Belletristik Übersicht

Belletristik - alle Titel

Ergebnisse 1 - 10 von 53
Die Nöte des wahren Polizisten
Medienprofile

Die Nöte des wahren Polizisten

Wer von dem durch den Kultroman "2666" (BP/mp 10/412) bekannt gewordenen chilenisch-spanischen Autor (1953-2003) einen Roman traditioneller Machart mit einer stringenten Handlungsentwicklung und einem kalkulierten Spannungsaufbau erwartet, wird von diesem aus dem Nachlass Bolanos rekonstruierten...

Wünsche
Medienprofile

Wünsche

Der melancholisch-lebenskluge Roman der 1959 in Schwelm (Westfalen) geborenen Autorin und Theaterregisseurin schildert das nicht sonderlich spektakuläre Schicksal von fünf Personen in einer deutschen Kleinstadt. Die attraktive Vera Conrad träumt immer noch von einer Karriere als Filmschauspielerin....

Der Henker von Paris
Medienprofile

Der Henker von Paris

Im Zentrum des historisch zuverlässigen, packend erzählten Romans des Schweizer Autors steht Charles-Henri Sanson (1739-1806), der sein Amt vor und während der Französischen Revolution ausübte, und damit in einer Epoche, in der mit der Erfindung der Guillotine ein erster Schritt zur massenhaften,...

Die Bogenschützin
Medienprofile

Die Bogenschützin

Während eines Kampfes um die väterliche Burg wird die kleine Hedwig von ihrer Familie getrennt. Der geächtete Richard von Restorf nimmt das Mädchen in seiner Waldhütte auf und lehrt sie die hohe Kunst des Bogenschießens. Nach Richards Tod macht sich Hedwig auf die gefährliche Suche nach ihrer...

Der Weg des Falken
Medienprofile

Der Weg des Falken

Der 1933 in Indien geborene Autor schildert in diesem schmalen, ausgesprochen farbigen und in Asien erfolgreichen Roman einige markante Episoden aus dem Lebensweg eines früh verwaisten Jungen. Geboren kurz vor der Mitte des 20. Jh. in der unwirtlichen Steppe Belutschistans, "in der sich die Grenzen...

Der Schrecken verliert sich vor Ort
Medienprofile

Der Schrecken verliert sich vor Ort

"Schau, Lena ...", abrupt, ohne Vorankündigung zeigt Heiner auf ein mit "hellem Sand gefülltes Senfglas", das er in seiner Bücherwand aufbewahrt. Kann Lena, Diplomdolmetscherin, Mitte 30, auf Dauer mit einem Mann zusammenleben, der die Überreste von KZ-Opfern in seinem Wohnzimmer aufbewahrt? Wenn...

Das Haus in der Dorotheenstraße
Medienprofile

Das Haus in der Dorotheenstraße

Hartmut Lange aus Berlin (*1937) stellt gern Menschen in den Mittelpunkt seiner zahlreichen Erzählungen, die durch ihre seelischen Eigenarten und verdrehten Ansichten auffallen. So stehen in dieser Novellensammlung fünf Figuren - aus dem Südwesten Berlins rund um den Teltowkanal herum - im...

Ginster
Medienprofile

Ginster

Der sehr vielseitige deutsch-jüdische Intellektuelle (1989-1966), der ohne Zweifel in erster Linie als Soziologe, Kulturphilosoph, Filmkritiker und Journalist bekannt geworden ist, hat auch zwei autobiografisch geprägte Romane verfasst, von denen der 1928 zunächst anonym erschienene Erstling das...

Die Wolfsgrube
Medienprofile

Die Wolfsgrube

Nach langer Zeit treffen sich in den 1950er Jahren sechs Schulfreunde zu einem gemeinsamen Wochenende in einem ungarischen Dorf. Während eines "Mörder und Detektiv"-Spiels kommt es tatsächlich zu einem Mord. Die Ermittlungen führt einer der Freunde, ein Offizier der Spionageabwehr. - Der Autor der...

Hotel Van Gogh
Medienprofile

Hotel Van Gogh

Die Auberge Ravou in Auvers verbindet zwei Handlungsstränge. Der eine spielt in den letzten Lebensstunden des großen Malers Van Gogh und beleuchtet das Verhältnis der Brüder Theo und Vincent untereinander, aber auch die Reaktionen von Johanna, Theos Frau. Der zweite Strang spielt in der Gegenwart....