Alle NonBooks
Systematik
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
Altersempfehlung
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (59)
- Ausgabe: 22/3 (10)
- Ausgabe: 22/2 (10)
- Ausgabe: 21/3 (10)
- Ausgabe: 21/2 (10)
- Ausgabe: 20/3 (10)
- Ausgabe: 20/2 (9)
- Ausgabe: 19/3 (2)
- Ausgabe: 19/2 (3)
- Ausgabe: 18/3 (1)
- Ausgabe: 18/2 (5)
- Ausgabe: 17/3 (10)
- Ausgabe: 17/2 (3)
- Ausgabe: 16/2 (4)
- Ausgabe: 15/3 (3)
- Ausgabe: 15/2 (2)
- Ausgabe: 14/3 (1)
- Ausgabe: 14/2 (1)
- Ausgabe: 13/3 (1)
- Ausgabe: 12/3 (3)
- Ausgabe: 11/3 (1)
medienprofile-Vorschau
- Vorschau: 23/02 (1)
- Vorschau: 22/12 (2)
- Vorschau: 22/11 (1)
- Vorschau: 22/10 (1)
- Vorschau: 22/09 (1)
- Vorschau: 22/08 (1)
- Vorschau: 22/07 (3)
- Vorschau: 22/02 (2)
- Vorschau: 21/12 (1)
- Vorschau: 21/11 (1)
- Vorschau: 21/07 (3)
- Vorschau: 21/03 (1)
- Vorschau: 21/02 (2)
- Vorschau: 20/11 (2)
- Vorschau: 20/08 (1)
- Vorschau: 20/07 (2)
- Vorschau: 20/06 (1)
- Vorschau: 20/03 (1)
- Vorschau: 20/02 (1)
- Vorschau: 19/05 (1)
- Vorschau: 18/08 (2)
- Vorschau: 18/02 (1)
- Vorschau: 17/07 (1)
- Vorschau: 16/06 (1)
- Ohne Ausgabe (124)
Zauberberg
Sechs Zauberlehrlinge und vier Hexen stehen am Hang des Zauberberges, um in ihr Zielfeld am Ende des schräg aufgebauten Spielplans zu gelangen. Sie rücken ihrem Ziel näher, sobald sie eine der fünf bunten Kugeln - Irrlichter - beim Herunterkullern berührt. Die farbige Kugel wird zufällig aus dem...
Juicy Fruits
Ernten und mit den so beschafften Früchten eigene Boote beliefern, Geschäfte erwerben oder Eisbecher produzieren, das ist die Spielgeschichte dieses eher abstrakten Spieles. Die Herausforderung besteht darin, beim Ernten mit den sogenannten mobilen Ernteplättchen möglichst effektiv zu sein. Und das...
Baumkronen
Wir starten mit je einem Baumstamm, der durch das Anlegen von weiteren Stammkarten hochwächst und schließlich mit Baumkronen seinen Abschluss findet. Von einem der 4 Kartenstapel dürfen wir die Karten behalten und müssen diese dann in unserem Regenwald anlegen. Sollten wir einen Stapel verschmähen,...
Für die Katz
Vor den Spieler/-innen liegt ein Wald mit 12 aufrechtstehenden Baumstämmen. Auf jedem Baum liegt eine Baumkrone und in manchen Bäumen sitzt eine Katze. Die gemeinsame Aufgabe der Spieler ist es, die Katzen von den Bäumen herunterzuholen, also die Baumkronenkarten mit einer Katze darauf mit einem...
ColleXion
Ich finde das Spiel für die Bücherei nicht geeignet: Das Spielmaterial ist komplett aus Plastik, kein schönes optisches und haptisches Erlebnis. Für unsere Spielrunden gab es keinen Wiederholungsreiz nach dem Spielen, es kommt keine rechte Spannung auf. Die Regeln laden zum Schummeln ein, bzw....
QUIZscape
In einer attraktiven Schachtel erwarten uns zu drei thematisch sehr verschiedenen Fällen jeweils ein Stapel mit Quizfragen und einer mit Missionskarten. Die ersten Karten führen uns in das Abenteuer und die Vorgehensweise ein. So nach und nach tauchen wir in die Geschichte ein und beantworten...
Entschlüsselt
Die Spieler befinden sich im Turmzimmer einer verlassenen Burg, in deren Mitte eine Kammer mit Edelsteinen darauf wartet, von den Spielern geleert zu werden. Wer am Ende des Spiels die meisten Edelsteine hat, gewinnt diese kurzweilige, schnelle Schatzjagd. Der Boden des Turmzimmers ist in acht...
Perlenparty
Die große Perlenparty steht kurz bevor. Doch noch sind keine Girlanden für die Partydeko hergestellt worden. Das ist nun die Aufgabe der Spieler/-innen. Mit Würfelglück und feinmotorischem Geschick versucht jede/r Spieler/-in, die längste Perlenkette aufzufädeln. Die Perlen bekommt man von Familie...
Biss 20
Reihum zählen wir bis 20. Allerdings werden in der ersten Runde 2 Zahlen vertauscht. Ab der zweiten Runde kommt für eine Zahl beispielsweise eine Bewegung dazu, anstatt die Zahl zu sagen. In jeder Runde wird es abstrakter und witziger. Jede weitere Aufgabe deckt die bisherigen Aufgabenkarten ab,...
Family Inc.
Der Spielablauf ist schnell erklärt. Wer an der Reihe ist und noch vorhandene Chips hat, bekommt entsprechend den aufgedruckten Werten Siegpunkte und gibt die Chips ab. Als Zweites deckt man einen Chip auf. Hört man mit dem Aufdecken auf, bekommt man alle Chips der gerade gezogenen Werte, die andere...