Alle NonBooks
Systematik
Systematik (fein)
- Er 3.2 2 (1)
- Ge 3.2 30 (1)
- Ge 3.3 20 (1)
- Ge 5 (1)
- Ge 5.51 (1)
- Ge 5.52 (1)
- Ge 5.52 2 (1)
- KEr (2)
- KGe (8)
- KHa (3)
- KKu (1)
- KMu (2)
- KNa (3)
- KRe (2)
- KSp (1)
- KTe (3)
- Mu 1.2 230 (1)
Jahr
Altersempfehlung
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (2)
- Ausgabe: 23/1 (1)
- Ausgabe: 22/2 (1)
- Ausgabe: 22/1 (1)
- Ausgabe: 21/3 (1)
- Ausgabe: 20/2 (2)
- Ausgabe: 20/1 (2)
- Ausgabe: 19/3 (1)
- Ausgabe: 19/1 (2)
- Ausgabe: 18/4 (2)
- Ausgabe: 18/3 (1)
- Ausgabe: 17/4 (2)
- Ausgabe: 17/2 (2)
- Ausgabe: 17/1 (3)
- Ausgabe: 16/4 (1)
- Ausgabe: 16/3 (1)
- Ausgabe: 16/2 (1)
- Ausgabe: 16/1 (3)
- Ausgabe: 15/3 (2)
- Ausgabe: 15/1 (2)
medienprofile-Vorschau
Sherlock Holmes & Co
Das vorliegende Feature erzählt, wie aus den bescheidenen Anfängen von vor 140 Jahren die heutige kriminalistische Ermittlungsarbeit entstand. Sehr spannend wird geschildert, was die Romane von Sherlock-Holmes damit zu tun haben. Stilistisch sehr gelungen ist, dass Einspielungen aus...
Nikola Tesla
Nikola Tesla (1856 - 1943) hat schon in jungen Jahren eine Vision, er will einen Elektromotor bauen, der mit Wechselstrom arbeitet. Sein Ingenieurstudium frustriert ihn. Nach einem Nervenzusammenbruch geht er nach Paris und arbeitet bei der Edison Companie, doch niemand interessiert sich für seinen...
Maria Sibylla Merian
Maria Sibylla Merian hatte schon als Kind ein Faible für Insekten und Schmetterlinge. Außerdem konnte sie hervorragend malen und zeichnen. Nach ihrer Heirat bekommt sie zwei Töchter und gibt ihr erstes Blumenbuch heraus. Sie trennt sich von ihrem Mann und schließt sich in den Niederlanden den...
Der Orient-Express
Spione, Könige, Räuberhauptmänner und später auch Touristen: Der legendäre Orient-Express, der 1883 erstmals von Paris Richtung Konstantinopel (Istanbul) rollte, zog alle in seinen Bann. Ohne den Belgier Georges Nagelmackers und seinen Traum, mit einem Luxus-Schlafwagenzug aus Europa in den Orient...
Christoph Kolumbus
Die legendäre Entdeckungsreise des Seefahrers Christoph Kolumbus im Herbst 1492 markiert einen Wendepunkt der Geschichte. Bis dahin war man in Europa der allgemeinen Auffassung, westlich der iberischen Halbinsel herrsche nur das unendliche Meer. Doch der aus ärmlichen Verhältnissen stammende...
Stephen Hawking
Er befasste sich mit hochkomplexen Fragen und schaffte es immer wieder, diese Themen auch der Öffentlichkeit zu erklären und zu vermitteln: Stephen Hawking. Das Feature verbindet in bekannter und bewährter Weise Originaltondokumente, Zeitzeugenberichte und erzählende Elemente. Wir lernen einen...
Frida Kahlo
"Ich habe niemals Träume gemalt. Was ich gemalt habe, war meine Wirklichkeit." Und wer einige von Frida Kahlos Bildern kennt, weiß, dass diese Aussage stimmt. In diesem Feature über die bemerkenswerte und ausgesprochen starke Persönlichkeit wird das Leben und das daraus resultierende Schaffen Frida...
Der geplante Krieg
Es ist erschreckend, wie weit Hitler seine Politik bereits in jungen Jahren geplant hat. Nach dem Putschversuch 1923 schrieb er in der Festungshaft in Landsberg "Mein Kampf" und formulierte hier die Notwendigkeit der Expansion Deutschlands in den Osten. Es galt, Lebensraum für die Deutschen zu...
Mark Twain
Am 30. November 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Missouri geboren und am Mississippi aufgewachsen, träumte Mark Twain davon, Lotse auf einem der großen Raddampfer zu werden. Vor seiner Lotsenausbildung begann er mit 14 Jahren zunächst eine Druckerlehre und schrieb erste Artikel. Mit Ausbruch des...
Sehnsucht Frankreich
Frankreich ist nicht nur Nachbarland, sondern auch Urlaubsziel und Sehnsuchtsort vieler Deutscher. Doch was macht "die Franzosen" und ihr Land überhaupt aus, wie ticken sie und was steckt hinter mancher Postkartenidylle? Korrespondent/-innen des Bayerischen Rundfunks berichten von ihren Erfahrungen...