Systematik
Systematik (fein)
Jahr
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (4)
- Ausgabe: 24/1 (2)
- Ausgabe: 23/4 (1)
- Ausgabe: 23/3 (2)
- Ausgabe: 23/2 (2)
- Ausgabe: 22/2 (2)
- Ausgabe: 22/1 (2)
- Ausgabe: 21/4 (2)
- Ausgabe: 21/3 (1)
- Ausgabe: 21/2 (1)
- Ausgabe: 20/4 (3)
- Ausgabe: 20/2 (1)
- Ausgabe: 19/2 (2)
- Ausgabe: 18/3 (1)
- Ausgabe: 18/2 (3)
- Ausgabe: 18/1 (1)
- Ausgabe: 17/3 (1)
- Ausgabe: 17/2 (3)
- Ausgabe: 16/4 (1)
- Ausgabe: 16/1 (1)
- Ausgabe: 15/4 (2)
- Ausgabe: 15/3 (2)
- Ausgabe: 15/2 (1)
- Ausgabe: 15/1 (1)
- Ausgabe: 14/4 (2)
- Ausgabe: 14/2 (1)
- Ausgabe: 13/4 (1)
- Ausgabe: 13/3 (1)
medienprofile-Vorschau
Hinter dem falschen Glanz
Adelheid gibt der Fürstin die Schuld am Tod ihrer Mutter und sinnt auf Rache. Zufällig findet sie einen brisanten Brief, den sie gegen die Fürstenfamilie verwenden kann. Als ihr Bruder dringend Hilfe benötigt, zögert Adelheid nicht lange und lässt sich ihre Informationen gut bezahlen. Im fürstlichen...
Die Wikingerin
Wikingerkönig Harald Schönhaar verliert nach dem Tod seiner zweiten Frau völlig die Fassung. Außer sich vor Wut versucht er sogar, seine Kinder zu töten. Solveig, seine erwachsene Tochter aus erster Ehe, flieht als Mann verkleidet auf einem Schiff nach Irland. Dort gerät sie beim Überfall auf ein...
Perlenbach
Als Kinder schwören sich Wilhelm, der Bauernsohn aus Wollseifen, Paul, der kränkliche Sohn des Tuchmachers Becker aus Montjoie, dem heutigen Monschau, und Luise, die Tochter eines Arztes, ewige Freundschaft. Wilhelm kann später in der Tuchfabrik eine Ausbildung machen, doch er verspielt diese Chance...
Hinter dem goldenen Schatten
Fürst zu Eulenburg wurde verhaftet und wartet auf seinen Prozess. Hedda hat ihre Stelle im Schloss verloren und sucht vergeblich nach einer neuen Beschäftigung. Sie bietet der Fürstin an, im Schloss zu spionieren. Adelheid hat große Angst, als Verräterin enttarnt zu werden. Viktors Verhalten nach...
Stolz und Vorurteil
Ende des 18. Jh.: Familie Bennet führt ein privilegiertes Leben als Landadlige, man kann allerdings auch keine großen Sprünge machen. Da es keinen Stammhalter gibt, gilt es, die fünf Töchter „gut“ zu verheiraten. Daran ist vor allem Mrs Bennet gelegen - jeder Besucher ist ein potenzieller...
Ginsterhöhe
Das Dorf Wollseifen existierte wirklich, die Geschichte der Bewohner ist überwiegend fiktiv. Der junge Bauer Albert kehrt mit einer schweren Gesichtsverletzung aus dem Ersten Weltkrieg zu seiner Familie nach Wollseifen zurück. Langsam kämpft er sich ins Leben zurück, muss schwere Schicksalsschläge...
Königsmörder
Am 30. Januar 1649 endet die Herrschaft von König Karl I. auf dem Schafott. Kurz darauf ruft Oliver Cromwell die englische Republik aus, er führt als Lordprotektor das Land. Nur wenige Jahre später kann Karl II. den Königsthron besteigen und die Herrschaft der Stuarts fortsetzen. All jene, die...
Viktor
Familie Rosenbaum lebt ein großbürgerliches Leben im Wien der Jahrhundertwende. Sie sind geachtete Mitglieder der Gesellschaft und müssen doch immer wieder ertragen, dass sie antisemitischen Anfeindungen ausgesetzt sind. Viktor ist das schwarze Schaf der Familie: er legt keinen besonderen Wert auf...
Das Buch der Totengräber
Wien, 1893. Der erste Tag bei der Wiener Polizei beginnt für Leopold von Herzfeldt mit einem grausamen Mord an einer jungen Frau. Durch seine leicht überhebliche Art und seine modernen Ermittlungstechniken wird Leopold kaltgestellt und von den Mädchenmorden abgezogen, stattdessen soll er den...
Paulas Liebe
Im Berlin der 1880er Jahre wächst Paula Oppenheimer als älteste Tochter einer weltoffenen jüdischen Familie auf. Sie unterstützt ihr Mutter, betreut die jüngeren Geschwister und entdeckt dabei ihr Talent, Gedichte und Geschichten zu erfinden. Mit 16 Jahren zieht die junge Frau zu ihrer Tante...