Belletristik Übersicht

Belletristik - alle Titel

Ergebnisse 1 - 10 von 10
Der Henker von Paris
Medienprofile

Der Henker von Paris

Im Zentrum des historisch zuverlässigen, packend erzählten Romans des Schweizer Autors steht Charles-Henri Sanson (1739-1806), der sein Amt vor und während der Französischen Revolution ausübte, und damit in einer Epoche, in der mit der Erfindung der Guillotine ein erster Schritt zur massenhaften,...

Die Bogenschützin
Medienprofile

Die Bogenschützin

Während eines Kampfes um die väterliche Burg wird die kleine Hedwig von ihrer Familie getrennt. Der geächtete Richard von Restorf nimmt das Mädchen in seiner Waldhütte auf und lehrt sie die hohe Kunst des Bogenschießens. Nach Richards Tod macht sich Hedwig auf die gefährliche Suche nach ihrer...

Adieu, Sir Merivel
Medienprofile

Adieu, Sir Merivel

Für einen Leser, der die gefeierte Schriftstellerin und ihren verfilmten Roman "Zeit der Sinnlichkeit" nicht kennt, erscheint ihr neues Werk als ein Historienroman unter vielen; die meisten Figuren sind Typen mit wenig Eigenschaften; der Held ist eine oberflächliche Durchschnittsperson, die etwas...

Das Stockholm Oktavo
Medienprofile

Das Stockholm Oktavo

Sprachlich mitreißend und schillernd entführt die Autorin die Leser/innen durch die Figur des Ich-Erzählers Emil, eines Stockholmer Zollbeamten, nach Schweden in die Zeit, in der der Kampf um die Aufklärung und die Machtspiele der alten Stände herrscht. Eingeführt in die Gesellschaft der...

Die Himmelsmalerin
Medienprofile

Die Himmelsmalerin

Esslingen, 1326. Lena ist das einzige Kind des verwitweten Glasmalers Heinrich Luginsland. Da der Vater schon alt und sehbehindert ist, hilft sie ihm in seiner Werkstatt, obwohl es Frauen nicht gestattet war, ein Handwerk auszuüben. Der Vater möchte sie mit Marx Anstetter verheiraten, der einen...

Kaltes Herz
Medienprofile

Kaltes Herz

Er ist von dem Augenblick an verzaubert, als er ihre Stimme zum ersten Mal hört. Gleich nach dem Auftritt sucht der aus London stammende, unschuldig verarmte Violinist Charles die Sängerin Hetti auf und bietet ihr seine Begleitung an. Er behauptet, er sei ein Geheimdetektiv und er sei hinter dem...

"Sire, ich eile ..."
Medienprofile

"Sire, ich eile ..."

Auch der renommierte Schriftsteller Hans Joachim Schädlich erlag wohl der Faszination dieser Beziehung, die den französischen Philosophen Voltaire (1694-1798) mit dem preußischen König Friedrich den Großen (1712-1786) verband und in einem berühmten Briefwechsel ihren Niederschlag fand. Bevor er...

Orfanelle
Medienprofile

Orfanelle

Das Ospedale della Pietà ist im 18. Jh. ein venezianisches Waisenhaus für Mädchen. Wenn diese Orfanelle, so werden sie genannt, erwachsen werden, vermittelt sie das Kloster gegen Bezahlung entweder als Wäscherinnen, Köchinnen und billige Dienstboten an vermögende Personen, oder sie werden sogar als...

Der Dirigent
Medienprofile

Der Dirigent

Leningrad 1941. Die Stadt wird von deutschen Truppen belagert und bombardiert. Mitten in diesem Elend schreibt Dimitri Schostakowitsch seine 7. Symphonie, in der sich Faschismus und Krieg widerspiegeln. Trotz der dauernden Bedrohung durch Bombenangriffe und des allgegenwärtigen Hungers wird diese...

Der Winterpalast
Medienprofile

Der Winterpalast

Wenn die gebürtige Polin Warwara 1764 den Hofstaat der russischen Kaiserin Katharina verlässt, resultiert diese Entscheidung aus der Verantwortung für ihre Tochter Darja. Hat sie als 15-Jährige nicht am eigenen Leib erfahren, was es heißt, ausgenützt und erniedrigt zu werden? "Ich war das, was man...