Systematik
Systematik (fein)
Jahr
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (1)
- Ausgabe: 23/1 (3)
- Ausgabe: 22/4 (1)
- Ausgabe: 22/3 (2)
- Ausgabe: 22/1 (4)
- Ausgabe: 21/4 (1)
- Ausgabe: 21/3 (1)
- Ausgabe: 21/2 (2)
- Ausgabe: 21/1 (2)
- Ausgabe: 20/3 (1)
- Ausgabe: 20/2 (1)
- Ausgabe: 19/4 (1)
- Ausgabe: 19/3 (2)
- Ausgabe: 18/4 (2)
- Ausgabe: 18/3 (2)
- Ausgabe: 17/3 (1)
- Ausgabe: 17/1 (2)
- Ausgabe: 15/1 (1)
medienprofile-Vorschau
Lincoln Highway
Eine Farm in Nebraska im Jahr 1954. Wegen einer unbedachten Handlung muss der 18-jährige Emmet zwei Jahre im Jugendknast verbüßen und seinen 10 Jahre jüngeren Bruder Billy zurücklassen. Während der Haft stirbt der Vater an Krebs und die verschuldete Farm gehört jetzt der Bank. Nach seiner Entlassung...
Fliegen oder fallen
Preston Mills in Kanada ist eine kleine Stadt wie viele am Sankt-Lorenz-Strom. Für Aufregung sorgte Mitte der 1950er Jahre die Verlegung der Stadt, als der Strom zur Wasserstraße ausgebaut wurde. Damals hatte sich Trudys Mutter Claire unsterblich in den Wanderarbeiter Darrin verliebt, bekam zwei...
Heul doch nicht, du lebst ja noch
14 Jahre sind sie alt, haben den Krieg überstanden und lernen jetzt, mit den veränderten Lebensbedingungen klarzukommen. Trautes Familie muss sich die Wohnung mit Flüchtlingen teilen und findet das manchmal sehr beschwerlich. Hermann, der ehemalige Hitlerjunge, bedauert immer noch, dass er keine...
Wir waren wie Brüder
Bis zur Wende ist alles in Ordnung: Viele der Bewohner eines Dorfs in Brandenburg arbeiten in der LPG „Pflanze“ und der Klassenfeind ist im Westen. Die Jugendlichen träumen in ihrer Ödnis sogar von einem Anschlag auf den Westen, damit mal etwas passiert. Und es passiert tatsächlich etwas: Denn eines...
Zwischen heute und morgen
Die Familien Canna, Aldenhoven und Borgfeldt sind seit Jahren nicht nur befreundet, sondern auch verwandt. Sie haben die Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit überstanden und gehen nun mit hohen Erwartungen in die 1960er Jahre. In Hamburg leidet Elisabeth Borgfeldt immer stärker darunter, dass ihre...
Eine andere Zeit
Fast am Ende der Welt wachsen die Schwestern Enne und Suse in den 1970er Jahren auf: Hoch oben im Dorf Kamp an der Ostküste Vorpommerns – von Usedom nur durch eine Meerenge getrennt. Hier ist das Leben eher gemächlich und ereignisarm, jeder kennt jeden und die örtliche LPG ist der wichtigste...
Von allem nur das Beste
Helga arbeitet wieder in der Klinik in Starnberg - jetzt als Frauenärztin (vgl. Teil 1: BP/mp 21/265). An ihrem ersten Arbeitstag trifft sie Annabel, ehemalige Freundin und Ehefrau des Klinikleiters, die an diesem Tag von einem kleinen Mädchen entbunden wird. Das Kind wird die honorige Arztfamilie...
Treue Seelen
Berlin im Juni 1986. Achim und Barbara, beide Anfang 30, ziehen nach West-Berlin. Berlin verspricht Aufregung und gute berufliche Aussichten mit Berlin-Zulage, also mehr Geld. Zudem gibt es eine preiswerte Wohnung. Kaum angekommen, stellen Achim und Barbara fest, dass die Vorstellungen wie...
Das Land der Anderen
Ende des Zweiten Weltkriegs kommen französische Soldaten ins Elsass, unter ihnen auch etliche junge Männer aus den nordafrikanischen Kolonien. Auf Mathilde übt Amine eine große Faszination aus. Der junge Mann aus Marokko umgarnt sie und kann sie durch sein charmantes Auftreten und seine exotische...
Fahrtwind
Nach der Schule möchte der Ich-Erzähler erst einmal raus: Raus aus der Spießigkeit seiner Provinzheimat, raus aus dem Elternhaus, raus in die Welt. Er möchte nach "Süden", die Welt sehen, das Leben genießen und sich seiner geliebten Musik widmen. Sein Traum ist es, als Musiker zu leben, zuhause...