Allgemeine Literatur

Ergebnisse 5491 - 5500 von 5876
Medienart
Interessenkreis
Jahr
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Schwarzes Schilf
Medienprofile

Schwarzes Schilf

Ein Mann namens Sonntag verliert plötzlich seinen Job. Einerlei, ob er selbst Fehler zu verantworten hat oder der Konzern durch die Finanzkrise in Schieflage geraten ist, Sonntag erfährt den Arbeitsverlust als ultimativen Schlag. Er flieht aus seiner Stadt, lässt Handy, Papiere, Schlüssel zurück und...

Der Augentäuscher
Medienprofile

Der Augentäuscher

In drei verschiedenen Erzählsträngen geht es um das Leben und Wirken des Silvius Schwarz, dem vermeintlichen Erfinder der Fotokunst. Zunächst erzählt der Herausgeber von der schwierigen Suche nach einem Nachweis über die Existenz Silvius. Dabei schreckt er auch vor einem Diebstahl nicht zurück....

Herzenstimmen
Medienprofile

Herzenstimmen

Es ist mitten in einem wichtigen Meeting, als Julia zum ersten Mal die Stimme hört. Sie glaubt zunächst an eine Art von stressbedingtem Nervenkollaps. Schnell versucht sie mit der Hilfe eines Arztes die Stimme loszuwerden, doch muss sie allmählich immer mehr ihrer besten Freundin Amy zustimmen, die...

Landgericht
Medienprofile

Landgericht

Die 1947 in Trier geborene Ursula Krechel hat mit ihrem ersten Roman "Shanghai fern von wo" 2008 (BP 09/119) Neuland betreten und von den Fernschicksalen deutscher Emigranten erzählt. Hier knüpft der neue Roman an. "Landgericht" erzählt von der Rückkehr eines jüdischen Emigranten in die junge...

Wenn die Nacht am stillsten ist
Medienprofile

Wenn die Nacht am stillsten ist

"Am Ende geht es um den Moment", damit beginnt und endet dieses Buch um eine schmerzhafte Liebesgeschichte. Auf diesen Moment läuft alles hinaus, als Anna nachts an Ludwigs Bett sitzt, der Schlaftabletten genommen hat. Um sich umzubringen? Anna weiß nicht, ob Ludwig sie hört, aber jetzt spricht sie...

Hoffnung ist Gift
Medienprofile

Hoffnung ist Gift

Der Taxifahrer Jeff Sutton wird beschuldigt, ein kleines Mädchen entführt zu haben. Die Zeit bis zu seiner Gerichtsverhandlung muss er im Todestrakt des Gefängnisses verbringen, zu seinem eigenen Schutz. Hier trifft er auf Männer, die nichts mehr zu verlieren haben. Die Psychologin Katherine bittet...

Die Statisten
Medienprofile

Die Statisten

Bombay Ende der 60er Jahre. Eddie und Ravan gehören zur eher unterprivilegierten indischen Bevölkerung. Deshalb möchten sie mit allen Mitteln berühmt und erfolgreich werden: Ravan jobbt als Taxifahrer und tourt mit einer erfolglosen Hochzeitsband durch die Stadt. Eddie ist mit seiner Band "Bandra...

Untertan
Medienprofile

Untertan

Man kann drei Ebenen des Romangeschehens identifizieren: zunächst - in der Tradition von Heinrich Manns "Untertan" - die Darstellung der Deformation, zwanghaften Selbstunterwerfung und letztlich physischen Zerstörung des Individuums Friederich Ostertag durch überfordernde Eltern, rigide...

Der Atem der Welt
Medienprofile

Der Atem der Welt

Mitte des 19. Jahrhunderts in London: In den Docklands stinkt die Armut im wörtlichen Sinne zum Himmel. Hier wächst Jaffy Brown auf. Eine Begegnung mit einem entlaufenen Tiger weckt seine Träume nach einer intakten und abenteuerlichen Welt. Zusammen mit seinem Freund Tim heuert er auf einem...

Die Fremde am Meer
Medienprofile

Die Fremde am Meer

Die gebürtige Schwedin Marion Flint lebt in Neuseeland, in einem bescheidenen Haus am Strand. Obwohl sie dort schon seit 15 Jahren wohnt, ist sie eine Fremde geblieben, wahrte immer Distanz - nicht nur anderen, sondern auch sich selbst gegenüber. Die Mauern, die sie um sich herum errichtete,...