Suchergebnisse eingegrenzt auf
Max und der Geisterspuk
Die 3a macht einen Ausflug in den Freizeitpark. Da Nicos Onkel in der Geisterbahn arbeitet, erhalten alle Schüler Gutscheine. Besonders die Geisterbahn hat es den Freunden Max, Nico und Pauline angetan. Die ist richtig gruselig. Aber plötzlich verschwindet Nico in der Bahn. Natürlich wollen Max und...
Don Giovanni
"Don Giovanni - schon wieder" ist der erste Impuls, der Mozart durchfährt, als er den Vorschlag seines Freundes und Librettisten Lorenzo da Ponte hört. Doch das Besondere an dieser Oper wird sein, dass sie nicht in deutscher, sondern in italienischer Sprache aufgeführt werden soll. Die italienische...
Vulkane
79 nach Christus erlebt Pompeji ein Inferno: Die Erde brennt, Asche und Steine regnen vom Himmel, der Vesuv bricht aus und begräbt die gesamte Stadt unter sich. Plinius, ein römischer Naturforscher, begibt sich mitten hinein in die Katastrophe und wird zum ersten Vulkanforscher der Welt... Maja...
Conni übernachtet bei Julia
Voller Vorfreude packt Conni ihren Rucksack. Heute übernachtet sie zum ersten Mal bei ihrer Freundin Julia. Bei Julia ist es zunächst auch sehr schön. Gemeinsam richten die beiden Mädchen ihre Betten, auch eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt Julias Mutter. Aber als das Licht ausgeht, wird es...
Fennymores Reise
Fennymores Eltern sind schon länger verschwunden, bisher hat sich Tante Else um ihn gekümmert, doch nun ist auch sie weg. Die Leute sagen, sie wäre gestorben, weil sie verdorbenen Dackel gegessen hätte. Aber Fennymore glaubt das nicht, hat er doch einen silbernen Mann gesehen. Sein heufressendes...
Georg Friedrich Händel - Der Messias
Im Jahre 1741 erhält Georg Friedrich Händel von Charles Jennens, einem Schriftsteller aus Zeitvertreib, mehrere Bibeltexte. Daraus komponierte er in nur 24 Tagen sein Meisteroratorium, den "Messias". Doch öffneten sich ihm dadurch nicht alle Türen. Jonathan Swift, damaliger Dekan der St. Patrick's...
Emerald
Für die drei Geschwister Kate, Michael und Emma ist das Leben eine ständige Wanderung von Waisenhaus zu Waisenhaus. Immer wieder geraten sie in Schwierigkeiten, auch weil sie stur behaupten, ihre Eltern seien noch am Leben. Schließlich landen sie im Herrenhaus von Dr. Pym, entdecken hier ihre...
Die große Wörterfabrik
Die CD lebt von wundervollen Melodien, die uns seltsam schöne Gefühle ins Bewusstsein mogeln. Warum? Worte sind teuer. Sie werden in der großen Wörterfabrik produziert. Sie müssen gekauft und geschluckt werden. Was aber tun, wenn einem die richtigen Worte fehlen, um seine Liebe auszudrücken? Paul...
Friedhofstraße 43 - Gespenster gibt es doch
Der Autor der berühmten Kinderbuchreihe "Die Geisterbezwinger" will in der Abgeschiedenheit einer alten Villa seine Schreibblockade überwinden. Im Mietvertrag hat er aber übersehen, dass er für den elfjährigen Sohn der Hausbesitzer verantwortlich ist. So machen sich die beiden erst einmal...
Bei den Römern
In diesem Hörspiel aus der Reihe "Wieso - Weshalb - Warum?" verbringen die Zeitreisenden Julia, Marcus und Sonja mit dem Römerjungen Quintus einen Tag in Rom. Quintus begleitet die drei Freunde durch seine Heimatstadt und erzählt vom Alltag des einfachen Römers. Er nimmt die Kinder mit zu seiner...