Alle NonBooks
Systematik (fein)
Interessenkreis
Jahr
medienprofile-Ausgabe
- Ohne Ausgabe (3)
- Ausgabe: 23/4 (1)
- Ausgabe: 21/2 (1)
- Ausgabe: 20/2 (1)
- Ausgabe: 19/2 (2)
- Ausgabe: 18/4 (2)
- Ausgabe: 17/2 (1)
- Ausgabe: 17/1 (1)
- Ausgabe: 16/3 (1)
- Ausgabe: 14/4 (1)
- Ausgabe: 14/1 (1)
- Ausgabe: 13/2 (1)
- Ausgabe: 12/4 (1)
medienprofile-Vorschau
Älternzeit
"Älternzeit" ist die Fortsetzung der Pubertier-Reihe des Autors, die sich humorvoll mit dem Zusammenleben mit den immer älter werdenden Kindern auseinandersetzt. Inzwischen sind die Kinder volljährig, Jan Weiler lebt von seiner Frau getrennt mit seinem Sohn Nick zusammen und kann darüber sehr...
99 harmlose Fragen
Ralph Caspers, bekannt aus vielen Kindersendungen, stellt 99 einfache Fragen, gibt kurze Informationen und Fakten dazu, lässt uns an seinen Gedanken teilnehmen und verrät seine Antwort. Ziel dieses Hörbuchs ist es, über die Fragen ins Gespräch zu kommen und eigene Antworten zu geben. Das Schöne...
Du bleibst mein Sieger, Tiger
Der Erzähler steht zwei Jahre vor dem fünfzigsten Geburtstag. Seine Frau möchte mit ihm zum Tango-Kurs, das Paar-Sein neu entdecken. Er dagegen kämpft mit leichten körperlichen Hängerchen und dass er von seinen Kindern als "alter Herr" wahrgenommen wird. Er ist ihnen eher peinlich und statt als...
Kriegt das Papa, oder kann das weg?
Tillmann Prüfer ist Vater von vier Töchtern. Seine 19-jährige Tochter macht gerade das Abitur und fühlt sich schon sehr erwachsen. Trotzdem gibt es Situationen, in denen sie den Papa noch braucht. Seine Töchter Greta und Lotta sind im Teenageralter und finden ihren Vater manchmal einfach nur...
Es ist nur eine Phase, Hase
Ok, ich habe mich selbst schon des Öfteren gefragt, warum man nach der Pubertät in der Jugend im Alter nochmal so etwas Ähnliches erleben muss - nur umgekehrt. Die überschäumenden Hormone schwinden, wie auch die Haare - dies zum Glück meist nur bei Männern - die Laune lässt manches Mal zu wünschen...
Endlich!
Dr. Eckart von Hirschhausen hat sich in seinem neuen Programm den Themen "Zeit und Älterwerden" gewidmet. Wie gewohnt erklärt der Arzt und Entertainer Sachverhalte verständlich und bodenständig, hinterfragt sogenannte Wahrheiten und stellt mit einfachen Fragen so manches Weltbild in Frage. Unter dem...
Vom Glück des Alters
Louise Hay nimmt sich dem letzten Abschnitt des Lebens an, dem Alter. Jeder Mensch ist einmalig und einzigartig, auch, oder besonders im Alter. Erst wenn das Innere zufrieden ist, strahlt der Körper es auch nach außen aus. In über 100 Kernsätzen versucht sie, den älteren Menschen zu ermutigen, das...
Die bessere Hälfte
Das "Alter" wird meistens eher negativ gesehen und dargestellt: Krankheit, Einsamkeit und Tod bestimmen das Bild. Dabei hat die zweite Lebenshälfte doch so viel zu bieten und ist (für die beiden Autoren) noch besser als die erste! Der medizinische Fortschritt erlaubt es heute, dass Menschen bis ins...
Die Kunst des lässigen Anstands
Heute scheint alles möglich - immer und überall. Und allzu oft ist man sich selbst der Nächste. Andererseits sind gutes Benehmen und Tugenden wieder im Vormarsch. Alexander von Schönburg macht sich daran, ritterliche Tugenden in die Gegenwart zu transportieren, denn seine Maxime ist "Lässigkeit"....
Und ewig schläft das Pubertier
Sohn Nick ist mitten in der Pubertät und bringt seine Eltern damit an deren Belastungsgrenze. Unterhaltsam und mit viel Humor erzählt Autor Jan Weiler von den Abenteuern, die Eltern während dieser Phase mit ihren Kindern erleben. Der Livemitschnitt der Autorenlesung und die Reaktion des Publikums...