Belletristik - alle Titel
Medienart
Kategorie
Interessenkreis
Jahr
medienprofile-Ausgabe
Dr. Siri und die Spiele der Rattenfänger
Laos 1980: Das unter dem kommunistischen Regime völlig heruntergewirtschaftete, bettelarme Land steht Kopf, nimmt es doch erstmals an den Olympischen Spielen in Moskau teil, wohl auch, weil so viele andere Nationen ihre Teilnahme absagen. In einem wahnwitzigen Wettlauf mit der Zeit werden geeignete...
Jigsaw Man - Im Zeichen des Killers
Die SCU, die Einheit, die für Serienkiller zuständig ist, bekommt einen neuen Fall. Am Ufer der Themse in Greenwich werden Leichenteile von zwei Personen gefunden. Eine der Leichen weist Hautritzungen auf wie im Fall des Serienmörders Olivier, der seit drei Jahren in Haft sitzt, und seine Opfer...
Die Liebenden von der Piazza Oberdan
Triest 1945. Kurz vor Ende des Krieges wird Pino Robusti von den Deutschen wegen angeblicher Unterstützung der Partisanen standrechtlich erschossen. Mit ihm endet eine Familiengeschichte, die auf ihre Weise auch die wechselvolle Geschichte Triests widerspiegelt. Der Großvater, aufgewachsen als die...
Sieben Richtige
In "Sieben Richtige" erzählt Volker Jarck von verschiedenen Menschen und ihren Verbindungen zueinander. Ihre jeweiligen Beziehungen und die zufälligen Begegnungen - oder ist es doch Schicksal? - bilden ein feinmaschiges Netz, das sich im Laufe der Lektüre immer weiter ausbreitet. Alles beginnt mit...
Kalmann
Vorneweg: Raufarhöfn spricht man ganz anders aus. Aber das macht nichts, denn in dem sehr kleinen, sehr abgelegenen Dorf in Island ist sowieso alles etwas anders. Denn dort lebt Kalmann, er ist der letzte Haifischjäger und der selbsternannte Sheriff; den Stern hat er von seinem Vater geerbt und er...
Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau
Verstört und überdreht berichtet die 48-jährige Diane vom Ende ihrer Ehe, genauer: Wie sie damit umgeht, nachdem ihr Mann sie wegen einer deutlich jüngeren Frau verlassen hat. Sie setzt sich in Tagebuchmanier mit ihrem Büroalltag und ihren Vorstellungen auseinander, sie könnte einem Berufskollegen...
Der Unvollendete
Anatol, gelernter Literaturwissenschaftler, ist Mitte 30. Doch er ist ein richtiger Loser: Sein erster Roman ist nicht besonders erfolgreich. Er arbeitet als Faktotum in einem Altenheim. Und er ist unglücklich verliebt. Da bittet ihn ein Bewohner des Seniorenheims, ein greiser Pilzforscher, für ihn...
Wohin kein Regen fällt
Als junger Mann muss Adham aus politischen Gründen aus seiner Heimat im Nahen Osten in den Westen fliehen. Gut zwei Jahrzehnte später kehrt er nach Hause zurück. In eine Welt, die sich einerseits verändert hat, die andererseits bei ihm alte Erinnerungen weckt. Und es wird für ihn nicht nur eine...
Die Nachbarin
Lexie und Tom bewohnen ein schickes Apartment mitten in London, ihr Leben scheint perfekt. Zu ihrem Glück fehlt nur noch ein Baby. Um sich ganz auf die Familienplanung konzentrieren zu können, arbeitet Lexie freiberuflich von zu Hause. Doch langsam erscheint ihr das selbstgewählte Leben langweilig...
Turbulenzen
Der Roman "Turbulenzen" besteht aus kurzen Geschichten über zwölf Menschen in turbulenten Episoden ihres Lebens. Eine Begegnung folgt der nächsten, so wie ein Schicksal auf das nächste folgt, auf das man als Leser nur einen kurzen Blick werfen kann, ehe die Reise weitergeht. Der Verlag schreibt...