Suchergebnisse eingegrenzt auf
Interessenkreis
Jahr
medienprofile-Ausgabe
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart (*1756 in Salzburg, + 1791 in Wien) galt schon zu Lebzeiten als musikalisches Genie. Das Wunderkind begann bereits mit 4 Jahren Klavier zu spielen und bereiste noch im Knabenalter halb Europa, wo 'Wolferl' an Fürstenhöfen und bei feinen Gesellschaften seine Zuhörer in...
Liliane Susewind - Meine Songs
Die Buchreihe "Liliane Susewind" hat seit zehn Jahren einen treuen Leserkreis. Liliane spricht mit den Tieren und nimmt sich deren Problemen an. Nun präsentiert die Autorin fünfzehn tierische Songs. In einer bunten Mischung werden Lilianes Abenteuer in Liedern über den Elefantensong, die Tigerdisco,...
Musikgeschichten - Bach
Informationsvermittlung, wie sie einer jungen Generation Spaß machen dürfte: in der BR-Produktion porträtiert Markus Vanhoefer den großen klassischen Komponisten Johann Sebastian Bach in Form einer ironischen, aber dennoch faktenreich inszenierten Hörspielerzählung. Als Rahmenhandlung dient eine...
Man sieht auch mit den Ohren gut
Der kleine Mathis und sein sprechender Blindenhund Muks hören samstags immer gemeinsam klassische Musik - sehr zum Leidwesen von Muks, der mit seinem blinden Herrchen lieber über die Wiesen toben würde als Radiokonzerte mithören zu müssen. Eines Tages werden die beiden über eine geheimnisvolle...
Madame Butterfly
Der Soldat Pinkerton verliebt sich in die junge Japanerin Butterfly und heiratet sie. Als seine Einheit abgezogen wird, bleibt Butterfly allein zurück und bekommt ein Kind, von dem sie ihm nichts erzählt. Nach drei Jahren kehrt Pinkerton mit seiner neuen Frau zurück. Was für ihn ein angenehmer...
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart war ein musikalisches Wunderkind. Bereits mit neun Jahren komponierte er seine erste Sinfonie. Seine letzte Oper "Die Zauberflöte" war die erfolgreichste. Prinz Tamino wird von einer Schlange verfolgt und von drei Frauen gerettet. Diese zeigen ihm ein Bild der Prinzessin...
Bach
Das in zahlreiche Kleinstaaten zersplitterte Deutschland leidet 1685 unter den Folgen des Dreißigjährigen Krieges. Die meisten Menschen sind arm und den Nachwirkungen von Missernten, Seuchen und Naturkatastrophen ausgeliefert. In diesem Jahr kommt in einer Musikerfamilie im thüringischen Arnstatt...
Jonny Flughase
Lilli ist voller Vorfreude auf ihren 7. Geburtstag. Doch am nächsten Morgen liegt ihr Kaninchen Jonny tot in seinem Stall. Freude und Trauer liegen an ihrem Geburtstag eng beisammen. Das neue Fahrrad löst zunächst kein Glücksgefühl aus, erst bei der Schatzsuche mit ihren Freundinnen erlebt sie ein...
Tristan und Isolde
Prinzessin Isolde soll den älteren König Marke heiraten. Auf der Überfahrt zum König trifft Isolde den Wachsoldaten Tristan wieder, der sie einmal zutiefst beleidigt hat. Isolde sinnt auf Rache und kredenzt Tristan einen Zaubertrank, der ihn alt und hässlich machen soll. Doch es kommt anders. Der...
Aida
Radames liebt die Sklavin Aida. Er weiß nicht, dass er gegen ihren königlichen Vater Amonasro kämpft, als dieser seine Tochter aus der Gefangenschaft Ägyptens befreien möchte. Erschwerend kommt hinzu, dass Radames mit Amneris, der Tochter des Pharao, verlobt ist, aber Aida liebt. Dadurch gerät...
Johann Sebastian Bach - Das wohltemperierte Klavier
Auch Johann Sebastian Bach hat klein angefangen, der heute berühmte Komponist hat nicht von heute auf morgen große Werke geschrieben. Er war sogar unzufrieden mit sich, seinem Leben und seinem Werk, das vor allem aus Kirchenmusik bestand. Erst als er den berühmtesten Klavier-Meister seiner Zeit...
Don Giovanni
"Don Giovanni - schon wieder" ist der erste Impuls, der Mozart durchfährt, als er den Vorschlag seines Freundes und Librettisten Lorenzo da Ponte hört. Doch das Besondere an dieser Oper wird sein, dass sie nicht in deutscher, sondern in italienischer Sprache aufgeführt werden soll. Die italienische...
Peter Tschaikowsky - Schwanensee
Anna Dawydowa liebt ihren Onkel Peter, der so gut Klavierspielen kann. Für das Sommerfest der Familie komponiert er Musik zu einer Erzählung, in der eine verzauberte Prinzessin, Schwäne und ein böser Zauberer die Hauptrollen spielen. Die Geschichte verknüpft die Ballettmusik des Komponisten schön...
Die Moldau
Marko Simsa erklärt den musikalischen Fluss der Moldau Smetanas. Einfach und verständlich wird der Einsatz der Instrumente verdeutlicht, etwa die Flöten, die die quirligen Bäche intonieren, welche den Anfang des großen Stromes durch Tschechien bilden. Mit dem gedachten Rucksack auf dem Rücken...
Mozarts Zaubernacht in Nymphenburg
Wolfgang Amadeus Mozart ist erst sieben Jahre alt, als er an den Hof des bayrischen Kurfürsten eingeladen wird. Dort begegnet ihm die gleichaltrige Marie, die von ihm und seiner Musik entzückt ist, sich aber nicht scheut, ihn anzusprechen und seine Ideen zu hinterfragen. So gewähren die beiden den...
Der Schlangenbeschwörer
Der zwölfjährige Shiba muss wie alle indischen Jungen seines Alters zum Lebensunterhalt seiner Familie beitragen. Er tut das, indem er auf dem Markt mit den bezaubernden Tönen seiner Klarinette eine Kobra beschwört und dafür vom faszinierten Publikum klingende Münze erhält. Dort wird er von der...
Georg Friedrich Händel - Der Messias
Im Jahre 1741 erhält Georg Friedrich Händel von Charles Jennens, einem Schriftsteller aus Zeitvertreib, mehrere Bibeltexte. Daraus komponierte er in nur 24 Tagen sein Meisteroratorium, den "Messias". Doch öffneten sich ihm dadurch nicht alle Türen. Jonathan Swift, damaliger Dekan der St. Patrick's...
Perlen der Oper
Olivia ist mit ihrer Mutter nach Mailand gereist, um die Wohnung der verstorbenen Urgroßmutter zu räumen. Sie war Kostümnäherin am weltberühmten Mailänder Opernhaus "Scala". Und mit den wundervoll bestickten Roben werden Sopranarien aus "Tosca" und dem "Barbier von Sevilla" lebendig. Tatsächlich ist...
Stradivaris Geschenk
Dem jungen Hofmusikanten Raphael wird nach einem Konzert in München die Geige gestohlen. Darauf reist er zu dem bekannten Geigenbauer Stradivari nach Cremona um eine neue Geige zu erwerben. Der Musikant und der Geigenbauer freunden sich an und auch eine hübsche Cellospielerin verdreht Raphael den...
Peter und der Wolf
Alles fängt damit an, dass Sergej Prokofjew seine Kinder ins Kindertheater begleitet und die Leiterin des Theaters einen Komponisten für eine Kinderoper sucht. Nach einigem Hin und Her ist Sergej Prokofjew bereit, die Oper gemeinsam mit Natalia, der Leiterin, zu komponieren. Auf eine geradezu...
Wer war Mozart?
Mozart ist schwer krank. In Fieberträumen erinnert er sich an wichtige Stationen seines Lebens, von der Kindheit bis zum Ende. Seine Frau kramt Briefe heraus, deren Inhalte an schönen wie tragischen Momenten in Mozarts Leben teilhaben lassen. - Anekdoten und sachlich erzählte Abschnitte wechseln...
Wolfgang Amadeus Mozart - eine kleine Nachtmusik
Aus dem berühmten Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart wird ein viel beachteter Komponist. Das erzeugt Neid und Missgunst bei anderen Musikern, die nicht mit einem solch großen Talent gesegnet sind. Dies müssen auch Wolfgang und Constanze Mozart erfahren, als sie auf dem Wiener Maskenball von einem...
Das Blaue vom Himmel
Entsprechend dem ambivalenten Titel "Das Blaue vom Himmel" thematisiert die Band Radau! in einigen Songs den Reiz des Verbotenen, aber auch Ängste im Dunkeln, Wünsche und Spaß. Im Song "Verboten" wird zum Ausdruck gebracht, dass es oft erst richtig spannend wird, wenn etwas verboten ist und wie viel...
Was machst du da?
15 Lieder über Bäcker, Polizisten, Astronauten, Cowboys und Müllmänner präsentiert die durch Kindersendungen bekannte Zappelbande. Bei diesem musikalischen Beruferaten sollen die kleinen Zuhörer und Zuhörerinnen raten, wer gemeint ist. Wer macht das - schaut den Menschen in den Mund, misst Fieber...