Alle NonBooks
Medienart
Jahr
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (5)
- Ausgabe: 22/3 (2)
- Ausgabe: 22/2 (2)
- Ausgabe: 22/1 (2)
- Ausgabe: 21/4 (2)
- Ausgabe: 21/3 (2)
- Ausgabe: 21/2 (1)
- Ausgabe: 20/4 (5)
- Ausgabe: 20/3 (1)
- Ausgabe: 20/2 (2)
- Ausgabe: 19/2 (2)
- Ausgabe: 18/3 (1)
- Ausgabe: 18/2 (3)
- Ausgabe: 18/1 (1)
- Ausgabe: 17/2 (3)
- Ausgabe: 16/4 (1)
- Ausgabe: 15/4 (2)
- Ausgabe: 15/3 (2)
- Ausgabe: 15/2 (1)
- Ausgabe: 15/1 (1)
- Ausgabe: 14/4 (1)
- Ausgabe: 14/2 (1)
- Ausgabe: 13/4 (1)
- Ausgabe: 13/3 (1)
- Ausgabe: 06/4 (1)
medienprofile-Vorschau
Die vier Winde
Texas im Jahr 1921. Elsinore „Elsa“ Wolcott ist 24 Jahre jung und wuchs als dritte Tochter der reichen Familie Wolcott zwar ohne Sorgen, aber auch ohne Liebe auf. Sie ist die Außenseiterin der Familie, zu groß, zu dünn und zu blass. Zudem war Elsa als Kind an rheumatischem Fieber erkrankt, gilt als...
Little women
Die vier March-Schwestern Jo, Meg, Amy und Beth ringen Mitte des 19. Jahrhunderts in der von patriarchalen Geschlechterrollen bestimmten Gesellschaft der Vereinigten Staaten mit ihren eigenen Wünschen nach künstlerischem Ausdruck und persönlichem Glück. Einfallsreiche Neuverfilmung des bekannten...
Der rote Judas
Eine Mordserie versetzt Anfang 1920 Leipzig in Unruhe. Kriegsheimkehrer Paul Stainer übernimmt die Ermittlungen und stößt dabei auf Gräueltaten während des Krieges. Hinter ihm liegen die Jahre des Ersten Weltkriegs und die Kriegsgefangenschaft. All das hat ihn arg mitgenommen. Stainer fürchtet,...
Die Galerie am Potsdamer Platz
Als Alice Waldmann 1930 nach Berlin kommt, kennt sie ihre Familie nicht. Nach dem Tod ihrer Mutter trifft sie erstmals deren Mutter und die beiden Brüder, die in der deutschen Hauptstadt großbürgerlich leben und einst eine wichtige Kunstgalerie führten. Ihre Großmutter begegnet Alice von Anfang an...
Die Tanzenden
Geneviève ist seit 20 Jahren Krankenschwester in Salpêtrière, der Nervenheilanstalt für Frauen in Paris. Sie steht voll und ganz hinter ihrem Chef, dem Arzt Dr. Charcot, der die Patientinnen vorführt und für Tests missbraucht. Eine davon ist Louise. Sie ist seit drei Jahren in der Anstalt, wurde vom...
Intrige
Ein Historienfilm über die sogenannte "Dreyfus-Affäre", die am Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert die französische Gesellschaft polarisierte. Den Skandal um die fälschliche, antisemitisch motivierte Verurteilung eines jüdischen Offiziers der französischen Armee wegen angeblichen Landesverrats...
Narziss und Goldmund
Im mittelalterlichen Kloster Mariabronn lernen sich zwei grundverschiedene junge Männer kennen, ein lebensfroher Künstler und ein vergeistigter Grübler. Der den Sinnen zugewandte Mönch verlässt das Kloster und geht auf Wanderschaft, lernt die Frauen, das Leben und das Leiden kennen, bis er viele...
Die Tinktur des Todes
Im Jahr 1847 ist Medizin sowohl Wissenschaft als auch Kunst und Handwerk. In Edinburgh tritt der junge Student Will Raven seine Stelle als Gehilfe von Dr. Simpson an. Simpson ist ein Meister seines Faches, er gilt als führender Geburtshelfer und Frauenarzt der Stadt. Zu ihm kommen die Damen der...
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Im 18. Jahrhundert wird eine Malerin beauftragt, auf einer bretonischen Insel das Porträt einer jungen Frau für deren zukünftigen Ehemann anzufertigen. Nach einer zögerlichen Anfangsphase kommen sich die beiden Frauen näher und beginnen in der Abgeschiedenheit des Anwesens eine Liebesbeziehung, der...
Die Schokoladenvilla
Judith Rothmann ist 21 Jahre alt, lebt in Stuttgart und hat als Tochter des Schokoladenfabrikanten Rothmann ein Leben ohne Sorgen vor sich. Ihre Mutter lebt zwar mittlerweile am Gardasee und die junge Frau muss deren Aufgaben übernehmen und sich um ihre jüngeren Zwillingsbrüder kümmern, doch stellt...