Allgemeine Literatur

Ergebnisse 5501 - 5510 von 5678
Medienart
Interessenkreis
Jahr
Reihe
medienprofile-Ausgabe
medienprofile-Vorschau
Empfehlungen
Fenster auf, Fenster zu
Medienprofile

Fenster auf, Fenster zu

Ela lebt im Süden Deutschlands und reist nicht gern. Ihr Vater ist 84 und lebt in der Nähe von Berlin, abwechselnd in einem Haus und auf einem Hof im Osten der Stadt, wo er seine Sammlungen unterbringt. Er ist sehr aktiv und damit beschäftigt, Kosten zu senken, weshalb er früh aufsteht, um...

Die andere Insel
Medienprofile

Die andere Insel

Eine siebzigjährige Deutsche landet auf der venezolanischen Insel Margarita, weil sie den Tod ihres dort seit Jahren beheimateten Sohnes Wolfgang - angeblich ist er bei einem Badeunfall ertrunken - genauer aufklären will. Ein anonymer Brief weist eher auf einen Mord hin, verübt von ihrer...

Der unmögliche Roman
Medienprofile

Der unmögliche Roman

Kernthema des "Unmöglichen Romans", der gar kein Roman ist, sondern eine thematisch auf fünf Bücher verteilte Sammlung von Kurzgeschichten, sind unmögliche Begegnungen, die von der Zeitebene her gar nicht möglich sind und in denen die Protagonisten surreale Dinge erleben, die ihnen jedoch immer eine...

Ein altes Haus am Hudson River
Medienprofile

Ein altes Haus am Hudson River

Dynamik und Spannung bezieht der 1929 erschienene, nun als deutsche Erstübersetzung vorliegende Roman der Amerikanerin Edith Wharton (1862-1937) aus drastischen Gegensätzen. Um den im Mittelpunkt stehenden, subtil porträtierten 22-jährigen Vance Weston gruppiert die auf erzählerische...

Alle meine Feinde
Medienprofile

Alle meine Feinde

Viktorija Tokarjewa (*1937 in St. Petersburg, in Moskau lebend) ist bekannt für ihre Erzählungen, in denen sie mit sparsamen Mitteln in die Mitte der Dinge und der menschlichen Seele vordringt. So machen in der Titelerzählung drei Feinde (ihre resolute Haushälterin, die zweite Frau ihres Vaters und...

Gegen die Welt
Medienprofile

Gegen die Welt

In dem kleinen ostfriesischen Dorf Jericho gibt es kaum Abwechslung, nur der Tratsch sorgt für Unterhaltung. Daniel Kuper verbündet sich von klein auf mit den falschen Freunden. Spätestens, als er von ihnen in ein Maisfeld gelockt und nach den eingesteckten Prügeln Blut überströmt nach Hause kommt,...

Vorabend
Medienprofile

Vorabend

Wer den 1943 geborenen Autor Peter Kurzeck kennenlernen möchte, sollte vielleicht mit einem seiner Hörbücher anfangen, z.B. mit dem zuletzt so erfolgreichen "Ein Sommer, der bleibt" (BP 08/679). Hier erzählt er im anheimelnd hessisch gefärbten "Kurzeck-Sound" - und völlig aus dem Stegreif - über...

Vom Ende einer Geschichte
Medienprofile

Vom Ende einer Geschichte

Wie trügerisch die Erinnerung sein kann, zeigt Julian Barnes in seinem schmalen Roman, für den er den renommierten Man-Booker-Preis erhielt. Tony blickt auf ein wenig aufregendes, aber befriedigendes Leben zurück. Ein guter Job, die Ehe zwar geschieden, aber immer noch eine freundschaftliche...

Small Country
Medienprofile

Small Country

Hornby schreibt aus der Perspektive einer Mutter, die erfährt, dass ihr Sohn in einem Porno-Film mitspielt, und aus der Sicht eines vollkommen unsportlichen Jungen, der in dem kleinsten Land der Welt gezwungen wird, in der Fußballnationalmannschaft mitzuspielen, weil es im ganzen Land nur elf...

Bis zum letzten Atemzug
Medienprofile

Bis zum letzten Atemzug

Ich-Erzählerin Lo wächst in einer archaisch anmutenden Welt auf: "Wir lebten am Rand, in einem Gebiet, das keinen Namen hatte, außer Rand." Die dreizehn Personen umfassende Großfamilie ist geprägt vom Kampf mit Bären, Feuer und Eis. Lo ist das einzige Kind. Bei einem Feldbrand lernt die...