Suchergebnisse eingegrenzt auf
Musikgeschichten - Bach
Informationsvermittlung, wie sie einer jungen Generation Spaß machen dürfte: in der BR-Produktion porträtiert Markus Vanhoefer den großen klassischen Komponisten Johann Sebastian Bach in Form einer ironischen, aber dennoch faktenreich inszenierten Hörspielerzählung. Als Rahmenhandlung dient eine...
Madame Butterfly
Der Soldat Pinkerton verliebt sich in die junge Japanerin Butterfly und heiratet sie. Als seine Einheit abgezogen wird, bleibt Butterfly allein zurück und bekommt ein Kind, von dem sie ihm nichts erzählt. Nach drei Jahren kehrt Pinkerton mit seiner neuen Frau zurück. Was für ihn ein angenehmer...
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart war ein musikalisches Wunderkind. Bereits mit neun Jahren komponierte er seine erste Sinfonie. Seine letzte Oper "Die Zauberflöte" war die erfolgreichste. Prinz Tamino wird von einer Schlange verfolgt und von drei Frauen gerettet. Diese zeigen ihm ein Bild der Prinzessin...
Tristan und Isolde
Prinzessin Isolde soll den älteren König Marke heiraten. Auf der Überfahrt zum König trifft Isolde den Wachsoldaten Tristan wieder, der sie einmal zutiefst beleidigt hat. Isolde sinnt auf Rache und kredenzt Tristan einen Zaubertrank, der ihn alt und hässlich machen soll. Doch es kommt anders. Der...
Aida
Radames liebt die Sklavin Aida. Er weiß nicht, dass er gegen ihren königlichen Vater Amonasro kämpft, als dieser seine Tochter aus der Gefangenschaft Ägyptens befreien möchte. Erschwerend kommt hinzu, dass Radames mit Amneris, der Tochter des Pharao, verlobt ist, aber Aida liebt. Dadurch gerät...
Johann Sebastian Bach - Das wohltemperierte Klavier
Auch Johann Sebastian Bach hat klein angefangen, der heute berühmte Komponist hat nicht von heute auf morgen große Werke geschrieben. Er war sogar unzufrieden mit sich, seinem Leben und seinem Werk, das vor allem aus Kirchenmusik bestand. Erst als er den berühmtesten Klavier-Meister seiner Zeit...
Don Giovanni
"Don Giovanni - schon wieder" ist der erste Impuls, der Mozart durchfährt, als er den Vorschlag seines Freundes und Librettisten Lorenzo da Ponte hört. Doch das Besondere an dieser Oper wird sein, dass sie nicht in deutscher, sondern in italienischer Sprache aufgeführt werden soll. Die italienische...
Peter Tschaikowsky - Schwanensee
Anna Dawydowa liebt ihren Onkel Peter, der so gut Klavierspielen kann. Für das Sommerfest der Familie komponiert er Musik zu einer Erzählung, in der eine verzauberte Prinzessin, Schwäne und ein böser Zauberer die Hauptrollen spielen. Die Geschichte verknüpft die Ballettmusik des Komponisten schön...
Georg Friedrich Händel - Der Messias
Im Jahre 1741 erhält Georg Friedrich Händel von Charles Jennens, einem Schriftsteller aus Zeitvertreib, mehrere Bibeltexte. Daraus komponierte er in nur 24 Tagen sein Meisteroratorium, den "Messias". Doch öffneten sich ihm dadurch nicht alle Türen. Jonathan Swift, damaliger Dekan der St. Patrick's...
Peter und der Wolf
Alles fängt damit an, dass Sergej Prokofjew seine Kinder ins Kindertheater begleitet und die Leiterin des Theaters einen Komponisten für eine Kinderoper sucht. Nach einigem Hin und Her ist Sergej Prokofjew bereit, die Oper gemeinsam mit Natalia, der Leiterin, zu komponieren. Auf eine geradezu...
Wolfgang Amadeus Mozart - eine kleine Nachtmusik
Aus dem berühmten Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart wird ein viel beachteter Komponist. Das erzeugt Neid und Missgunst bei anderen Musikern, die nicht mit einem solch großen Talent gesegnet sind. Dies müssen auch Wolfgang und Constanze Mozart erfahren, als sie auf dem Wiener Maskenball von einem...