Family Farm
Die 'Family Farm' wartet darauf in Schwung gebracht zu werden. Das Startkapital ist nicht besonders hoch, also muss es sinnvoll für Investitionen (den Kauf von Tieren, das Bestellen von Feldern oder die Verschönerung des Farmanwesens)
genutzt werden. Wenn man seine Sache gut macht, kann man Rang-Punkte erwerben, außerdem werden immer neue Geschichten und damit weitere Möglichkeiten für eine effektive Bewirtschaftung frei geschaltet. Die Menüsteuerung auf der 'Family Farm' ist recht einfach. Für die verschiedenen Arbeitsbereiche kann man z. B. in den Verwaltungsmodus oder den Planungsmodus schalten. Bei der ganzen Schufterei darf man allerdings nicht vergessen, seine (übrigens lernfähigen) Charaktere mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Und wenn genügend Ressourcen vorhanden sind, kann man auch das Farmhaus ausbauen, wodurch sich Nachwuchs einstellt. Ein eher gemächliches Simulationsspiel, das viel Abwechslung und eine hervorragende Grafik bietet.

Walter Brunhuber
rezensiert für den Borromäusverein.

Family Farm
rondomedia [u.a.] (2011)
Play + smile
1 CD-ROM
CD-ROM
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10