Der mit dem renommierten Goncourt-Preis ausgezeichnete Autor beschreibt das Leben einiger Passagiere eines Fluges von Paris nach New York im März 2021. Da ist der Auftragsmörder Blake, der depressive Schriftsteller Miesel, der sich umbringt, der schwarze Musiker Slimboy und Lucie Bogaerts, die einen...

Blaue Frau
Medienprofile

Blaue Frau

Die junge Tschechin Adina hat nach der Schule nur ein Ziel: Ihre Heimat verlassen und die Welt jenseits ihrer Realitäten erfahren. Nach einem kurzen Aufenthalt in Berlin verschlägt es sie in die Abgeschiedenheit der Uckermark. Dort wird sie zur Mitarbeiterin eines unerbittlichen Mannes, der ein in...

Gentzen oder: Betrunken aufräumen
Medienprofile

Gentzen oder: Betrunken aufräumen

Dietmar Dath setzt dem Mathematiker Gerhard Gentzen ein Denkmal. Er selbst hat Literatur und Physik studiert, mit jedem Satz seines neuen, umfangreichen Romans wird das deutlich. Es wimmelt von bekannten und weniger bekannten Wissenschaftler/-innen. Wem Physik, Mathematik, Informatik und Philosophie...

Es ist immer so schön mit dir
Medienprofile

Es ist immer so schön mit dir

Sein Leben mit der fast vierzigjährigen Julia geht seinen gewohnten Gang. Für sie scheint es gut so, ihm scheint jedoch die Lebensenergie verlorenzugehen durch die sich wiederholenden, vorhersehbaren Alltagsabläufe und das sichtbar werdende körperliche Altern. Einst voller Pläne und Hoffnungen auf...

Die vier Winde
Medienprofile

Die vier Winde

Texas im frühen 20. Jh. Elsa, Tochter einer konservativen Geschäftsfamilie, lebt ein von der Gesellschaft weitgehend abgeschirmtes Leben, das ihre Eltern ihr aufgrund einer früheren Erkrankung auferlegt haben. Elsa stellt sich dieser einengenden Erziehung zunehmend entgegen und wird mit Anfang...

Eine ganz dumme Idee
Medienprofile

Eine ganz dumme Idee

Am Tag vor Silvester entschließt sich eine zweifache Mutter, die Angst hat, ihre Kinder nach der Scheidung zu verlieren, in ihrer absoluten finanziellen Notlage eine Bank zu überfallen, um so genügend Geld für die nächste Miete zu erbeuten. Doch der Überfall misslingt und sie flüchtet vor der...